Die #IKTS (Interdisziplinäres Kontextstudium) Blockwochen an der OST sind auch für uns vom ILF eine grossartige Gelegenheit für kreativen, interdisziplinären Unterricht und Austausch zwischen den Instituten. Danke an Sara, Daniela und Lineo, dass wir beim IKTS zu "Stadt der kurzen Wege" dabei sein durften!
Die vergangene Woche war etwas Besonderes für mich. Ich war das zweite Mal in der Lehre tätig und dann auch gleich in zwei spannenden #IKTS (Interdisziplinäres Kontextstudium)! Diese werden als Blockwoche für die Studierenden angeboten, damit sie die Möglichkeit haben einen Einblick in andere Disziplinen zu bekommen, die Vorteile der interdisziplinären Zusammenarbeit erfahren und Studierende aus anderen Fachbereichen kennenlernen. -Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion im KI Zeitalter- war das Thema in dem Prof. Dr. Alexandra Cloots, Michael Schmid und ich den Studierenden zum einen näher bringen durften was Diversität genau ist, wie Künstliche Intelligenz funktioniert und wie diese beiden Themen zusammenhängen können. Ich konnt einen Nachmittag mit den Studierenden gestalten, an dem ich ihnen berichtete wie #KI die #Chancengerechtigkeit beeinflussen kann und was dies mit #Stereotypen und unbewussten #Vorurteilen zu tun hat. Es gab einen tollen Austausch mit den Studierenden und spannende, eigene Projekte der Studierenden zum Ende der Woche. -Stadt der kurzen Wege- war der Titel des zweiten IKTS an dem ich diese Woche beteiligt war und den wir das erste Mal durchgeführt haben. Gemeinsam mit Daniela Epple, Lineo Umberto Devecchi, Raimund Kemper und Christoph Kueffer sowie unterschiedlichen externen Gastdozierenden (das war so toll!) brachten wir den Studierenden das Konzept der 15-Minuten-Stadt näher, welche Aspekte und Ebenen hier alle berücktsicht werden sollten und was das alles mit #Lebensqualität zu tun hat. Ich durfte gemeinsam mit Daniela durch die Woche führen und einen Input dazu geben, wie unterschiedliche #Diversitätsdimensionen das (Er)Leben in der Stadt beeinflussen können. Auch hier haben wir zum Ende der Woche spannende Ideen der Studierenden zu ihren Quartiervisionen gehört. Diese Woche war ein super Erlebnis! Ich nehme viele Eindrücke mit sowie neu gelerntes und ich danke allen für die tolle und wertschätzende Zusammenarbeit in dieser Woche! 💜