🏆 Geben Sie dem E-Rezept Schweiz Ihre Stimme! 🏆 Votez pour l’E-Ordonnance Suisse ! ***** Wir freuen uns sehr: Das E-Rezept Schweiz wurde für den Viktor 2024 in der Kategorie Pionierleistung im Schweizer Gesundheitssystem nominiert. Stimmen Sie bis zum 3. März für diese innovative Lösung! 👉 Jetzt abstimmen: https://lnkd.in/eDmHHQrt Es gibt gute Gründe für Ihre Stimme: 🔹Digitale Transformation im Gesundheitswesen: Die E-Rezept Schweiz Initiative ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem sicheren und datenschutzkonformen Medikationsprozess. 🔹Die E-Rezept Schweiz Initiative wurde durch die enge Zusammenarbeit von pharmaSuisse - Schweizerischer Apothekerverband und FMH Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte ins Leben gerufen. Ein einzigartiges Projekt, das das Gesundheitswesen positiv prägt. 🔹Win-Win für alle Beteiligten: Der E-Rezept Schweiz Service macht den Medikationsprozess für Ärztinnen, Apotheker und Patientinnen effizienter und sicherer. Zudem: Ein E-Rezept kann genauso effizient ausgestellt werden wie ein Papierrezept. 🔗 Mehr in unserem SÄZ-Artikel: https://lnkd.in/eMf8HVzi ***** Nous sommes ravis ! L’E-Ordonnance Suisse est nominée pour le Viktor 2024 dans la catégorie Œuvre de pionnier dans le système de santé suisse. Soutenez cette innovation en votant avant le 3 mars ! 👉 Votez ici : https://lnkd.in/eXz3ncsX Pourquoi voter pour l’E-Ordonnance Suisse ? 🔹 Une transformation numérique du système de santé : L’initiative E-Ordonnance Suisse marque une avancée majeure vers un processus de prescription sécurisé et conforme aux exigences de protection des données. 🔹 Une collaboration unique entre pharmaSuisse - Schweizerischer Apothekerverband et la FMH Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte. Un projet pionnier qui transforme positivement le système de santé. 🔹 Un avantage pour tous : Le service E-Ordonnance Suisse améliore l’efficacité et la sécurité du processus de prescription pour les médecins, pharmaciens et patients. De plus, une ordonnance électronique peut être rédigée aussi rapidement qu’une ordonnance papier ! 🔗 En savoir plus dans notre article du BMS : https://lnkd.in/eD88j2vR
FMH Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte
Öffentliches Gesundheitswesen
Bern, Bern 13.789 Follower:innen
Die FMH – Partnerin für eine hochstehende und bezahlbare Medizin für alle
Info
Die FMH vertritt als Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte über 45’000 Mitglieder und als Dachverband rund 90 Ärzteorganisationen. Sie setzt sich für eine allgemein zugängliche, effiziente und qualitativ hochstehenden Gesundheitsversorgung ein, die attraktive Arbeitsbedingungen bietet und den Nutzen für die Patientinnen und Patienten sowie die Bevölkerung in den Vordergrund stellt. La FMH est l’association professionnelle des médecins suisses. Elle représente plus de 45 000 membres et fédère près de 90 organisations médicales. Elle s’engage pour un système de santé de haute qualité, efficace et accessible à toutes et tous, qui offre des conditions de travail attrayantes et met l’accent sur le bénéfice pour les patientes, les patients et la population.
