💥 𝗩𝗼𝗿𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗖𝗵𝗮𝗺𝗽𝗶𝗼𝗻𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗮𝘂𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲 𝗕𝗥 𝟭𝟮𝟱𝟭 𝘃𝗼𝗻 𝗟𝗶𝗻𝗱𝗲 💥 Linde Material Handling stellte vergangene Woche die neuen Gegengewichtsstapler Linde E14 – E20 und Linde Xi10 – Xi20 im Linde Experience Hub in Aschaffenburg vor. 🙌 🆕 Mit insgesamt 26 neuen Drei- und Vierrad-Staplermodellen im Traglastbereich von 1,0 bis 2,0 Tonnen geht die neue Baureihe nächstes Jahr an den Start und setzt neue Maßstäbe in der Intralogistik! Für jeden Bedarf, die passende Lösung. Und natürlich noch mehr Bedienkomfort und Sicherheitsfeatures. 👌 🔜 Seien Sie gespannt auf die 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗲𝗶𝗻𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟱! Die Suffel Kolleginnen und Kollegen, die live bei der Produktpräsentation dabei waren, sind beeindruckt und können kaum erwarteten, Ihren Kunden die neuen Stars der Staplerwelt vorzustellen! Sind Sie bereit für eine neue Ära? 💫 Erfahren Sie mehr zu den neuen Modellen: 🔗 https://lnkd.in/ebMUr52S _____ #Suffel #LindeMaterialHandling #Innovation #TheNextChamp #Intralogistik KION Group
Beitrag von Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG
Relevantere Beiträge
-
📢 Neuigkeiten aus der Branche 📢 Wir haben gerade einen spannenden Artikel über die neue Staplerreihe von Linde veröffentlicht! Auf unserer Webseite behandeln wir zahlreiche Themen rund um die Intralogistik, von den neuesten Technologien bis hin zu bewährten Lösungen für reibungslose Abläufe. Schaut vorbei und bleibt auf dem Laufenden über alle Trends und Entwicklungen der Branche. Wir freuen uns, weiterhin mit euch in die Zukunft der Intralogistik zu blicken! 🌐 Linde Material Handling Linde Material Handling Deutschland
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wenn ein Reinigungsroboter anpackt. ✈️✨ Stellen Sie sich folgendes vor: Eine riesige Halle voller wertvoller Güter gilt es sauber zu halten, während Gabelstapler stetig Reifenabrieb verteilen. Ein Albtraum? Reifenabrieb und feine, schwarze Staubpartikel, die aufgewirbelt werden, stellten für das Team am Flughafen Stuttgart eine Herausforderung dar. Die manuelle Reinigung war zeitaufwendig und das Ergebnis schwankend. Doch jetzt hat das DB Schenker Team eine innovative Lösung: einen autonomen Scheuersaugroboter von Kärcher! ✨ 🤖 Die Flächen werden nun von einem Reinigungsroboter gereinigt. Autonom und mit gleichbleibendem Reinigungsergebnis. Der Roboter reinigt dort, wo wenig Bewegung ist, denn der Reinigungsplan ist per Kalenderfunktion an die Flächenbelegung in der Halle angepasst. ❔ Interessant? Erfahren Sie mehr über dieses innovative Projekt und die Vorteile der autonomen Reinigung in der Luftfracht: https://lnkd.in/eCqXs7_C #Logistik #robotics #Innovation #Effizienz #Kärcher DB Schenker Kärcher Deutschland
INDUSTRIEREINIGUNG REFERENZEN
kaercher.com
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝗛𝘂𝗯𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝗲 𝘅 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗺𝗼𝘁𝗶𝘃𝗲: 𝗘𝗶𝗻 𝗗𝗿𝗲𝗮𝗺𝘁𝗲𝗮𝗺 Unsere Hubsysteme bei ALFATEC sind ein wichtiger Baustein in der Automobilproduktion. Sie sorgen dafür, dass schwere Komponenten wie Motoren und Getriebe präzise transportiert und positioniert werden. Ob in der Montage, Lackierung oder Logistik – unsere Systeme bieten flexible und zuverlässige Lösungen. Warum sind unsere Hubsysteme so wertvoll? • Sicherheit: Fortgeschrittene Sicherheitsfeatures wie redundante Tragmittel und Wartungsabsteckungen minimieren Ausfallzeiten. • Effizienz: Wartungsarme Konstruktionen und der Einsatz von Gegengewichten sparen Energie und steigern die Betriebseffizienz. • Flexibilität: Anpassungsfähig an verschiedene Hubhöhen und Lasten, ideal für unterschiedliche Produktionsanforderungen. Unsere Hubsysteme sind in der gesamten Automobilfertigung im Einsatz, um Prozesse schneller und sicherer zu machen. Sie optimieren den Materialfluss und unterstützen eine kontinuierliche Produktion. #Automotive #Hubsysteme #Produktion #Logistik #Effizienz #Sicherheit #Innovation #Alfatec
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Technik mit höchster Präzision!
