🔬 Die Möglichkeiten der FIB-SEM-Mikroskopie bei Quality Analysis 🔍 Entdecken Sie die unschlagbare Kombination aus hochauflösendem Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop und fokussiertem Ionenstrahl sowie Femtosekunden-Laser mit unserer #FIB-SEM-Technologie. Diese innovative Methode ermöglicht uns, Ihre Proben bis auf die Nanometerebene zu analysieren. 🔬 Ein Auszug der vielfältigen #Analysemöglichkeiten mit FIB-SEM: 💠Analyse von Schichtaufbauten und chemische Analyse der einzelnen Schichten 💠Hochauflösende Querschnittsuntersuchungen im Nanometerbereich 💠3D-Tomografien komplexer Strukturen durch Serienschnitte 💠Untersuchung von Gefügestrukturen 💠Defektanalyse in elektronischen Baugruppen 💠Untersuchung von Einzelkomponenten einer #Brennstoffzelle oder Lithium-Ionen-Batteriezelle Was dürfen wir für Sie untersuchen? Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Informationen! 👉 Mehr Infos zur FIB-SEM-Mikroskopie finden Sie hier: https://lnkd.in/emUf_YVe #Materialographie #FIBSEM #3DTomografie #Defektanalyse #Elektronik #Batterietechnik #Qualitätssicherung #Innovation
Beitrag von Quality Analysis GmbH
Relevantere Beiträge
-
🔬🔍 Entdecken Sie neue Möglichkeiten in der Fehleranalyse von Halbleitern mittels Rasterkraftmikroskopie (#AFM). Mit unserem 𝗝𝘂𝗽𝗶𝘁𝗲𝗿 𝗫𝗥 𝗔𝗙𝗠 können Sie die Art, die Menge und den Bereich des Dopings in einem Chip identifizieren. Voraussetzung dafür ist die Verwendung des 𝗦𝗰𝗮𝗻𝗻𝗶𝗻𝗴 𝗖𝗮𝗽𝗮𝗰𝗶𝘁𝗮𝗻𝗰𝗲 𝗠𝗶𝗰𝗿𝗼𝘀𝗰𝗼𝗽𝘆 (#SCM) Betriebsmodus. Mit 𝗦𝗖𝗠 können Sie auf die Kapazität (sepia), den Dopingtyp (blau) und die relative Menge der Ladungsträger (grün) zugreifen. 𝗦𝗖𝗠 wurde entwickelt, um Halbleiter-Bauteile auf submikroskopischer Ebene zu untersuchen und Probleme sowohl bei der Herstellung als auch bei der Fehleranalyse zu identifizieren. Die einzigartigen Fähigkeiten dieses 𝗦𝗖𝗠-Zubehörs umfassen ✅ eine höhere Empfindlichkeit, ✅ schnellere Bildgebung, ✅ höhere Auflösung ✅ und direkte Messung der Kapazität anstelle der differenziellen Kapazität (dC/dV). 𝗝𝘂𝗽𝗶𝘁𝗲𝗿 𝗫𝗥 𝗔𝗙𝗠 👉 https://okt.to/ihqafE 𝗦𝗖𝗠-Betriebsmodus 👉 https://okt.to/plCG1M Entdecken Sie auch unsere große Auswahl an AFM-Zubehör 👉 https://okt.to/n5kDOb #Rasterkraftmikroskopie #Fehleranalyse #Halbleiter Oxford Instruments Asylum Research Inc.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🔬🔍 Entdecken Sie neue Möglichkeiten in der Fehleranalyse von Halbleitern mittels Rasterkraftmikroskopie (#AFM). Mit unserem 𝗝𝘂𝗽𝗶𝘁𝗲𝗿 𝗫𝗥 𝗔𝗙𝗠 können Sie die Art, die Menge und den Bereich des Dopings in einem Chip identifizieren. Voraussetzung dafür ist die Verwendung des 𝗦𝗰𝗮𝗻𝗻𝗶𝗻𝗴 𝗖𝗮𝗽𝗮𝗰𝗶𝘁𝗮𝗻𝗰𝗲 𝗠𝗶𝗰𝗿𝗼𝘀𝗰𝗼𝗽𝘆 (#SCM) Betriebsmodus. Mit 𝗦𝗖𝗠 können Sie auf die Kapazität (sepia), den Dopingtyp (blau) und die relative Menge der Ladungsträger (grün) zugreifen. 𝗦𝗖𝗠 wurde entwickelt, um Halbleiter-Bauteile auf submikroskopischer Ebene zu untersuchen und Probleme sowohl bei der Herstellung als auch bei der Fehleranalyse zu identifizieren. Die einzigartigen Fähigkeiten dieses 𝗦𝗖𝗠-Zubehörs umfassen ✅ eine höhere Empfindlichkeit, ✅ schnellere Bildgebung, ✅ höhere Auflösung ✅ und direkte Messung der Kapazität anstelle der differenziellen Kapazität (dC/dV). 