- Website
-
https://www.fmh.ch/index.cfm
Externer Link zu FMH Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte
- Branche
- Öffentliches Gesundheitswesen
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Bern, Bern
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 1901
Orte
-
Primär
Elfenstrasse 18
Bern, Bern 3006, CH
Beschäftigte von FMH Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte
-
Dr. Ionel H. ROMAN
Dr méd, membre de la FMH, Spécialiste en chirurgie générale (Ro)- Clinique CIC Suisse-Vivalto Santé, Proctologue LASER
-
Christoph Bosshard
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Mitglied FMH, zertifizierter medizinischer Gutachter SIM
-
Hayssam Moubayed
Specialist in Gastroenterology and Hepatology (FMH) practicing at "eHnv – Établissements Hospitaliers du Nord Vaudois"
-
Konstantinos Vakalopoulos MD PhD FMH FEBHS
Chirurgien de la main FMH / Hand & wrist surgeon/ Partner @ the Hand Clinic Geneva
Updates
-
📢 Blockchain im Gesundheitswesen – Chancen für mehr Effizienz, aber auch Herausforderungen 📢 Blockchain dans le secteur de la santé – Opportunités pour plus d'efficacité, mais aussi des défis ***** Die Digitalisierung eröffnet neue Wege, um die medizinische Versorgung zu optimieren. Blockchain-Technologie könnte hierbei eine Schlüsselrolle spielen – sei es im Datenmanagement, in der Patientensicherheit oder bei der Automatisierung administrativer Prozesse. Doch welche Herausforderungen müssen gemeistert werden? 📌 Wichtige Erkenntnisse: ✅ Mehr Transparenz & Sicherheit durch manipulationssichere Speicherung von Gesundheitsdaten ✅ Effizienzsteigerung durch Smart Contracts und automatisierte Abrechnungen ✅ Internationale Best Practices: Beispiel Estland zeigt, wie Blockchain erfolgreich in der Gesundheitsversorgung eingesetzt werden kann ⚠️ Herausforderungen: 🔹 Datenschutz & rechtliche Rahmenbedingungen 🔹 Regulatorische Unsicherheiten & technische Skalierbarkeit 🔹 Notwendigkeit enger Zusammenarbeit zwischen Politik, Technologieanbietern & Gesundheitsorganisationen 🔗 Mehr erfahren: https://lnkd.in/eQbwdk4s ***** La numérisation ouvre de nouvelles perspectives pour optimiser les soins médicaux. La technologie blockchain pourrait jouer un rôle clé, notamment dans la gestion des données, la sécurité des patients et l’automatisation des processus administratifs. Mais quels défis devons-nous relever ? 📌 Points clés : ✅ Plus de transparence et de sécurité grâce à un stockage des données infalsifiable ✅ Optimisation des processus avec les smart contracts et la facturation automatisée ✅ Exemples internationaux : l’Estonie montre comment la blockchain peut être intégrée avec succès dans le système de santé ⚠️ Défis à surmonter : 🔹 Protection des données et cadre juridique 🔹 Incertitudes réglementaires et scalabilité technique 🔹 Nécessité d’une collaboration étroite entre décideurs politiques, fournisseurs technologiques et organisations de santé 🔗 En savoir plus : https://lnkd.in/ePWBa-rx
-
-
🚀 Nouvelle année, nouveaux défis – et une vision claire pour l’avenir ! 🚀 Neues Jahr, neue Herausforderungen – und eine klare Vision für die Zukunft! ***** L’année 2024 a été intense pour la FMH : deux votations populaires fédérales, des défis tarifaires et des évolutions structurelles majeures ont marqué notre parcours. Malgré cela, nous avons avancé – notamment dans les domaines du développement numérique, des données et de la qualité. Principales avancées : 🔹 Nouvelle organisation : Fusion des domaines Données/Démographie/Qualité et Numérisation/eHealth en un seul pôle Développement numérique, données et qualité. 🔹 Conventions de qualité selon l’art. 58a LAMal : Objectif 2025 – négociation d’une convention de qualité avec prio.swiss. 