Bereit für Customer Support, Qualitätssicherung oder Entwicklung? Finde hier https://lnkd.in/ebBYd5bm unsere aktuellen Stellenausschreibungen und werde #endlich Teil unseres Teams! 😊 Warum zur MediaInterface? 🖖 Finde die perfekte Balance zwischen agilem Start Up und etabliertem Unternehmen 💡 Genieße von Anfang an eine offene Arbeitsatmosphäre, in der Du Deine Stärken einbringen und stetig wachsen kannst 💙 Wir leben vertrauensvolle Zusammenarbeit und verantwortungsvolles Miteinander 👨👧👦 Nutze unsere flexiblen Arbeitsmodelle für deine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben #DigitalTransformation #KI #Dokumentation #Gesundheitswesen #MedizinischeDokumentation #Digitalisierung #Krankenhaus #Spracherkennung #Speech2structure #Speech2text #AI #ML
Beitrag von MediaInterface GmbH
Relevantere Beiträge
-
🤖 Es gibt einen Grund, warum unser Produkt deepassist heißt,… ...und nicht deep-replace. Mit der steigenden Relevanz von KI-Produkten im Kundenservice haben viele Mitarbeitende Sorge davor, von einer Maschine ersetzt zu werden. 💻 Das ist nicht der Sinn und Zweck von deepassist. deepassist wurde entwickelt, um Mitarbeiter:innen im Kundenservice zu entlasten – nicht um sie zu ersetzen. Mit Agent Augmentation wird es für Mitarbeiter:innen weniger stressig: vom ersten Tag des Trainings bis zum selbstständigen Arbeiten. Noch während Dein:e Mitarbeiter:in mit Deinen Kund:innen kommuniziert, schlägt deepassist in Echtzeit passende Geschäftsprozesse vor, zeigt relevante Informationen aus Wissensdatenbanken an und verarbeitet Angaben wie z.B. Kontonummern automatisch. Das sorgt für Entlastung. Der Sinn davon, einfache und repetitive Aufgaben zu automatisieren sollte nicht sein, Menschen zu ersetzen, sondern Menschen bei ihrer Arbeit zu unterstützen. 👀 Du erhältst also zwei Vorteile zugleich: Deine Mitarbeiter:innen haben weniger Stress und Deine Kund:innen bekommen eine noch bessere Kundenservice-Erfahrung. #Entlastung #KI #Kundenservice
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Was #genKI so genial macht? Wir „Otto - Normalverbraucher“ können endlich eine Technologie nutzen, 🧩die kinderleicht zu bedienen ist 📝uns die Arbeit im Qualitätsbereich abnimmt ☺️uns Spaß macht Hast du bereits damit begonnen? Oder worauf wartest du noch? Brauchst du Unterstützung? Dann melde dich persönlich bei mir. Ich zeige dir wie du mit wenigen Tools bis zu 70% deiner Bearbeitungszeit sparen kannst. #GenKI #QM #Qualitätsmanagement Freu mich diese Woche Mittwoch in Hamburg dazu zu diskutieren und die einfache Anwendung zu zeigen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Um wie viel Prozent können Sie die Arbeitsproduktivität in Ihrem #Unternehmen mit einem digitalen Assistenzsystem steigern? Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie einige Faktoren berechnen und miteinander ins Verhältnis setzen. Zum Beispiel die Produktvarianz, die durchschnittliche Bearbeitungszeit und die Mitarbeiterfluktuation. Oder Sie lassen uns die Arbeit machen. Mit unserem Online Quick Check erfahren Sie ganz konkret, wo Ihre Potenziale liegen und wie Sie sie mit einem #Werkerassistenzsystem heben. Probieren Sie es einfach einmal aus. Es kostet Sie nichts – außer ein paar Minuten Ihrer Zeit. Den Link finden Sie im ersten Kommentar. AssistIng #digitalisierung #assistenzsystem #industrie40
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Software-Evaluation im Digitalisierungs-Dschungel ist nicht immer einfach. Aber wir haben nicht aufgegeben! Und viele Erkenntnisse erhalten auf unserer Reise zum passenden Tool #PLEAN und richtigen Partner: #Consultinform. Ja, es war eine Evaluations-Reise voller Umwege, Reflexionen und Neuausrichtungen. Aber es hat sich gelohnt. 💪 Einige unserer Erkenntnisse: ◾ Die eierlegende Wollmilchsau gibt's tatsächlich nicht ◾ Too-Big-to-Fail gibt's auch nicht ◾ Den richtigen Software-Partner auf Augenhöhe finden, ist ein Mehrwert ... denn nicht nur das für sich passende Tool im Einsatz, sondern auch einen Partner zu haben, der ähnlich tickt - bringt täglich Freude. Und das haben wir jetzt: ✅ PLEAN | www.plean.ch -> für unser Arbeitszeitmanagement und den HR-Bereich ✅ Consultinform AG ->als kompetenter Partner für innovative Lösungen Unsere ganze Story gibt's hier zu lesen 👇 https://lnkd.in/d8fbzpfW #Zusammenarbeit #Software #voneinanderlernen #flexiblearbeitszeiten #newwork