Auf unserem Jetschke StaplerCup sorgten nicht nur die spannenden Wettkämpfe für Aufsehen! 💡 Der Linde L-MATIC bewegt Paletten autonom von A nach B und zeigt dabei beeindruckend, was modernste Technologie leisten kann. Ausgestattet mit hochentwickelter Sensorik und intelligenter Navigation, manövriert er präzise durch das Lager und bietet dank fortschrittlicher Sicherheitstechnologien ein Höchstmaß an Schutz für Bediener*innen und Ware. Erfahrt mehr auf unserer Website und taucht ein in die Zukunft der Intralogistik! #jetschke #linde Linde Material Handling #hh #hamburg #automatisierung #automation #logistik #logistics
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Mit insgesamt 26 neuen Drei- und Vierrad-Modellen im Traglastbereich von 1,0 bis 2,0 Tonnen löst der Materialfluss- und Logistikspezialist Linde Material Handling (MH) seine bisherige Elektrostaplerbaureihe ab und stellt die Weichen in Richtung Zukunft. Ziel der neuen Fahrzeuge: deutlich verbesserte Ergonomie und ein spürbares Plus an Performance. Dafür sorgen nicht zuletzt die Modelle mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie. sjn.de/pr::1730911942
Neue Staplervielfalt zielt auf einsatzspezifische Performance und Produktivität
sjn.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
1 Lkw-Motor – 1.000 Einzelteile – 1 neuer Lebenszyklus: mit Remanufacturing die Produktion nachhaltig machen Verpassen Sie nicht den Vortrag unseres, für die Business Unit Remanufacturing & Parts Services verantwortlichen, Kollegen Volker Staab. Das Digital-Event der LOGISTIK HEUTE hebt die Importanz der nachhaltigen Produktion in den Fokus und sucht Antworten auf folgende Frage: Wie schaffen es energie- und ressourcenintensive Branchen künftig ihre Produktionen grüner zu gestalten? Die Lösungen sind mannigfaltig - von transportlosen Fahrersystemen über den Einsatz von Robotern bis hin zur Produktionsdigitalisierung, zeigen wir wie selbst eine simple Teilereinigung zum echten Game Changer werden kann. Als Logistiker gilt es dazu nur tief genug in die Produktion der Industrie einzutauchen. Entdecken Sie, wie die SONIMA Group, eine 100%-Tochter der pfenning-Gruppe, sehr erfolgreich die Produktion von OEMs nachhaltiger macht. Eine kostenfreie Anmeldung zum digitalen Termin ist noch bis zum 11.09.2024 unter folgendem Link möglich: https://lnkd.in/embZyRNk #supplychain #manufacturing #reman #automotive #newlifecycle
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Gute Nachrichten für Warentransporte sowie Be- und Entladeprozesse: Mit kompakten Doppelstockbeladern erleichtert Linde Material Handling das Manövrieren unter engen Platzverhältnissen in #Logistik, Handel und Produktion. Eine optionale, aktive Fußschutzleiste beugt Verletzungen vor. #transportgeräte, #flurförderzeuge Platz ist im Lager oder Produktionsumfeld fast immer ein Thema. „Das kompakte Fahrzeugdesign unserer neuen Doppelstockbelader ist deshalb ein entscheidender Vorteil – egal ob Güter auf kurzen bis mittleren Strecken transportiert, Lkws be- und entladen oder Waren kommissioniert werden“, erklärt Marc Castro, Senior Strategy and Portfolio Manager Warehouse Trucks bei Linde MH. #intralogistik, #kommissionierung Die Modelle D06 bis D10 gibt es mit unterschiedlichen Batterieausführungen. Besonders kurz ist der Abstand zwischen Chassis und Gabelzinkenrückwand in der Version mit kompakter #LithiumIonenBatterie. Die Fahrzeuglänge beim D06 beträgt gerade einmal 592 Millimeter. Ein Novum ist der Doppelstockbelader D08 M mit Monomast. Das Modell mit 0,8 Tonnen Traglast auf dem Freihub sowie einer Tonne auf dem Initialhub und 1.590 Millimeter Hubhöhe verfügt dank kompakter Lithium-Ionen-Batterie über ein komprimiertes Design. Der Monomast bietet eine erweiterte Sicht auf Last und Fahrzeugumgebung, wodurch die Bediener nicht nur schneller, sondern auch sicherer arbeiten können. Alle Fahrzeuge der neuen Doppelstock-Modellreihe haben eine Fünf-Punkt-Auflage mit zentriertem Antriebsrad. Diese sorgt für Stabilität bei Bodenunebenheiten oder dem Transport über Rampen. Dank der speziellen OptiLift-Hubmaststeuerung reguliert der Bediener die Geschwindigkeit des Hubs präzise über einen Taster am Deichselkopf. #foodindustry, #foodinnovation, #fooddesign, #prozesstechnik, #foodengineering, #foodingredients, #foodtech, #foodproduction, #foodbusiness, #lebensmittelindustrie
Transport unter engen Platzverhältnissen
lebensmitteltechnik-online.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Immer wieder spannend, unsere Hubsysteme auf die spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie abzustimmen. Dabei stehen Produkt- und Prozesssicherheit ganz klar im Zentrum unserer Arbeit. Unsere Systeme müssen nicht nur unterschiedliche Hubhöhen und schwere Lasten bewältigen, sondern auch höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Um das zu gewährleisten, setzen wir auf fortschrittliche Sicherheitsfeatures wie redundante Tragmittel, Wartungsabsteckungen und Positionsverriegelungen. Diese Elemente sorgen dafür, dass unsere Hubsysteme auch unter anspruchsvollsten Bedingungen zuverlässig funktionieren und Ausfallzeiten minimiert werden. Bei einem Antriebsausfall kann sofort auf ein Stand-by-System umgeschaltet werden, was die Produktionskontinuität sichert.