𝗝𝘂𝗽𝗶𝘁𝗲𝗿 𝗫𝗥 𝗔𝗙𝗠 👉 https://okt.to/hUMfer 𝗦𝗖𝗠-Betriebsmodus 👉 https://okt.to/s3oCUv Entdecken Sie auch unsere große Auswahl an AFM-Zubehör 👉 https://okt.to/iwKZhN #Rasterkraftmikroskopie #Fehleranalyse #Halbleiter Oxford Instruments Asylum Research Inc.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Informieren Sie sich kostenlos über 𝗺𝗶𝗸𝗿𝗼- 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝗮𝗻𝗼𝗺𝗲𝗰𝗵𝗮𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗣𝗿ü𝗳𝗺𝗲𝘁𝗵𝗼𝗱𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗖𝗵𝗮𝗿𝗮𝗸𝘁𝗲𝗿𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗕𝗮𝘁𝘁𝗲𝗿𝗶𝗲𝗲𝗹𝗲𝗸𝘁𝗿𝗼𝗱𝗲𝗻 in unserem WebSeminar am 𝟭𝟱. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝘂𝗺 𝟵.𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿. Erfahren Sie mehr zu ➝ Messung der Schicht-Cohäsion und -Adhäsion ➝ Kratzfestigkeit und Kratzhärte ➝ Bestimmung von Schichthärte und E-Modul ➝ Überprüfung der viskoelastischen Schichteigenschaften Zur Registrierung: https://loom.ly/wyIPZ_c #batterycharacterization #materialcharacterization #antonpaargermany #scratchtest #surfacecharacterization #nanoindentation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🔬 𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐏𝐮𝐛𝐥𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐳𝐮𝐫 𝐚𝐝𝐝𝐢𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧 𝐅𝐞𝐫𝐭𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 Fabian Eichler! 🔬 Im Bereich der additiven Fertigung spielt die 𝐖ä𝐫𝐦𝐞𝐥𝐞𝐢𝐭𝐟ä𝐡𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 von Bauteilen, die mittels 𝐋𝐚𝐬𝐞𝐫 𝐏𝐨𝐰𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐞𝐝 𝐅𝐮𝐬𝐢𝐨𝐧 (𝐋𝐏𝐁𝐅) hergestellt werden, eine entscheidende Rolle. In seiner neuesten Publikation untersucht Fabian Eichler, wie verschiedene LPBF-Prozessparameter die Wärmeleitfähigkeit von Edelstahlkomponenten (316L) beeinflussen. Wichtige Erkenntnisse aus der Studie: ▪ 𝐏𝐨𝐫𝐨𝐬𝐢𝐭ä𝐭 hat den größten Einfluss auf die Wärmeleitfähigkeit. ▪ 𝐏𝐮𝐥𝐯𝐞𝐫𝐝𝐞𝐠𝐫𝐚𝐝𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 durch Wiederverwertung wirkt sich messbar auf die Materialeigenschaften aus. ▪ Die 𝐁𝐚𝐮𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠 zeigt hingegen keine signifikante Auswirkung. Mehr Details findet ihr hier: https://lnkd.in/ekay9Gds #GoetheLab #AdditiveFertigung #LaserPowderBedFusion #3DDruck #Forschung #Materialwissenschaften #FHAC
Investigation of Laser Powder Bed Fusion Parameters with Respect to Their Influence on the Thermal Conductivity of 316L Samples
mdpi.com
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝗠𝗶𝗸𝗿𝗼𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿𝗲𝗻 𝗲𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘁 𝗺𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻: Präzision neu definiert Die präzise Messung von Mikrostrukturen ist entscheidend für die Qualitätssicherung in der Fertigung. Neue Technologien ermöglichen eine schnellere und genauere Analyse, was die Produktionsprozesse erheblich optimiert. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel, den Sie in den Kommentaren finden. #Messen #Inspizieren #Messtechnik #Mikroskop #Messmikroskop #Messverfahren #Scannen #taktil #optisch #3DMesstechnik #Qualitätsssicherung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die flexibelste und größte Mono-Mode Mikrowellenkammer der Welt Fokussierte Mikrowellen-Synthese im Discover 2.0 Das Discover 2.0 wurde so konzipiert, dass alle traditionellen Arbeitsschritte der chemischen Synthese auf das High-Tech-System übertragen werden können. Ein manueller Betrieb ist möglich oder es kann per Autosampler automatische, vorprogrammierte Sequenzen abarbeiten. Im Discover 2.0 können drucklose Reaktionen sowie Reaktionsabläufe in 10 ml, 35 ml oder 100 ml Druckbehältern durchgeführt werden. Das Gerät ist kompakt konstruiert und benötigt damit wenig Grundfläche (entspricht dem DIN A 3 Format). Die Vorteile liegen auf der Hand: Deutliche Erhöhung der Reaktionsgeschwindigkeiten um bis zu 1000 mal schneller als konventionell. Eine Steigerung der Ausbeuten sowie eine Verbesserung der Selektivität durch die Förderung der Hauptreaktionen. Minimierung der Lösungsmittelmengen und Edukte sowie die Wahl von alternativen Lösungsmitteln. https://lnkd.in/dMmSyWm #greenchemistry #mikrowellensynthese #mikrowellenreaktionstechnik #srctechnology #mikrowellentechnik
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Die flexibelste und größte Mono-Mode Mikrowellenkammer der Welt Fokussierte Mikrowellen-Synthese im Discover 2.0 Das Discover 2.0 wurde so konzipiert, dass alle traditionellen Arbeitsschritte der chemischen Synthese auf das High-Tech-System übertragen werden können. Ein manueller Betrieb ist möglich oder es kann per Autosampler automatische, vorprogrammierte Sequenzen abarbeiten. Im Discover 2.0 können drucklose Reaktionen sowie Reaktionsabläufe in 10 ml, 35 ml oder 100 ml Druckbehältern durchgeführt werden. Das Gerät ist kompakt konstruiert und benötigt damit wenig Grundfläche (entspricht dem DIN A 3 Format). Die Vorteile liegen auf der Hand: Deutliche Erhöhung der Reaktionsgeschwindigkeiten um bis zu 1000 mal schneller als konventionell. Eine Steigerung der Ausbeuten sowie eine Verbesserung der Selektivität durch die Förderung der Hauptreaktionen. Minimierung der Lösungsmittelmengen und Edukte sowie die Wahl von alternativen Lösungsmitteln. https://lnkd.in/dMmSyWm #greenchemistry #mikrowellensynthese #mikrowellenreaktionstechnik #srctechnology #mikrowellentechnik
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Das Discover 2.0 ist die weltweit flexibelste und größte Mono-Mode Mikrowellenkammer für fokussierte Mikrowellensynthese. Es ermöglicht die Übertragung aller traditionellen Schritte der chemischen Synthese auf ein High-Tech-System. Manueller Betrieb oder automatische, vorprogrammierte Sequenzen mittels Autosampler sind möglich. Drucklose Reaktionen sowie Reaktionsabläufe in Druckbehältern von 10 ml, 35 ml oder 100 ml Volumen können durchgeführt werden. Das kompakte Gerät benötigt nur wenig Platz (entspricht dem DIN A3 Format). Die Vorteile sind klar: eine bis zu 1000-fache Steigerung der Reaktionsgeschwindigkeit im Vergleich zu konventionellen Methoden, erhöhte Ausbeuten und verbesserte Selektivität durch Förderung der Hauptreaktionen, sowie die Minimierung des Lösungsmittel- und Eduktverbrauchs und die Möglichkeit, alternative Lösungsmittel zu verwenden. https://lnkd.in/dAd8-g8 #greenchemistry #mikrowellensynthese #mikrowellenreaktionstechnik #srctechnology
