**Nachhaltigkeit beginnt bei uns Menschen.** 🌍💚 Am 18. September 2024 hatten wir die Ehre, langjährige Mitarbeitende von SycoTec im Regina Pacis zu würdigen. Geschäftsführer Andreas Köpf und Vice President Timo Mayrhofer führten durch eine feierliche Zeremonie voller herzlicher Anekdoten und Erinnerungen. Ganz besonders gratulieren wir: 🎉 **Albert Krug** für unglaubliche 50 Jahre Betriebszugehörigkeit! Ihm wurden die Ehrenurkunden der IHK Bodensee-Oberschwaben und des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg überreicht. 🎉 **Gabriele Kosarik** für 45 Jahre Betriebszugehörigkeit mit der Ehrenurkunde der IHK Oberschwaben. 🎉 **Clemens Emser** für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit und die Auszeichnung der IHK Bodensee-Oberschwaben sowie die Ehrenurkunde des Ministerpräsidenten. Ein großes Dankeschön an unsere Mitarbeitenden für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz! 🤝✨ #Nachhaltigkeit #TeamSycoTec #Jubiläum #Mitarbeiterehrung #Betriebszugehörigkeit #Dankbarkeit #IHK #MinisterpräsidentBadenWürttemberg #Wertschätzung #Erfolg #LangjährigeMitarbeiter #Feierlichkeiten #Tradition #ReginaPacis
Beitrag von SycoTec GmbH & Co. KG
Relevantere Beiträge
-
✨ Traum vom eigenen Café? ✨ Zwei inspirierende Kaffee-Besitzerinnen suchen eine Nachfolge für ihr Lokal – die perfekte Gelegenheit, deinen Traum vom eigenen Geschäft zu verwirklichen! ☕️🤩 Hier wartet eine einmalige Chance, Kreativität, Genuss und Unternehmergeist zu vereinen. 💡🧁🔝 👉 Jetzt reinschauen, teilen oder selbst den ersten Schritt wagen! (Auf Anfrage kann ich den Kontakt gerne vermitteln😉)
Nach einer aufregenden, lehrreichen und bereichernden Zeit mit uns als Geschäftsführerinnen, sucht das kafi raab per Frühling 2025 eine Nachfolge. Es ist unser Ziel einen besonderen Ort fürs Bäderquartier aufzubauen, an dem sich Menschen treffen, wohl fühlen und zurückkehren. Das alles, und vieles mehr, haben wir dank euch erreicht. Wir sind dankbar und glücklich für all die Erfahrungen, eure Unterstützung und ganz besonders all die bereichernden Gespräche, Bekanntschaften und entstandenen Freundschaften in unserem kafi. Für den nächsten Abschnitt des kafi raab, suchen wir eine tolle Nachfolge, die sich in ein gemachtes Rabennest setzen möchte. Eure Carla & Laura
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
„Im öffentlichen Teil der Versammlung lieferte der Wirtschaftspsychologe Prof. Dr. Florian Becker einen ebenso spannenden wie unterhaltsamen Einblick in das Feld der Positiven Psychologie – und wie diese uns Menschen in einem „Zeitalter der #Demotivation“ effektiv und zufrieden machen kann.“ Ein gelungener Abend, danke für die Einladung und die Möglichkeit zu #Vortrag und Diskussion. Tatsächlich ist der Bedarf an mehr #Leistungsdenken in #Deutschland groß. ▶ Vier von zehn Mitarbeitenden: 🗣 „Würde sofort aufhören zu arbeiten, wenn ich mir das leisten könnte…“(Nink und Robison, 2022) ▶ Nur jeder zehnte Baby-Boomer möchte freiwillig bis zum gesetzlichen Rentenalter arbeiten (Hasselhorn et al., 2019). ▶ Mehr als 40% der Angestellten fühlen sich unterfordert (Studie von AVANTGARDE Experts, 2022). ▶ Arbeitnehmer der Wissensgesellschaft verlieren täglich über zwei Arbeitsstunden wegen Unterbrechungen und Ablenkung. Mehr als ein Viertel der Arbeitszeit! (Wajcman und Rose, 2011). Es ist entscheidender denn je, das Potenzial der #Psychologie mehr als bisher in die Praxis zu bringen, damit #Unternehmen eine Leistungskultur aufbauen und erhalten können.
