Menschen brauchen Menschen: Einsamkeit wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus. Studien haben gezeigt, dass fehlende soziale Kontakte zur Schwächung des Immunsystems, Depressionen, Bluthochdruck, Herzerkrankungen und einer Reihe anderer schwerer Erkrankungen führen können. Uns liegen gesellschaftliche Projekte am Herzen, die das Zusammenleben der Menschen in der Region fördern. Ein wesentliches Ziel unserer Unterstützung in diesem Bereich ist es, die kulturelle Vielfalt zu erhalten bzw. auf- oder auszubauen. Deshalb unterstützt die MEDICE Health Family mit Nachdruck in unterschiedlichen Facetten das soziale Miteinander in unserer Region, sei es durch kulturelle Glanzlichter, durch vielfältige Maßnahmen zur Bereicherung der Jobs an unserem Firmensitz in Iserlohn und durch gezieltes Engagement im regionalen Spitzen- und Breitensport. Loneliness has a negative impact on health. Studies have shown that a lack of social contact can lead to a weakening of the immune system, depression, high blood pressure, heart disease and a range of other serious illnesses. Social projects that promote the coexistence of people in the region are close to our hearts. Maintaining or developing cultural diversity is a key goal of our support in this field. That is why we are committed to supporting social interaction in our region in different ways, whether it be through cultural highlights, various measures to enrich jobs at our company headquarters in Iserlohn and through targeted involvement in regional top-class and popular sport.
MEDICE - The Health Family’s Post
More Relevant Posts
-
Thank you Dr. Alexandra Widmer - and yes, you are 100% correct - we as individuals need manage our health. We need to manage our own behavior and ourselves. We need to learn how to partner with healthcare providers when we get sick. We need to learn how to interact healthily with the industries that we come into contact with in our daily lives. We need to learn how to have healthy social interactions - with our families, friends and co-workers. We need to understand our macroenvironment impacts our health and where we need to protect ourselves. We need to learn about personal health management. At least if you want to get the health you need for the life you want. And if you work in healthcare, in policy, in public health, or manage humans - I personally think you need to think about how to teach and empower the people you have a duty of care towards in health management. -- ♻️ Repost/share if this can help others. 🔔 If you want to learn how to manage your health, follow me and hit the notification bell. #healthcare #health #healthmanagement #scism
Praxisnahe digitale Tools f. innovative Ärzt:innen und Healthtech Experten I Gründerin von DOCSDIGITAL I Video & Podcast I Beratung I Vortrag I DiGA I LinkedIn Top Voice I Fachärztin f. Neurologie & Psychotherapie
In den letzten Jahren hat das Gesundheitssystem oft den Eindruck vermittelt, es könne uns „gesund machen“. Der Gedanke, dass wir die volle Verantwortung für unsere Gesundheit übernehmen müssen, ist oft in den Hintergrund geraten. Dabei braucht es genau das, besonders wenn es um digitale Gesundheitsanwendungen (#DiGA) geht. Eine #Patientin kam vor vier Wochen motiviert zu mir und freute sich, eine DiGA zu starten. Sie erzielte erste Erfolge. Doch nach einigen Wochen sagte sie mir, dass ihr die Motivation fehle. Sie brauche jemanden, der ihr alles erklärt, am liebsten mich. Ich verstehe das. Der Wunsch nach persönlichem Austausch mit der #Ärztin oder dem Arzt ist berechtigt und wichtig. Gleichzeitig erinnerte ich sie daran, dass eine DiGA das Gespräch nicht ersetzen soll. Davor haben viele Patienten Angst. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen und sich selbst aktiv mit der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen. Und das tut oft weh. Hinzuschauen und sich bewusst zu machen, wo es nicht gut gelaufen ist. Wer macht das schon gerne. Ich habe zugegebenermaßen auch nicht immer Lust dazu. Wir vermeiden, wo es nur geht. Erst wenn es richtig weh tut, werden wir aktiv. Doch dieser Wandel ist für viele von uns notwendig. Wir sind es oft nicht gewohnt, genau hinzuschauen und zu verstehen, warum zum Beispiel eine Depression bleibt oder wo im Körper ein Organ sitzt. Es geht darum, nicht in der Klinik zu landen, nicht in die Reha zu müssen, sondern so lange wie möglich gesund am Leben teilzunehmen. Und mit dem #Arzt ein ganz anderes Gespräch zu führen, mit dem Fokus auf Gesunderhaltung. Das erfordert eine neue Denkweise. Alles andere können wir uns in diesem Gesundheitssystem nicht mehr leisten. Photocredit: Eugene Chystiakov
To view or add a comment, sign in
-
-
✅ Beziehungen – der unterschätzte Gesundheitsfaktor (Tipp 9 von 10) Die Bedeutung sozialer Kontakte für unsere Gesundheit wird häufig unterschätzt. Dabei zeigen Studien eindeutig: Starke Beziehungen stärken das Immunsystem, reduzieren Stress und machen uns widerstandsfähiger. ➡️ Was macht soziale Kontakte so wichtig? • Sie fördern die Ausschüttung von „Wohlfühlhormonen“ wie Oxytocin und Serotonin. • Diese Hormone reduzieren die Stressantwort des Körpers und stärken die Immunabwehr. • Ein unterstützendes Umfeld trägt maßgeblich zu einer positiven Lebensqualität bei. • ➡️ Was können Sie tun, um Beziehungen zu stärken? • Pflegen Sie bestehende Freundschaften – ein Telefonat oder ein gemeinsamer Spaziergang wirken oft Wunder. • Bauen Sie neue Kontakte auf: Schließen Sie sich Gruppen oder Vereine an oder engagieren Sie sich ehrenamtlich. • Und: Umarmen Sie jemanden! Eine herzliche Umarmung setzt Oxytocin frei und stärkt Ihr Immunsystem. ❗Zusätzliche Unterstützung: ENERDRIP IMMUN AKUT - die Anti-Infekt-Infusion, die Ihr Immunsystem und Ihre Atemwege stärkt! Sie reduziert Entzündungen und ist ideal zur Unterstützung bei akuten Infekten. Was können wir für Sie tun? Wir finden die Ursachen, warum Sie sich müde, erschöpft und energielos fühlen, jeden Infekt mitnehmen oder Infekte und ihre Nachwirkungen einfach nicht loswerden. Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Beratungsgespräch. Den Link finden Sie in den Kommentaren. #SozialeGesundheit #ImmunsystemStärken #Wohlfühlhormone #GesundheitFördern #Freundschaft
To view or add a comment, sign in
-
-
Robots and chatbots can help alleviate the mental health epidemic (link in comment). Now it s about to make it safe => Aury Good luck Maximilian Rank, Robert Wasenmüller, and Saskia #Launch #KI #AI #MentalHealth #Aury #Innovation #DigitalSupport
𝗔𝘂𝗿𝘆 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝘂𝗻 𝗼𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 𝘃𝗲𝗿𝗳ü𝗴𝗯𝗮𝗿 ! Deine KI für weniger Stress & Sorgen ❤️🩹 - Besprich eine schwierige Situation auf der Arbeit oder in der Partnerschaft, - erhalte Tipps zur Stressbewältigung und für mehr Energie, - erkunde deine Emotionen und gewinne mehr Selbstverständnis, - bewältige Herausforderungen des Alltags mit Gelassenheit und Zuversicht. 👉 𝗙𝗶𝗻𝗱𝗲 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗯𝘀𝗶𝘁𝗲 aury.co oder schreib Aury direkt auf +49 157 9247 6949 💬 🔒 Deine Daten sind geschützt. Für mehr Info dazu aury.co/privacy. 🚨 Aury ist nach wie vor kein Medizinprodukt, bitte nutze es nicht für klinische Zwecke. Wie gefällt Aury dir? Was wünschst du dir von Aury? Schreibe dein #Feedback direkt an Aury, oder melde dich bei uns. Wir freuen uns drauf! Liebe Grüße, Saskia, Robert und Max (Euer Aury Team) #Launch #KI #MentalHealth #Aury #Innovation #DigitalSupport
To view or add a comment, sign in
-
-