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗪𝗶𝗲 𝗹𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗱𝗮𝘂𝗲𝗿𝘁 𝗲𝘀 𝗶𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲𝗺 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗶 𝘇𝘂 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻? ⏳ Studien zeigen, dass Mitarbeitende im Schnitt 20 % ihrer Arbeitszeit damit verbringen, nach Dokumenten zu suchen. Ein ECM-System ermöglicht eine schnelle Volltextsuche, kategorisiert Ihre Inhalte automatisch und spart damit wertvolle Zeit. Wie viel Zeit geht bei Ihnen für die Suche verloren? #Effizienzsteigerung #ECM #Produktivität
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🕒 Entdecke die Welt der digitalen Zeiterfassung mit uns! Von Grundlagen bis hin zu bewährten Strategien – wir zeigen, wie du Arbeitszeiten effizient verwaltest und dein Unternehmen in die Zukunft führst. 💡 Sei diese Woche dabei und erfahre mehr in unseren kommenden Posts! 🚀 #DigitaleZeiterfassung #Arbeitswelt #Innovation #Effizienz #Digitalisierung #HF3
🌟 𝗡𝗲𝘂𝗴𝗶𝗲𝗿𝗶𝗴 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗳𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴? 🌟 🕒 Lass uns gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise gehen! 💡 Was bedeutet digitale Zeiterfassung? Wie funktioniert sie und welche Vorteile bringt sie mit sich? Durch smarte Tools und Technologien wird das Erfassen von Arbeitszeiten digitalisiert und optimiert. 🤔 Wie funktioniert digitale Zeiterfassung? Hier kommen neue Technologien und intuitive Schnittstellen ins Spiel, um Arbeitszeiten effizient zu verfolgen und zu verwalten. 🎯 Wie führe ich digitale Zeiterfassung ein? Entdecke mit uns einfache Schritte und bewährte Strategien, um dein Unternehmen in die Zukunft zu führen. 🔍 Was muss beachtet werden bei digitaler Zeiterfassung? Zusammen erkunden wir wichtige Aspekte und Best Practices, um den Erfolg deiner digitalen Zeiterfassungsinitiative zu gewährleisten. Bist du bereit, die Welt der digitalen Zeiterfassung zu erkunden? 💥 Dann freu dich auf die folgenden Posts dieser Woche, in welcher wir Strategien, Aspekte und Best Practices mit dir teilen. 🚀 #DigitaleZeiterfassung #Arbeitswelt #Innovation #Effizienz #Digitalisierung #HF3
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🌟 𝗡𝗲𝘂𝗴𝗶𝗲𝗿𝗶𝗴 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗳𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴? 🌟 🕒 Lass uns gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise gehen! 💡 Was bedeutet digitale Zeiterfassung? Wie funktioniert sie und welche Vorteile bringt sie mit sich? Durch smarte Tools und Technologien wird das Erfassen von Arbeitszeiten digitalisiert und optimiert. 🤔 Wie funktioniert digitale Zeiterfassung? Hier kommen neue Technologien und intuitive Schnittstellen ins Spiel, um Arbeitszeiten effizient zu verfolgen und zu verwalten. 🎯 Wie führe ich digitale Zeiterfassung ein? Entdecke mit uns einfache Schritte und bewährte Strategien, um dein Unternehmen in die Zukunft zu führen. 🔍 Was muss beachtet werden bei digitaler Zeiterfassung? Zusammen erkunden wir wichtige Aspekte und Best Practices, um den Erfolg deiner digitalen Zeiterfassungsinitiative zu gewährleisten. Bist du bereit, die Welt der digitalen Zeiterfassung zu erkunden? 💥 Dann freu dich auf die folgenden Posts dieser Woche, in welcher wir Strategien, Aspekte und Best Practices mit dir teilen. 🚀 #DigitaleZeiterfassung #Arbeitswelt #Innovation #Effizienz #Digitalisierung #HF3
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
💡 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹𝗯𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲: 𝗜𝗵𝗿 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝘀𝘁ä𝗿𝗸𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗟ö𝘀𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻! Der Fachkräftemangel macht auch vor Physiotherapie-Praxen nicht halt. Doch was, wenn Sie nicht nur Ihre Patienten, sondern auch Ihr Team begeistern könnten? 🤔 🎯 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗩𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻: Moderne Technologien zur Personalbindung nutzen! Unsere MoveOne Station bietet Ihnen nicht nur eine innovative Lösung für Ihr Praxiskonzept, sondern kann auch Ihr Team stärken: 1️⃣ 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗪𝗲𝘀𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲: Automatisierte Trainingsprozesse schaffen Freiräume für individuelle Betreuung. 2️⃣ 𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝗲 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻: Mit digitalen Tools wird Ihr Arbeitsplatz attraktiver für Fachkräfte. 3️⃣ 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 & 𝗠𝗼𝘁𝗶𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Mitarbeiter profitieren von neuen Kompetenzen im Umgang mit Technologie. 🌟 Ein zufriedenes Team ist der Schlüssel für zufriedene Patienten. Investieren Sie in Ihre Mitarbeiter und setzen Sie auf zukunftssichere Lösungen wie unser digitales Trainingskonzept – funktionell, digital und innovativ. https://lnkd.in/esvvGupi #Physiotherapie #Personalbindung #MoveOneStation #Digitalisierung #Mitarbeitermotivation #ZukunftPraxis
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
📮Was wird die E-Mail unserer Zeit? Mit der E-Mail hat sich der Arbeitsalltag um 180 Grad gedreht. 2023 verschickten wir 347 Mrd. E-Mails. Was ist also das nächste „große Ding“? Mixed-Reality Im August 2023 startete das nationale Forschungsprojekt #MR4SafeOperations - mit RÖSBERG. Es forschen kleine und mittelständische Unternehmen gemeinsam mit Wissenschaftlern und Vereinen aus dem Raum Berlin-Brandenburg. Das Ziel ist die nachhaltige Veränderung der Industrie durch MR-Anwendungen. 🥽 Manuelle Arbeitsprozesse sollen einfacher werden: „handsfree“ als Ziel 🥽 Situationsbezogenen Infos sind in der Brille, die der Mitarbeiter aufhat. Das sind Anweisungen oder Bilder von Arbeitsschritten. 🥽 Aufgaben werden verkürzt und z.B. Arbeitszeiten im Gefahrenumfeld auf ein Minimum reduziert. Konkret läuft aktuell ein Projekt mit einer Mini-Plant der TU Berlin. Wir setzten unsere Software PAM ein, um Checklisten elegant vom Klemmbrett in die MR-Brille zu projizieren. ❓ Wie kann Mixed-Reality Dir helfen? #MR #Innovation #DigitalWorkflows #Digitalisierung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗟𝗮𝗯𝗼𝗿: 𝗪𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 Vor 22 Jahren war mein Laboralltag bei MELLERUD CHEMIE GmbH noch von Papierbergen, handschriftlichen Notizen und unzähligen Collegeblöcken geprägt. 📝 ✍️ Stundenlang habe ich Daten in Laborbücher eingetragen, Informationen von Hand gesucht und alles mühsam aufbereitet. Rückblickend frage ich mich, wie wir es damals überhaupt geschafft haben, ohne die heutigen digitalen Hilfsmittel effizient zu arbeiten! 😀 Heute ist der Laboralltag um ein Vielfaches einfacher. Mit digitalen Lösungen wie einem ERP (GUS Group) läuft alles viel schneller und transparenter. 🔍Kein Wühlen mehr in Papierstapeln und keine langen Suchen nach Informationen in handschriftlichen Notizen. 📂 Seit letztem Jahr sind wir komplett Digital unterwegs. 💻 Seitdem sind alle wichtigen Daten sofort verfügbar, und die Arbeitsprozesse laufen durch Automatisierung viel reibungsloser ab. Ob in der Qualitätskontrolle, Forschung und Entwicklung oder Regulatorik – ist nun alles digital vernetzt und optimiert. 🌐 Ein großer Vorteil der Digitalisierung ist z.B. auch die strukturierte Prüfmittelverwaltung. Früher mussten wir alles manuell dokumentieren – wie Wartungen und Kalibrierungen. 🔧 Mit dem ERP haben wir nun eine durchgängige Lösung, die uns hilft, diese Prozesse effizient und fehlerfrei zu steuern. So können wir sicherstellen, dass z.B. alle Prüfmittel immer auf dem neuesten Stand sind und die Qualität unserer Arbeit jederzeit gewährleistet bleibt. Die digitale Veränderung hat nicht nur den Arbeitsalltag schneller gemacht 🚀, sondern ihn auch flexibler und deutlich stressfreier gestaltet. Warum also noch auf die altmodischen Methoden setzen, wenn die digitale Zukunft so viel einfacher, effizienter und weniger fehleranfällig ist? Wie läuft es bei euch im Labor? Nutzt ihr auch schon digitale Lösungen, oder seid ihr noch mit den klassischen Methoden unterwegs? Welche Vorteile habt ihr bisher erlebt, und welche Herausforderungen sind euch vielleicht begegnet? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und freue mich auf einen Austausch! #Digitalisierung #Innovation #GUSERP #Labor #MELLERUDundGUT
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-