🔶 Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen ehrt Carsten Rahier 🔶 Zwei neue Mitglieder im Vorstand und sieben neue Vertreter im Mitgliederrat – es ist viel Bewegung im Ehrenamt des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL Nordhessen. Für Geschäftsführerin Coralie Zilch war es die erste Mitgliederversammlung in ihrer neuen Position. Hingegen wurde Carsten Rahier, Geschäftsführer der Firma sera Group in Immenhausen, am Dienstag im Museum Fridericianum für seine zehnjährige Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender geehrt. Im öffentlichen Teil der Versammlung lieferte der Wirtschaftspsychologe Prof. Dr. Florian Becker einen ebenso spannenden wie unterhaltsamen Einblick in das Feld der Positiven Psychologie – und wie diese uns Menschen in einem „Zeitalter der Demotivation“ effektiv und zufrieden machen kann. Denn Becker kritisiert und hinterfragt leistungsfeindliche Ideologien, die etwa schon Grundschulkindern die Selbstverantwortung aberziehen und so dazu beitragen, dass sich vorhandene Potentiale nicht entfalten können. Über die Generationen führe dies auch zu wirtschaftlichen Erfolgseinbußen im internationalen Wettbewerb, so Becker, der seine Thesen etwa anhand von Auswertungen der PISA-Studie untermauerte. Wie sehr Beckers Erläuterungen bei den Unternehmerinnen und Unternehmern auf fruchtbaren Boden stießen, bewies nicht nur der langanhaltende Beifall der rund 90 Gäste, sondern auch die folgende Fragerunde. Obwohl sich das spätere Netzwerken beim Abendessen in der wunderschönen Rotunde des Fridericianums durch den ausführlichen Austausch und Vortrag deutlich verzögerte, gab es interessierte Gesichter, die auch im Anschluss noch lange mit dem Professor aus Rosenheim diskutierten. 🔷🔷 Interesse weiterzulesen? Was sind die aktuellen Herausforderungen, die Unternehmen in Bezug auf Tarifverhandlungen und Fachkräftemangel bewältigen müssen? Und wie setzt sich der neue Vorstand und Mitgliederrat von HESSENMETALL Nordhessen zukünftig zusammen? Hier geht's zum Beitrag von Jens Nähler auf unserer Website ➡ https://bit.ly/3Uy1MJR
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Durch Algorithmen unterstützte Personalplanung ist effizienter, schneller und wirkungsvoller als manuelle Planung. Das RPT erledigt komplexe Planungsaufgaben in Sekunden. https://rb.gy/drtil0
Der 3. Platz beim Constantinus Award freut uns ungemein! 💪 👌 👍 Wenn in mehr als zwei Jahren Entwicklungszeit ein Softwaretool von der grünen Wiese weg geplant und umgesetzt wird, mit dem tausende MitarbeiterInnen durch die Implementierung metaheuristischer Verfahren in Sekunden-Schnelle ge- und verplant werden, welches zu mehr Zufriedenheit bei den MitarbeiterInnen führt, und welches letztendlich auch die Resilienz einer Organisation wie dem Wiener Roten Kreuz stärkt, so freuen wir uns sehr, dass dies auch von einer rund 90-köpfigen Jury anerkannt wird. 🥉 🥉 🥉 Das RPT ist marktreif und kann für jene Unternehmen eingesetzt werden, die regelmäßige Dienstplanung machen. Wir präsentieren gemeinsam mit dem WRK sehr gerne das Leistungsspektrum dieses Power-Tools! Alle Infos unter www.ingentus.at. #Ressourcenplanung #ingentus #WienerRotesKreuz
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
❓ Wie passt unser Slogan der pro tec Service GmbH "𝐙𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧" und die konstituierende Sitzung des Regionalausschusses Grafschaft #Bentheim zusammen ❓ Durch den Austausch von #Politik und #Wirtschaft wird möglich, worüber andere nur reden. Nach diesem Motto kamen wir gestern im Rahmen des IHK-Regionalausschusses zusammen und haben über aktuelle Themen, Perspektiven und Herausforderungen zu Regionalentwicklung und Infrastruktur des Landkreises diskutiert. Seitens der Politik war war Sandra Cichon, Erste Kreisrätin des Landkreises Grafschaft Bentheim, die tiefe Einblicke geben konnte. Erschreckend finde ich, dass wir in der Grafschaft ein Verhältnis von 𝟏:𝟔 haben. Damit meine ich kein Fußballergebnis, sondern das Verhältnis Auszubildender auf Ausbildung, bedeutet 𝐞𝐢𝐧 𝐀𝐮𝐬𝐳𝐮𝐛𝐢𝐥𝐝𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐬𝐞𝐜𝐡𝐬 𝐀𝐮𝐬𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧! Das Verhältnis zeigt nochmal mehr, wie wichtig es für Unternehmen ist, als #Arbeitgebermarke sichtbar zu sein und das konitnuierlich. Das zeigt deutlich, dass wir mit 40fieber - Die Recruitingagentur die richtige Entscheidung getroffen haben und für unsere Kunden passende Lösungen anbieten, diesen Problem entgegenzuwirken 🌡 Wir sind in der Region zwar schon auf einem guten Weg, aber es ist noch viel zu tun ❗ Daher freue ich mich auch um so mehr, dass ich gestern in der konstituierenden Sitzung zum 𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐯𝐞𝐫𝐭𝐫𝐞𝐭𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐕𝐨𝐫𝐬𝐢𝐭𝐳𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐬 𝐢𝐦 𝐈𝐇𝐊-𝐑𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐚𝐮𝐬𝐬𝐜𝐡𝐮𝐬𝐬𝐞𝐬 𝐆𝐫𝐚𝐟𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐁𝐞𝐧𝐭𝐡𝐞𝐢𝐦 gewählt wurde. Danke für das Vertrauen an alle Mitglieder des Ausschusses. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Thomas Kolde werde ich den Ausschuss mit Blick in Richtung Zukunft vorantreiben um gemeinsame Ziele aller Mitgliedsunternehmen zu erreichen. Aber was genau macht eigentlich so ein Regionalausschuss der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim❓ ➡ 𝐄𝐫 𝐞𝐫𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐭 𝐫𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐩𝐮𝐧𝐤𝐭𝐭𝐡𝐞𝐦𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐯𝐞𝐫𝐚𝐛𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐝𝐞𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐞𝐫𝐠𝐞𝐛𝐧𝐢𝐬𝐬𝐞 𝐢𝐧 𝐑𝐞𝐬𝐨𝐥𝐮𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧. ➡ 𝐄𝐫 𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐭 𝐰𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐩𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐏𝐨𝐬𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐫𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐬. ➡ 𝐄𝐫 𝐛𝐞𝐟𝐚𝐬𝐬𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐞𝐧𝐟𝐞𝐥𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫, 𝐅𝐚𝐜𝐡𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞, 𝐁𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠, 𝐒𝐭𝐚𝐧𝐝𝐨𝐫𝐭𝐚𝐭𝐭𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯𝐢𝐭ä𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐖𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐟𝐫𝐞𝐮𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭. Vielen Dank an Andreas Berger von der Stemmann-Technik GmbH (Wabtec Corporation) für die Gastfreundschaftlichkeit in Eurem Hause und die tiefen Einblicke in Euer Unternehmen! Ich bin sehr gespannt auf die Tansformation an eurem Standort in #Schüttorf in den nächsten Jahren. Wenn ihr also Anliegen aus der Region zu diesen Themen habt, meldet euch gerne bei mir!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
👉Die Grabner Gruppe in Hartberg hat sich frühzeitig für die Herausforderungen von morgen gerüstet: Die beiden Brüder Andreas und Stefan Halwachs sind im Frühjahr 2023 selbstbewusst in die Fußstapfen ihres Vaters getreten und stehen seither gemeinsam an der Spitze des steirischen Traditionsbetriebes. 👏⬇️ Mehr rund um das Thema Betriebsübergabe gibt es in der aktuellen Ausgabe des #advantagemagazin 🙌
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen als #Pressesprecher beim GIH-Bundesverband für Energieberatende! 🚀 Lasst uns zusammen den Energieberatenden mehr Gehör verschaffen und die #Energiewende mitgestalten! 🗣️ #Energieberatung #Klimaschutz #Energieeffizienz
Am Dienstag wurde auf der Delegiertenversammlung turnusgemäß der neue GIH-Bundesvorstand gewählt. Stefan Bolln wurde in seinem Amt als 1. Vorsitzender des Bundesverbands bestätigt und führt die ehrenamtliche Arbeit für den GIH weiter fort. v. links: Ralf Hönicke übernimmt das Ressort Dokumentation, Sven Hartmann wurde als neuer Stellvertretender Vorsitzender gewählt. Stefan Bolln bleibt 1. Vorsitzender. Das Ressort Technik und Weiterbildung, für welches Arne Kruft bisher zuständig war, wurde als solches getrennt. Er übernimmt weiterhin die Leitung für den Bereich Technik. Neu gewählt für Weiterbildung ist Anke Schwark. Jörg Bochtler übergibt das Ressort Dokumentation und verantwortet in Zukunft die Finanzen. Lennart Feldmann kümmert sich zukünftig um den Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Dieter Bindel (stv. Vorsitzender), Gerhard Holzapfel (Finanzen) und Barbara Wittmann-Ginzel (Presse und Öffentlichkeitsarbeit) scheiden auf eigenen Wunsch aus dem Bundesvorstand aus. Vielen Dank für eure bisherige Arbeit und dem neuen Vorstand wünschen wir alles Gute und viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben. #GIH #Energieberatung #Vorstand #Neuwahl
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Lernen Sie den neuen Kopf der Gummibereifung kennen.