🔹 E-santé & Blockchain : Des solutions innovantes comme l’ordonnance électronique suisse et la blockchain ouvrent de nouvelles perspectives pour la qualité et l’efficacité du système de santé. 💡 La FMH reste proactive et engagée pour des solutions durables et partenariales – au service d’un système de santé de qualité. 🔗 En savoir plus : https://lnkd.in/evuzPDBy ***** Die FMH blickt auf ein intensives Jahr 2024 zurück: Zwei nationale Volksabstimmungen, tarifliche Herausforderungen und bedeutende strukturelle Entwicklungen prägten unseren Weg. Doch wir haben Fortschritte gemacht – insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Daten & Qualität. Wichtige Entwicklungen: 🔹 Neustrukturierung: Die Bereiche Daten/Demographie/Qualität und Digitalisierung/eHealth wurden im neuen Bereich Digitalisierung, Daten und Qualität vereint. 🔹 Qualitätsverträge gemäss KVG Art. 58a: Die FMH bleibt dran – mit dem Ziel, 2025 einen Qualitätsvertrag mit prio.swiss abzuschliessen. 🔹 E-Health & Blockchain: Innovative Technologien wie das E-Rezept Schweiz und Blockchain im Gesundheitswesen stehen im Fokus. 💡 Die FMH bleibt proaktiv und setzt sich für tragfähige Lösungen ein – für ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Gesundheitswesen. 🔗 Mehr erfahren: https://lnkd.in/esJFhfDm
-
FMH Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte hat dies direkt geteilt
🗳️ Stimmen Sie für Innovation im Schweizer Gesundheitssystem!🏅 Das E-Rezept Schweiz, unterstützt vom Schweizerischen Apothekerverband pharmaSuisse, FMH Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte und Health Info Net (HIN) AG, ist für die Kategorie "Pionierleistung im Schweizer Gesundheitssystem" nominiert! Geben Sie bis zum 3. März 2025 dem interprofessionellen Projekt Ihre Stimme 👇🏼 https://lnkd.in/eDmHHQrt Die Gewinner/innen werden bei der Gala am 20. März im Berner Kursaal geehrt. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der #Gesundheitsversorgung gestalten – stimmen Sie noch heute für das E-Rezept Schweiz ab!💊🥼 Übrigens: Es kann täglich abgestimmt werden! #Gesundheitsinnovation #ERezeptSchweiz #pharmaSuisse #FMH #HIN #Gesundheitssystem
Voting Pionierleistung im Schweizer Gesundheitssystem 4 - Viktor
https://viktor-award.ch
-
🔍 Transparenz, Verbindlichkeit, Nachhaltigkeit – für eine starke Qualitätskultur in der Medizin! 🔍 Transparence, engagement, durabilité – pour une culture de la qualité forte en médecine ! ***** Die Qualitäts-Charta SAQM setzt seit acht Jahren ein Zeichen für eine engagierte und nachhaltige Qualitätsarbeit der Ärzteschaft. Mit bereits 78 unterzeichnenden Organisationen zeigt sie eindrucksvoll, wie Qualitätsentwicklung auf allen Ebenen verankert wird. 📌 Neues & Aktuelles: ✅ Die Qualitätsstrategie 2025–28 setzt verstärkt auf Digitalisierung ✅ Der SAQM-Qualitätsbericht 2024 gibt Einblick in die vielseitigen Arbeiten der SAQM ✅ Die überarbeitete SAQM-Website ermöglicht nun den Online-Beitritt zur Charta 💡 Die Schweizerische Akademie für Qualität in der Medizin (SAQM) unterstützt Sie aktiv in Qualitätsfragen. Sie möchten sich zur Charta bekennen oder haben Anliegen rund um Qualität in der Medizin? Wir sind für Sie da! 🔗 Mehr erfahren: https://lnkd.in/egekXXnx 🔗 Zum SÄZ-Artikel: https://lnkd.in/eu6k6URu ***** Depuis huit ans, la Charte qualité SAQM est un engagement en faveur d’un travail de qualité durable dans la profession médicale. Avec déjà 78 organisations signataires, elle illustre comment le développement de la qualité s’ancre à tous les niveaux. 📌 Nouveautés & actualités : ✅ La stratégie qualité 2025–28 met davantage l’accent sur la digitalisation ✅ Le rapport qualité SAQM 2024 offre un aperçu des nombreuses activités de la SAQM ✅ Le site web de la SAQM modernisé permet désormais une adhésion en ligne à la Charte 💡 L’Académie suisse pour la qualité en médecine (SAQM) vous accompagne activement dans les questions de qualité. Vous souhaitez adhérer à la Charte ou avez des préoccupations liées à la qualité en médecine ? Nous sommes à votre disposition ! 🔗 En savoir plus : https://lnkd.in/ef9C_E9H 🔗 Lire l’article du BMS : https://lnkd.in/eG-RtGuM
-
-
FMH Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte hat dies direkt geteilt
🗳️ Stimmen Sie für Innovation im Schweizer Gesundheitssystem!🏅 Das E-Rezept Schweiz, unterstützt vom Schweizerischen Apothekerverband pharmaSuisse, FMH Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte und Health Info Net (HIN) AG, ist für die Kategorie "Pionierleistung im Schweizer Gesundheitssystem" nominiert! Geben Sie bis zum 3. März 2025 dem interprofessionellen Projekt Ihre Stimme 👇🏼 https://lnkd.in/eDmHHQrt Die Gewinner/innen werden bei der Gala am 20. März im Berner Kursaal geehrt. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der #Gesundheitsversorgung gestalten – stimmen Sie noch heute für das E-Rezept Schweiz ab!💊🥼 Übrigens: Es kann täglich abgestimmt werden! #Gesundheitsinnovation #ERezeptSchweiz #pharmaSuisse #FMH #HIN #Gesundheitssystem
Voting Pionierleistung im Schweizer Gesundheitssystem 4 - Viktor
https://viktor-award.ch
-
FMH Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte hat dies direkt geteilt
Wie arbeiten Sie mit anderen Gesundheitsfachpersonen zusammen? 🤝 Genau solche Frage standen im Fokus der Winter Academy der Plattform Interprofessionalität und HIN war mittendrin! Vor Ort hat Jan Kaempf einen spannenden Vortrag zum E-Rezept Schweiz Service gehalten. Ein innovativer Service, der die Zusammenarbeit unter verschiedenen Gesundheitsberufe in den Mittelpunkt stellt. HIN engagiert sich aktiv für die interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen, denn nur gemeinsam können wir den Arbeitsalltag aller Gesundheitsfachpersonen sicherer gestalten. 💡 Erfahren Sie mehr darüber, wie das E-Rezept Schweiz die Zusammenarbeit vereinfacht und zur sicheren, digitalen Kommunikation beiträgt: https://e-rezept.ch/ pharmaSuisse - Schweizerischer Apothekerverband FMH Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte
-
-
Dans la pratique quotidienne, les médecins sont confrontés non seulement à des défis médicaux, mais aussi relationnels. Comment la relation médecin-patient influence-t-elle le traitement ? Et comment affiner cette perception ? Les groupes Balint offrent un espace sécurisé pour réfléchir à ses expériences, mieux comprendre les dynamiques inconscientes et découvrir de nouvelles approches dans la prise en charge des patients. 💬 « On y va souvent fatigué… et on en ressort inspiré. » Pourquoi ce travail est plus pertinent que jamais ? Découvrez-le dans l’édition actuelle du BMS. 📖 À lire ici : https://lnkd.in/dVfpWFCp ℹ️ En savoir plus : www.balint.ch ***** Die Arzt-Patient-Beziehung ist zentral für den Behandlungserfolg – doch oft bleibt wenig Zeit, sie zu reflektieren. Balint-Gruppen bieten Ärztinnen und Ärzten einen geschützten Raum, um schwierige Fälle zu besprechen, unbewusste Dynamiken zu erkennen und neue Perspektiven zu gewinnen. 💬 „Man geht oft müde hin – und inspiriert wieder raus.“ Warum Balint-Arbeit heute aktueller denn je ist, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der SÄZ. 📖 Jetzt lesen: https://lnkd.in/dgtf-dGW ℹ️ Mehr Infos: www.balint.ch
Le travail en groupe Balint aujourd’hui
fmh.ch
-
