Digitalisierung im Vertrieb
Markus Mainka/ stock.adobe.com

Digitalisierung im Vertrieb

Digitalisierung im Vertrieb, eine gemeinsame Aufgabe


Wieviel #Digitalisierung macht Sinn?

Wie setzte ich es im laufenden Vertriebsgeschäft um?

Wie gehe ich mit Mitarbeitern um, die das nicht wollen?

Wer sollte am #Prozess beteiligt sein?


Das sind Fragen, mit denen wir uns als #Führungskräfte in den letzten Jahren immer häufiger beschäftigen durften. Die Spanne der Antworten ist vielfältig und die Ideen zur Umsetzung noch zahlreicher. Doch die Patentlösung lässt noch auf sich warten… 


Die passenden Systeme kosten eine Menge Geld und die Frage wie schnell der ROI erreicht ist kann nur schwer beantwortet werden, weil eine Menge Faktoren das Ergebnis erheblich beeinträchtigen können. Das #Mindset ist noch ungleichmäßig verteilt und die #Angst nicht mithalten zu können groß…


Zudem braucht es #Menschen, die das entsprechende #Know-how mitbringen, um die #Schnittstellen zu installieren, um den #Change - Prozess sauber abzubilden. Es braucht neue #KPI´s um das Vertriebs-Schiff auf Kurs zu halten. 


Wenn nun die „altgendiente“ Besatzung sich weigert und als Grund hervorbringt, dass ihre Zahlen stimmen, sieht es mit der Argumentation schlecht aus und das Schiff gerät in einen Sturm der Unruhe, der sehr schnell die #Ressourcen #Zeit & #Geld verschlingen kann. Zudem belasten die Diskussionen und der Druck die mentale #Gesundheit. Die Folge sind oft Kündigungen von beiden Seiten und sinkende #Ergebnisse


Von daher halte ich es für außerordentlich wichtig, dem Thema Digitalisierung im #Vertrieb, den Raum zu geben, den es für die #Entwicklung braucht. Es empfiehlt sich gegen alle #Gewohnheiten aus der Vergangenheit, Mitarbeitern aus allen Bereichen, frühzeitig in die Prozesse mit einzubinden, um etwas gemeinsames Großes zu schaffen. 


Damit wird das #Grundbedürfnis der #Zugehörigkeit erfüllt hilft dabei, die Menschen mit dem #Unternehmen zu verwurzeln. Denn nur starke Wurzeln können einen Baum lange mit Nährstoffen versorgen und neue Wurzeln, Zweige und Blätter hervorbringen. 


Mein Fazit:


Die Digitalisierung wird ebenso gebraucht wie die Menschen, die sie umsetzen und damit #Leben sollen. In Zeiten, in denen die Ressourcen knapp sind, gilt es #Gemeinsam für eine Sache zu stehen, um die #Zukunft zu gestalten, in der wir alle Leben wollen. Diese #Aufgabe zu meistern ist echtes #Leadership#Handwerk

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Weitere Artikel von René Reifenberg

Ebenfalls angesehen

Themen ansehen