✅ Beziehungen – der unterschätzte Gesundheitsfaktor (Tipp 9 von 10) Die Bedeutung sozialer Kontakte für unsere Gesundheit wird häufig unterschätzt. Dabei zeigen Studien eindeutig: Starke Beziehungen stärken das Immunsystem, reduzieren Stress und machen uns widerstandsfähiger. ➡️ Was macht soziale Kontakte so wichtig? • Sie fördern die Ausschüttung von „Wohlfühlhormonen“ wie Oxytocin und Serotonin. • Diese Hormone reduzieren die Stressantwort des Körpers und stärken die Immunabwehr. • Ein unterstützendes Umfeld trägt maßgeblich zu einer positiven Lebensqualität bei. • ➡️ Was können Sie tun, um Beziehungen zu stärken? • Pflegen Sie bestehende Freundschaften – ein Telefonat oder ein gemeinsamer Spaziergang wirken oft Wunder. • Bauen Sie neue Kontakte auf: Schließen Sie sich Gruppen oder Vereine an oder engagieren Sie sich ehrenamtlich. • Und: Umarmen Sie jemanden! Eine herzliche Umarmung setzt Oxytocin frei und stärkt Ihr Immunsystem. ❗Zusätzliche Unterstützung: ENERDRIP IMMUN AKUT - die Anti-Infekt-Infusion, die Ihr Immunsystem und Ihre Atemwege stärkt! Sie reduziert Entzündungen und ist ideal zur Unterstützung bei akuten Infekten. Was können wir für Sie tun? Wir finden die Ursachen, warum Sie sich müde, erschöpft und energielos fühlen, jeden Infekt mitnehmen oder Infekte und ihre Nachwirkungen einfach nicht loswerden. Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Beratungsgespräch. Den Link finden Sie in den Kommentaren. #SozialeGesundheit #ImmunsystemStärken #Wohlfühlhormone #GesundheitFördern #Freundschaft
To view or add a comment, sign in
-
-
Das ist ein ganz wichtiges Thema, welches hier besprochen wird. Danke dafür 🙏 Gerade dieser Personkreis braucht dringend das Wissen, um die körpereigene Gehirnmedizin und die gezielte Nutzung der Apotheke im Gehirn der Neurotransmitter. Gerade wenn wir selbstmitfühlend sind, produziert unser Körper Oxytocin, auch Kuschelhormon genannt und endogene Opioide (Körpereigenes Schmerzmittel). Es ist wichtig den Patienten aufzuklären, durch welche Aktivitäten er selbst dazu beitragen kann, das Schmerzempfinden selbst zu regulieren. David JP Phillips hat in seinem Buch „High on Life“ eine Übersicht mit welchen Aktivitäten gezielt die gewünschten Botenstoffe (Glückshormone) selbst produziert werden können.
Vorstandsmitglied - Chief Operating Officer (COO) BarmeniaGothaer | Innovation & Technology I Aufsichtsrätin MDAX I sdw
Die unsichtbare Herausforderung sichtbar machen… Für viele Menschen sind Schmerzen ein ständiger Begleiter, der nie Ruhe gibt. Die Zahlen der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. zeigen es deutlich : 💡Rund 23 Millionen Menschen in Deutschland klagen über chronische Schmerzen - besonders häufig: Kopf, Rücken, Gelenke, Nerven und der Magen-Darm-Bereich. 💡Fast jede 5. Krankschreibung in Deutschland geht auf Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems zurück. 💡Chronische Schmerzen verursachen Kosten in Höhe von 38 Milliarden Euro pro Jahr. Sie beeinflussen nicht nur den Körper, sie sind eine stille Last, die oft nicht gesehen oder verstanden wird. Sie wirken massiv auf die mentale Gesundheit, das soziale Leben und die berufliche Leistungsfähigkeit. Die Auswirkungen auf die mentale Gesundheit sind unter anderem: 👉 Betroffene machen sich ständig Sorgen und haben Ängste, dass falsche Bewegungen den Schmerz verschlimmern könnten. 👉 Einschränkungen im täglichen Leben führen zu sozialem Rückzug, da die Teilnahme nicht mehr in gewohntem Maße möglich ist und Interessen und Erlebnisfähigkeit schwinden. 👉 Insgesamt sinkt die Lebensqualität und es entsteht eine missmutig-traurige Verstimmung, die sich zu einer Depression entwickeln kann. Chronische Schmerzen beeinflussen nicht nur die mentale Gesundheit, sondern Stress und psychische Belastungen tragen andersrum auch zur Genese von chronischen Schmerzen bei. Deswegen ist es wichtig, Prävention in den Fokus zu stellen und die Ursachen von chronischen Erkrankungen ganzheitlich zu behandeln. Wichtige Präventionsansätze sind die Integration in das betriebliche Gesundheitsmanagement und der Ausbau von digitalen Services.
To view or add a comment, sign in
-
-
Today is World Mental Health Day! Such an important topic that impacts everyone, whether they realize it or not. There continue to be long waiting lists, not enough providers, nor enough financial or logistical resources for supporting a wider range of people, professionals and programs for mental health. This is not an individual problem this is a societal one. We can each do our small part to support - what is your contribution? Daring to broach tough topics in individual conversations? Naming topics and concerns in your neighbourhood, work or political community? Sharing informational resources? Financially contributing to a mental health based organization or prevention program? Investing in your own mental health? We welcome it all! #worldmentalhealthday #mentalhealth #Caring2gether #mentalhealthforall
🗓️ Heute ist der Tag der psychischen Gesundheit – Ein Recht, keine Option! 💡 Psychische Erkrankungen betreffen Millionen von Menschen in der Schweiz. Dennoch ist die #Versorgung – insbesondere bei Kindern und Jugendlichen – weiterhin unzureichend: Lange Wartezeiten, unzureichende Finanzierung von Präventionsprogrammen und der eingeschränkte Zugang zu Therapieplätzen sind direkte Folgen eines Systems, das psychische Gesundheit noch nicht ausreichend priorisiert. 🔔 Es darf nicht sein, dass #Kostendiskussionen reale gesundheitliche Probleme verdrängen. Es ist an der Zeit, dass psychische Gesundheit den gleichen Stellenwert wie physische Gesundheit bekommt – am Arbeitsplatz, in der Gesellschaft und auch in der #Politik! 💬 In diesem Jahr steht der Tag der psychischen Gesundheit im Zeichen der WHO-Initiative zur psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. Die FSP setzt sich weiterhin aktiv für Verbesserungen ein. Wir arbeiten laufend daran, unsere Forderungen nach einer angemessenen #Unterstützung und #Finanzierung psychischer Gesundheitsdienste durchzusetzen. 📢 Unser oberstes Kredo bleibt: Investitionen in die psychische Gesundheit sind Investitionen in die Zukunft und das Wohl unserer Gesellschaft. Lasst uns gemeinsam die Bedeutung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz stärken! #WelttagDerPsychischenGesundheit #MentalHealthForAll #FSP #TimeToAct #GesundheitAmArbeitsplatz
To view or add a comment, sign in
-
-
An exclusive interview from our advisory board members, Dr. Sebastian Kuss who dives deep into systematic problems in healthcare and the importance of preventive action for doctors facing overwhelming workloads and exhaustion. ✨ Read the full interview here: https://lnkd.in/dv_DfGTu Join them in the conversation! What steps do you think are key to addressing these challenges? 🧑⚕️ 🦦
Ärzte und Stressbelastung: „Wir müssen offener mit diesem Thema umgehen“ Die Rahmenbedingungen sind alles andere als optimal, und die Arbeitsbelastung steigt ständig: Ärztinnen und Ärzte arbeiten unter enormem Druck, oft an der Belastungsgrenze. Die Zahlen an psychischen Erkrankungen steigen und es wird zu wenig für die #Prävention getan. Ich freue mich daher sehr über das Interview mit änd Ärztenachrichtendienst Verlags-AG. In diesem sprachen wir über die wichtigsten Schritte zur #Stressbewältigung, die systemischen Probleme im #Gesundheitswesen und wie #Ärztinnen und #Ärzte präventiv gegen Überlastung und Erschöpfung vorgehen können. 👉 Hier das ausführliche Interview: https://lnkd.in/dv_DfGTu Jan Scholz Dr. med. David Kotzerke Dr. med. Annett Montag Pauline Bewerunge 🦦 Matinuch O. 🦦
To view or add a comment, sign in
-
🔔 𝟱𝟳. 𝗪𝗜𝗙𝗨-𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗙𝗼𝗿𝘂𝗺: 𝗦𝗲𝗲𝗹𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿𝗳𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻 🔔 Seelische Gesundheit ist ein Schlüsselfaktor für das Wohlbefinden in Unternehmerfamilien – doch hoher Erwartungsdruck, Verantwortung und generationsübergreifende Dynamiken können zur Belastung werden. Wie können Familienunternehmen damit umgehen? 💡 Unsere Kernfragen: 🔹 Welche 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 bringt seelische Gesundheit in Unternehmerfamilien mit sich? 🔹 Welche 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲𝗻 haben sich als hilfreich erwiesen? 🔹 Wie lassen sich 𝗧𝗮𝗯𝘂𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝘁𝗶𝗴𝗺𝗮𝘁𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗯𝗯𝗮𝘂𝗲𝗻? 📅 Wann? 𝟭𝟯. 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 | 𝟭𝟳:𝟬𝟬 – 𝗰𝗮. 𝟭𝟵:𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿 📍 Wo? Online via Zoom 🎤 Moderation: Prof. Dr. Tom A. Rüsen 🎙 Impulse: Prof. Dr. Christina Hunger-Schoppe (Universität Witten/Herdecke), Magdalena Wendt & Philipp Wichelhaus (beide WIFU@Research) 🔗 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝗶𝘁𝗱𝗶𝘀𝗸𝘂𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻! [Link in den Kommentaren] #familienunternehmen #unternehmerfamilien #wifustiftung #seelischegesundheit #mentalegesundheit
To view or add a comment, sign in
-
-
🤔💡 What’s the difference between building a company you're passionate about solving a problem for, and building a startup where the focus is just on the company itself, with little passion for the topic? 📣 There are many differences 😅, but one important one that I discussed with Alan Frei in his podcast: 👉 When building an impact-driven company (focused on solving a important problem for us and society as a whole), I found I had less ego attached to the solution and more energy to explore any approach that could fix the issue. My co-founders (Adonis Bou Chakra and Hiep Doan) and I were open to trying various methods to address our problem—fast access to a matching psychological expert. We experimented with B2B, B2B2C, and other go-to-market strategies, eventually landing on the 💡B2C2B approach💡 that Aepsy represents today. 👉 This mindset helped us push through the tough phases of the journey. 👉 It inspires a great team to go the extra mile for all clients and stakeholders, which we were so lucky to have found 👉 And if the startup doesn't succeed, you can look back knowing you gave it your all and made a genuine attempt to make a difference ☝—a valuable "hedge" against the uncertainties of the entrepreneurial path. #startup #inspiration #mentalhealth
Warum Aepsy? Was motiviert den Wunsch nach Veränderung? 🤔 👉 "Ich wollte nicht einfach einen weiteren Marktplatz schaffen. Mein Ziel war es, ein echtes Problem zu lösen." In einem kürzlich veröffentlichten Podcast mit Alan Frei spricht der Mitgründer und CEO von Aepsy, Nicolas Egger, über die Motivation hinter der Gründung von Aepsy. Die Plattform zielt darauf ab, den Zugang zu passenden Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen in der Schweiz zu erleichtern und damit die mentale Gesundheit der Menschen zu fördern. 🧠 Mentale Gesundheit ist nicht nur ein individuelles Anliegen, sie ist eine gesellschaftliche Pflicht. Aepsy hat sich zum Ziel gesetzt, Barrieren abzubauen und professionellen psychologischen Support für alle zugänglicher zu machen. 🌍 Bleiben Sie dran, um weitere Einblicke in die Reise und den Einfluss von Aepsy zu erhalten. ___ #aepsy #mentalhealthmatters #innovationimgesundheitswesen #psychischeswohlbefinden #zugangzubetreuung #podcast
To view or add a comment, sign in
-
Interessantes #Webinar vom #TÜV Rheinland (Teil 2, aber Teil 1 kann ebenfalls kostenfrei noch heruntergeladen werden): Die Gesundheit von Menschen, Unternehmen und dem Planeten sind eng verflochten. Ein Unternehmen ist nur mit gesunden Mitarbeitenden handlungsfähig. Davon profitiert auch die Umwelt, gesunde Menschen treffen wiederum nachhaltige Entscheidungen in Bezug auf die Umwelt. Im TÜV-Webinar "Mental Health und Nachhaltigkeit" erläutert Dr. Dana Niemann diese dynamischen Wechselwirkungen zwischen mentaler Gesundheit, planetarer Gesundheit und wirtschaftlicher Stabilität des Unternehmens. https://lnkd.in/emftPZzT
Mental Health Webinar-Reihe
go.tuv.com
To view or add a comment, sign in