🚗🔧 Unser neuer Chefredakteur stellt sich vor! 🔧🚗 In diesem Video stellt sich Martin Schachtner der neue Chefredakteur der AutoRäderReifen-Gummibereifung vor! Er gibt Einblicke in seine Vision und Ziele für die Zukunft unserer Fachzeitschrift. 📅 Ein besonderes Highlight: Im Januar 2025 möchte er persönlich mit unseren Lesenden in Kontakt treten und auf einer Reise durch Deutschland spannende Gespräche führen. ➡️ Sie haben die Möglichkeit, ihn zu sich einzuladen und so direkt mit ihm ins Gespräch zu kommen! Wenn Sie interessiert sind, können Sie sich unter folgender E-Mail-Adresse melden: 👉 martin.schachtner@schluetersche.de Sehen Sie sich das vollständige Video an und erfahren Sie mehr über unseren neuen Chefredakteur und seine Vision für die Gummibereifung. 🚙💨 #Gummibereifung #Reifenindustrie #Reifenhandel #Fachzeitschrift #Chefredakteur #Networking #Branche2025 #Reifenfachhandel #Deutschlandtour #Einladung #Branchenentwicklung
Martin Schachtner stellt sich vor
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Haben Sie wenige Minuten Zeit? Wenn ja, bitte mal lesen: Rede des #Bundespräsidenten #Österreichs, von Herrn Alexander Van der #Bellen bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele 2024. "Meine Damen und Herren! Manche erwarten, dass ich bei Anlässen wie diesen ordentlich austeile. Aber wissen Sie was? Es wird schon genug geschimpft.... Probieren wir stattdessen etwas aus. Ein kleines Gedankenexperiment: Wenn Sie Ihre Augen schließen – nein wirklich, machen Sie ruhig mit, trauen Sie sich – und sich unser schönes Österreich vorstellen, was kommt Ihnen da in den Sinn?" (Kleiner Sprung) "(...) "wir alle sehen es Tag für Tag: Das alles ist Österreich auch. Das alles können wir auch. So sind wir auch. Wenn ich heute von all unseren Österreichischen Eigenschaften spreche, hat das einen Grund: Wir stehen vor vielen großen Entscheidungen. Und da meine ich nicht nur die Nationalratswahl im September. Klima. Energie. Migration. Sicherheit. Friede. Freiheit. Das sind die Themen, über die wir entscheiden müssen. #Entscheiden wir nicht voll #Angst. Sondern voll #Zuversicht. In den letzten Jahren ist viel auf uns eingeprasselt. Ich verstehe, dass einem unwohl ist bei dem Gedanken, was noch alles kommen könnte. Aber ich versichere Ihnen: Wir brauchen uns nicht zu fürchten. Die Zukunft ist für uns ein schöner Ort. Weil wir so viel mitbringen. Wir brauchen auch keine Angst haben vor großen Gedanken oder großen Reformen oder großen Ideen. Setzen wir uns ruhig hohe Ziele! Wir halten alle Trümpfe in der Hand, sie auch zu erreichen. Wir brauchen auch keine Angst davor haben, dass wir Teil von etwas Größerem sind: Der EU. Wir können sie selbstbewusst mitgestalten – und auch konstruktiv kritisieren. Wie es in einer guten Nachbarschaft üblich ist. Wir brauchen keine Angst haben. Wir können uns auf die Zukunft freuen. Denn: Wir sind Österreich. Wir machen das schon. So. Das, worüber ich jetzt zwölf Minuten gesprochen habe, hat Franz Grillparzer in einem Satz auf den Punkt gebracht. Er lautet: „Es ist ein gutes Land.“ [1] Ich wollte Sie nur daran erinnern. Und damit sind die Salzburger Festspiele auch schon eröffnet".(ENDE) ---------------------------------------------------------------------- Ich bin angetan von d i e s e r Rede #VanderBellen. Könnte man fast auch in Deutschland halten - angesichts unserer Situation... #Österreich #Salzburg #English #Translation of #Speech "The Federal President" https://lnkd.in/eYVprHuy https://lnkd.in/e3CxNdBk
Bundespräsident: "Es ist ein gutes Land"
bundespraesident.at
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Was kann man von Claus Weselsky über Positionierung lernen? Unglaublich viel. Der scheidende Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) war bekannt für klare und provokante Aussagen und eine sehr klare Position. Die im Marketing-Strategieprozessen enthaltenen Schritte setzte Weselsky konsequent um. 1️⃣ Klares #Ziel - "deutlich" bessere Bedingungen für die GDL-Mitglieder. 2️⃣ Enge #Zielgruppendefinition - Fokus auf seine Mitglieder, alles andere ist egal. 3️⃣ Provokante #Kommunikationsstrategie - soviel Gratis-PR gibt es nur mit klarer Kante. 4️⃣ Bespielen der richtigen #Medien und Plätze - in Verhandlungszeiten omnipräsent. 5️⃣ Konsequentes #Umsetzen - enorme Beharrlichkeit trotz Einmischung höchster politischer Würdenträger und Anfeindungen von vielen Seiten. 6️⃣ Den Erfolg #messen und neu justieren, gegebenenfalls. Weselsky wollte und musste nicht den Beliebheitspreis (in der Gesellschaft) gewinnt. Nur die GDL-Mitglieder sind wichtig. Verantwortungsvolle Unternehmer und Unternehmen müssen die ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen berücksichtigen, über den Tellerrand ihres Tuns hinaus agieren. Ein Vorbild ist Weselsky deshalb nicht. PS: SIXT bedankte sich bei ihrem langjährigen Gratis-Testimonial auf ihre, geniale Weise. Das hat jedenfalls Spaß gemacht. #marketing #ganzheitlich #führen #positionierung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Stephan Gantner brillant zusammengefasst 👍👍 Lesenswert die Zusammenfassung von Stephan Gantner zum Thema „Positionierungen“ anhand des Beispiels von #clausweselsky, der in diesen Tagen in den (Un) Ruhestand gegangen ist 😉 #marketing #ganzheitlich #führen #positionierung
B2B Marketingberater ⏏ Interims Manager bei KIEPE und AutoZum 🍀 360 Marketingstrategie, Umsetzung, Storytelling international
Was kann man von Claus Weselsky über Positionierung lernen? Unglaublich viel. Der scheidende Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) war bekannt für klare und provokante Aussagen und eine sehr klare Position. Die im Marketing-Strategieprozessen enthaltenen Schritte setzte Weselsky konsequent um. 1️⃣ Klares #Ziel - "deutlich" bessere Bedingungen für die GDL-Mitglieder. 2️⃣ Enge #Zielgruppendefinition - Fokus auf seine Mitglieder, alles andere ist egal. 3️⃣ Provokante #Kommunikationsstrategie - soviel Gratis-PR gibt es nur mit klarer Kante. 4️⃣ Bespielen der richtigen #Medien und Plätze - in Verhandlungszeiten omnipräsent. 5️⃣ Konsequentes #Umsetzen - enorme Beharrlichkeit trotz Einmischung höchster politischer Würdenträger und Anfeindungen von vielen Seiten. 6️⃣ Den Erfolg #messen und neu justieren, gegebenenfalls. Weselsky wollte und musste nicht den Beliebheitspreis (in der Gesellschaft) gewinnt. Nur die GDL-Mitglieder sind wichtig. Verantwortungsvolle Unternehmer und Unternehmen müssen die ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen berücksichtigen, über den Tellerrand ihres Tuns hinaus agieren. Ein Vorbild ist Weselsky deshalb nicht. PS: SIXT bedankte sich bei ihrem langjährigen Gratis-Testimonial auf ihre, geniale Weise. Das hat jedenfalls Spaß gemacht. #marketing #ganzheitlich #führen #positionierung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Glückwunsch!