𝗛𝘂𝗯𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝗲 𝘅 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗺𝗼𝘁𝗶𝘃𝗲: 𝗘𝗶𝗻 𝗗𝗿𝗲𝗮𝗺𝘁𝗲𝗮𝗺 Unsere Hubsysteme bei ALFATEC sind ein wichtiger Baustein in der Automobilproduktion. Sie sorgen dafür, dass schwere Komponenten wie Motoren und Getriebe präzise transportiert und positioniert werden. Ob in der Montage, Lackierung oder Logistik – unsere Systeme bieten flexible und zuverlässige Lösungen. Warum sind unsere Hubsysteme so wertvoll? • Sicherheit: Fortgeschrittene Sicherheitsfeatures wie redundante Tragmittel und Wartungsabsteckungen minimieren Ausfallzeiten. • Effizienz: Wartungsarme Konstruktionen und der Einsatz von Gegengewichten sparen Energie und steigern die Betriebseffizienz. • Flexibilität: Anpassungsfähig an verschiedene Hubhöhen und Lasten, ideal für unterschiedliche Produktionsanforderungen. Unsere Hubsysteme sind in der gesamten Automobilfertigung im Einsatz, um Prozesse schneller und sicherer zu machen. Sie optimieren den Materialfluss und unterstützen eine kontinuierliche Produktion. #Automotive #Hubsysteme #Produktion #Logistik #Effizienz #Sicherheit #Innovation #Alfatec
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
**CompactLift als Alternative zum Industriepaternoster in der Automobilbranche** Ein Unternehmen aus Hessen hat seine Lagertechnik optimiert und den traditionellen Industriepaternoster durch einen CompactLift 3660x820 ersetzt. Dieses Lagerliftsystem überzeugt mit einer Tragfähigkeit von 500 kg pro Tablar und einer Höhe von 4,5 Metern. Ein großer Vorteil ist die flexible Tablarhöhe, die eine optimale Nutzung des Lagerraums für unterschiedlich große Fahrzeugersatzteile ermöglicht. Darüber hinaus bietet der CompactLift eine höhere Stabilität bei ungleichmäßiger Lastverteilung und ist weniger störanfällig, was den Betrieb verbessert und die Kommissionierleistung steigert. Mit automatischer Hubtür und Geräuschdämmung sorgt das System für eine angenehmere und sicherere Arbeitsumgebung. Dieses Projekt zeigt, wie moderne Lagertechnik effizientere Prozesse und eine bessere Raumnutzung in der Automobilbranche ermöglicht. Mehr unter: https://lnkd.in/e3Sdhad3 #Automotive #Lagertechnik #CompactLift #Industriepaternoster #Fahrzeugreparatur #Lageroptimierung #Innovation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Auch die zweite Folge sehr gelungen 👍 Wie denkt mein Netzwerk darüber? Wie schätzen Sie die Entwicklung der Betriebskosten bei Elektromobilität ein – gibt es langfristig das Potenzial für Kosteneinsparungen, oder wird der Preisdruck durch die Umstellung eher steigen? Ich bin gespannt auf die Meinungen.
„Die Kosten im Griff“ 💵 Bei Logistik Schmitt setzen wir auf nachhaltige Lösungen und innovative Technologien. In der neuesten Folge unseres CoMarketings mit Mercedes-Benz Trucks teilen wir spannende Einblicke, wie wir die wirtschaftlichen Herausforderungen des Betriebs vollelektrischer Lkw erfolgreich bewältigen. 🔋 https://lnkd.in/e22566rF Wie findet Ihr die zweite Folge? #Nachhaltigkeit #Logistik #Elektromobilität #Innovation #Kostenmanagement #LogistikSchmitt #MercedesBenzTrucks #LogistikSchmitt #eTrucks Rainer Schmitt
Staffel 1: Challenge accepted
hub.mercedes-benz-trucks.com
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen