Beitrag von Mario Worms

Profil von Mario Worms anzeigen, Grafik

Nur wer sein Ziel kennt findet den Weg....

**Smarte Lösung für eine vernetzte Zukunft in #Eisenberg: Der Startschuss für den GK4.0-Rollout!** Mit einem klaren Ziel vor Augen beginnt #Vodafone den Rollout zur Installation der hochmodernen Gebäudeinfrastruktur bei der Wohnungsgenossenschaft Eisenberg/ Thüringen e.G. . Die beiden Vorstände Steffen Sieler und Günter Barber haben sich bewusst für die #Gebäudekonnektivität 4.0 von Vodafone entschieden. Warum? Weil sie von der Technikneutralität und Dienstleisteroffenheit überzeugt sind. Ein weiterer Pluspunkt: Die Datenhoheit bleibt bei der Genossenschaft. Die ersten Ziele dieses spannenden Projekts umfassen das Monitoring aller Heizungsanlagen und die detaillierte Erfassung der Verbrauchsdaten von Allgemeinstrom, Hauswasser und Fernwärme.  Parallel dazu wird ein neuer Messdienstleister für die Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten verpflichtet. Auch dafür erfasst die GK 4.0-Infrastruktur die Daten direkt von den Messgeräten in den Wohnungen und übergibt sie automatisiert an den Messdienstleister zur Erstellung der Heizkostenabrechnung. Dieser Vertragsabschluss zeigt eindrucksvoll, dass die Digitalisierung der Gebäudeinfrastruktur auch für kleinere Unternehmen große Vorteile bringen kann. Steffen Sieler betont: „Gebäudekonnektivität 4.0 (GK 4.0) ist für uns eine innovative Lösung zur Digitalisierung und Vernetzung unserer Gebäude, die speziell für die Wohnungswirtschaft entwickelt wurde. Durch die Integration von IoT-Technologien und künstlicher Intelligenz ermöglicht GK 4.0 eine effiziente Verwaltung und erhebliche Energieeinsparungen.“ Ein spannendes Projekt, das zeigt, wie Digitalisierung und moderne Technologie Hand in Hand gehen, um die Zukunft der #Immobilienwirtschaft zu gestalten. 🚀🏢

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen