Deep Work - konzentriert arbeiten
Unser Tag hat 24 Stunden oder1440 Minuten oder 86400 Sekunden nicht mehr oder weniger. Dies ist Grundgesetz und lässt sich nicht ändern. (Oder ist mir nicht bekannt)
Wie sieht das im Geschätsleben aus? Welche Voraussetzungen müssen wir bieten, damit unsere Mitarbeiter der täglichen Arbeit nicht unterbrochen werden?
Denn die Zeitfresser lauern überall. Dies ist keine Erfindung der heutigen Zeit, wir haben einfach mehr Kanäle mit Informationen die uns zur Verfügung stehen.
Die Gunst unsere Aufmerksamkeit zu bekommen ist vielseitig. Einerseits sind die Tools und anderseits sind es die Methoden (Storytelling, Elevator Pitch)
✅ Das Telefon,
✅ physische Kollege,
✅ Social Media,
✅ Internet,
✅ Smartphone, Tablet
✅ Apps
✅ und viele weitere welche noch folgen werden.
All diese Dinge wollen von uns eines, unsere Aufmerksamkeit. Es liegt an uns, welche Aufmerksamkeit wir geben wollen. In Anbetracht, dass unsere Arbeitsgrenzen zwischen Privat und Beruf immer mehr verschwinden, ist es Zeit sich Gedanken zu machen, wo ist meine Grenze. Da gibt es keine allgemeine Antwort. Jeder muss sich mit sich ausseinandersetzen, wo ist meine Grenze
Ich verteufle diese Geräte nicht, aber es ist an der Zeit zu überlegen wie wir einen gesunde Balance erhalten und zwischen mehreren Geräten hin und switchen können, um unsere Ziele erreichen können.
Obwohl uns Mobilgeräte den Zugriff auf Informationen sowie die Kommunikation mit anderen erleichtern, bringen sie auch Hürden mit sich, die sich negativ auf unsere Arbeit auswirken können.
Wenn wir erkennen, wie wir uns von Ablenkungen fernhalten und unsere Zeit effektiver einteilen können, haben wir eine bessere Chance, uns auf unsere Gedanken zu konzentrieren und neue Höhen der Produktivität zu erreichen.
Angst etwas zu verpassen
meisten von uns haben jedoch eine irrationale Angst, etwas zu verpassen. Darum sind wir so abhängig von den sozialen Medien und schauen ständig nach, ob wir neue Nachrichten bekommen haben. Wenn wir jedoch verstehen, dass sich Ablenkungen negativ auf unsere Konzentration und damit auf unser „Deep Work“ auswirken, können wir aktiv werden, um uns auf komplizierte kognitive Funktionen zu fokussieren.
Belohnung
Wir wissen, dass viele mit einer Belohnung besser arbeiten, dies hat auch die digitale Medienwelt zu Nutze gemacht.
Wie bei einem Spielautomaten bekommen wir für unsere Zeit „glänzende Dinge“ als Belohnung, wie Herzen, Retweets, Kommentare und andere positive Emotionen. Diese eine kleine Ablenkung führt zu etwa 15 bis 20 Minuten verringerter Konzentration.
Deep Work
Deep Work als „berufliche Aufgaben, die in einem ablenkungsfreien Zustand der Konzentration durchgeführt werden, wodurch die kognitiven Fähigkeiten voll ausgereizt werden“.
Empfohlen von LinkedIn
dass wir ohne Ablenkungen mehr als nur die „oberflächlichen Aufgaben“ erledigen, neue Produktivitätsgrade erreichen und ein erhebliches Arbeitsvolumen schaffen könnten. Es gilt: Je öfter wir uns ablenken lassen, desto schwerer ist es überhaupt unser volles Potenzial auszuschöpfen
Wenn wir beginnen unserer Zeit einen Wert zu geben. Sind wir immer noch bereit 80 mal auf das Smartphone zu schauen, auf das Instagramm, ob wir wohlmöglich eine Nachricht oder ein Updaten verpassen werden?
Geleistete Arbeit = (Aufgewendete Zeit) x (Intensität)
Vorteile von Deep Work
Konzentration
Um schwierige Dinge schnell zu lernen, müssen Sie sich ohne Ablenkung intensiv mit dem Thema ausseinandersetzen und sich konzentrieren. Lernen ist ein Akt tiefer Arbeit.
Fokus auf Experteniveau
Um auf höchstem Niveau zu produzieren, müssen Sie längere Zeit mit voller Konzentration auf eine einzelne Aufgabe arbeiten, ohne abgelenkt zu werden
Fazit:
Jeder muss für sich die Frage stellen. Will ich meine Ziele erreichen oder will ich mich ablenken lassen. Ich persönlich stolpere ab und zu an den unmengen von Informationen, Ablenkungen. Ich selbst frage mich in einer Ruhephase. Was ist für mich wichtiger meine Ziele zu erreichen, oder ein Infojunkie zu sein.
Wie sieht es bei Ihnen aus? Wie setzen Sie Ihre Grenzen? Freue mich auf Ihr Feedback.
#Digitalisierung #humanressources # #deepwork #4DX #favoritenderredaktion
just another lumberjack
5 JahreJa warum w
Recruiting Partner bei Dataport AöR
5 JahreDie Angst etwas zu verpassen rührt jedoch aus der Datenflut und dem externen Drang der Forderung einer Rückinfo. Immerzu ist jeder MA auch angehalten neue Informationen einzuordnen: Ist es rein informativ, muss ich handeln oder muss ich sogar über längere Zeit dies im Hinterkopf halten, da ich später damit gefordert werde. In Firmen existiert oft kein oder ein unregulierter Datenfluss. Ich denke, der Umgang bei der Verteilung von Daten ist ausschlaggebend für eine gute Konzentration am Arbeitsplatz. Danke für den Artikel :-) Über Meinungen und Ideen würde ich mich zum Austausch sehr freuen :-)
We Boost your Business. On Demand! Klar, neugierig und mutig mit einer Mission. Ich verbessere Beziehungen zwischen Menschen, indem ich ihr Potential verstehe.
5 Jahreseit langem mal wieder ein Artikel der mich zum Nachdenken und Reagieren anregt. Vielen Dank dafür