Selbstführung beginnt nicht bei anderen!
Die Vorgaben der Geschäftsleitung sind zu hoch? Die Bahn ist mal wieder um eine Stunde verspätet? Sport fällt wieder aus, weil die Aufgaben in acht Stunden Arbeitstag einfach nicht zu schaffen sind?
Wie gehst Du damit um? Beschuldigst Du andere oder übernimmst Du die volle Verantwortung für Dein Denken, Fühlen und Handeln?
Bist Du Passagier in Deinem eigenen Leben oder schon die Fahrerin/der Fahrer?
Ja, diese Fragen provozieren. Das ist gut so! Denn dann habe ich es geschafft, Dich zum Nachdenken anzuregen und einen ersten Schritt raus aus Deiner vertrauten Komfortzone zu wagen.
Leider geschieht das viel zu selten. Und dann kommt es eben vor, dass wir uns in unseren Gefühlen verrennen, zu viel arbeiten und anderen die Schuld für Unangenehmes in unserem eigenen Leben geben!
Doch beginnen wir, uns bewusst selbst zu führen, ändern wir unseren Zustand und haben die Möglichkeit ihn ins Positive zu verkehren. Das erreichen wir nicht mit einer großen Maßnahme. Es geht um die kleinen Schritte und Bausteine, die uns dabei unterstützen
Die Liste kannst Du beliebig erweitern.
Mir geht es in diesem Artikel einzig und allein darum, Dich in die richtige Richtung zu stupsen. Ich bin selbst viel zu lange Beifahrerin in meinem Leben gewesen. Teilweise habe ich auf der Rücksitzbank gesessen oder war nicht mal pünktlich am Abfahrtsort. Bis ich begann, mich auf die Reise zu mir selbst zu begeben.
Empfohlen von LinkedIn
Was macht mich glücklich? Wovon will ich mehr? Was ist mir wichtig? Welche Werte sind für mich unumstößlich? Wo will ich überhaupt hin?
Diese uns viele andere Fragen habe ich mir gestellt und stelle sie mir heute noch. Viele Antworten habe ich gefunden, einige davon korrigiert und doch bin ich heute auf dem Weg, der mich voller Selbstbewusstsein sagen lässt: Ich führe mich selbst! Ich habe mein Lebenslenkrad in die Hand genommen, programmiere mein Navi selbst und kenne die Regeln im Verkehr, um gesund und gut dort anzukommen, wo ich hin möchte.
Am 7. Juli von 12 bis 13 Uhr geht ein neues Format an den Start: LeadersLab. LeadersLab ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Benjamin Jenner (GrowthUp+) und mir. Uns ist es ein Herzensanliegen, Menschen zusammenzubringen und zu inspirieren, die die Themen Führung, Selbstführung und Unternehmensführung nicht nur theoretisch verstehen, sondern auch leben, erleben wollen.
Die Teilnahme am LeadersLab ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Wir würden uns riesig freuen, wenn Du am 7. Juli dabei bist. Neben zwei Impulsvorträgen zu den Themen Selbstführung und Leadership vs. Management, werden wir genügend Zeit und Raum für Austausch und Deine Fragen haben.