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🔋 Vorstellung des Chroma 17040: Innovative Batterietests Chroma 17040 setzt neue Maßstäbe im Batterietest mit integrierten parallelen Kanälen und dynamischer Profilsimulation. Durch maximale Ladungs- und Entladestromstärken steigert die parallele Funktion die Effizienz und Flexibilität der Gerätenutzung. Die dynamische Profilsimulation ermöglicht präzise Fahrbedingungssimulationen gemäß internationaler Teststandards wie ISO, IEC, UL und GB/T. Mit bidirektionaler Architektur gewährleistet Chroma 17040 unterbrechungsfreien Stromfluss während Ladung und Entladung, für akkurate Simulationen. Ausgestattet mit Chromas Battery Pro Software bietet das System flexible Testbearbeitungsfunktionen für unabhängige Kanaltests. Sicherheit steht im Vordergrund, mit mehreren Schutzfunktionen wie Überspannungsschutz, Überstromschutz und automatischer Datenwiederherstellung bei Stromausfall. Highlights: ✔ Erfüllt internationale Batterieteststandards: IEC, ISO, UL, GB/T, etc. ✔ Regenerative Batterieenergie-Entladung (Eff. >90%, PF >0.95, I_THD <5%) ✔ Automatische Bereichswahl für optimale Auflösung ✔ Hohe Genauigkeit bei Strom-/Spannungsmessung ✔ Dynamische Profilsimulationen für NEDC, FUDS, HPPC ✔ Testkanal-Parallelfunktion ✔ Testdatenanalysefunktion Entdecken Sie mit Chroma 17040 neue Möglichkeiten für präzise und zuverlässige Batterietests, die den Anforderungen dynamischer Batterietechnologien gerecht werden. #Chroma17040 #Batterietest #Innovation #Technologie #Broschüre #test #messen #daten #analyse #parallel #strom #spannung #profil #simulation #chroma
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Futurities: Sonderausgabe zu Particleworks🚀 Die Simulation beweglicher Partikel (MPS) ist eine netzfreie Methode der numerischen Strömungssimulation (CFD), die speziell für die Analyse von Fluidströmungen entwickelt wurde, von den herkömmlichen Flüssigkeiten wie Wasser und Öl bis hin zu komplexen Fluiden wie hochviskose Klebstoffe, Polymere und Lebensmittel oder sogar halbfeste Materialien wie Fette oder organische Abfälle. Diese Veröffentlichung ist eine Sammlung von Beiträgen, die sich mit verschiedenen Industriesektoren befassen und Anwendungen abdecken, die von der Schmierung von Getrieben, der Kühlung von Motoren, der Vermeidung von Aquaplaning und dem Feuerlöschen bis hin zur Elektrifizierung von Mobilitätslösungen und der Untersuchung von Schneeverwehungen reichen. Zum Download: https://hubs.ly/Q02vjcSl0 #CFD #MPS #Magazine #Whitepaper #fluiddynamics #simulation #software
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Projektleiter bei KLN Ultraschall AG // Reinigungstechnik
1 MonatDas ist toll.