🔹 Mit strategischem Fokus mehr bewegen – die FMH blickt nach vorn 🔹 Die neue FMH-Strategie 2025–2028 steht – mit klaren Schwerpunkten auf Entbürokratisierung, Fachkräftesicherung und erfolgreicher Ambulantisierung. Doch was bedeutet das konkret für die Ärzteschaft? Im zweiten Teil des Jahresrückblicks sprechen Dr. med. Yvonne Gilli, Präsidentin der FMH, und Stefan Kaufmann, Generalsekretär der FMH, über die strategischen Ziele, die Vorteile für die Mitglieder und die nächsten Schritte. 🔍 Warum genau diese drei Fokusthemen? 📌 Entbürokratisierung – Weniger administrativer Aufwand, mehr Zeit für Patientinnen und Patienten 📌 Fachkräftesicherung – Neue Arbeitsmodelle und bessere Ausbildungsstrukturen 📌 Ambulantisierung – Eine stärkere, digital vernetzte Versorgung vor Ort „Mit Tatkraft und strategischem Fokus können wir viel bewegen“ – Erfahren Sie mehr über die nächsten Meilensteine und die Vision der FMH für 2025. 📖 Hier geht’s zum Interview: https://lnkd.in/ewsjWwec ***** 🔹 Avec une orientation stratégique claire, nous pouvons faire bouger les lignes 🔹 La nouvelle stratégie de la FMH 2025–2028 est en place, avec trois priorités essentielles : allègement des tâches administratives, personnel qualifié en nombre suffisant et virage ambulatoire réussi. Mais que cela signifie-t-il concrètement pour le corps médical ? Dans la seconde partie de leur rétrospective de l’année, Dre méd. Yvonne Gilli, présidente de la FMH, et Stefan Kaufmann, secrétaire général de la FMH, reviennent sur les objectifs stratégiques, les bénéfices pour les membres et les étapes à venir. 🔍 Pourquoi ces trois priorités ? 📌 Allègement administratif – Moins de bureaucratie, plus de temps pour les patients 📌 Personnel médical qualifié – Nouvelles approches en matière de formation et de conditions de travail 📌 Virage ambulatoire – Une prise en charge renforcée et mieux connectée « Nous devons être proactifs et non seulement réagir » – Découvrez les prochaines étapes et la vision de la FMH pour 2025. 📖 Lire l’entretien ici : https://lnkd.in/eYwijacs
-
-
🔹 Per la medicina di domani: Olivier Giannini nel Comitato centrale della FMH 🔹 Für die Medizin von morgen: Olivier Giannini im Zentralvorstand der FMH 🔹 Pour la médecine de demain : Olivier Giannini au Comité central de la FMH 🔹 ***** Dal 1° gennaio 2025, Olivier Giannini mette la sua esperienza e il suo impegno al servizio di un sistema sanitario sostenibile. Nell'ultimo numero del BMS, condivide le motivazioni che lo hanno spinto ad accettare questa sfida e la sua visione per il futuro della sanità. 🔍 Dal Ticino a Berna – con una missione chiara. Con oltre 30 anni di esperienza in tutta la Svizzera e profonde radici in Ticino, Olivier si batte per un’assistenza sanitaria più vicina ai pazienti, meno burocrazia e migliori condizioni di lavoro per la professione medica. Il suo obiettivo: un sistema sanitario che supporti i medici invece di ostacolarli. 📖 Leggete il suo articolo qui: https://lnkd.in/emD7iD9t ***** Seit dem 1. Januar 2025 bringt Olivier Giannini seine Erfahrung und sein Engagement für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung ein. In der aktuellen Ausgabe der SÄZ teilt er seine Beweggründe für diesen Schritt und seine Vision für die Zukunft unseres Gesundheitswesens. 🔍 Aus dem Tessin nach Bern – mit klarem Auftrag. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der gesamten Schweiz und tief verwurzelt im Tessin setzt sich Olivier für eine patientennahe Versorgung, weniger Bürokratie und bessere Arbeitsbedingungen für die Ärzteschaft ein. Sein Ziel: Ein Gesundheitssystem, das Ärztinnen und Ärzte unterstützt, statt sie zu bremsen. 📖 Lesen Sie seinen Beitrag hier: https://lnkd.in/erqFcJ_U ***** Depuis le 1er janvier 2025 Olivier Giannini met son expérience et son engagement au service d’un système de santé pérenne. Dans le dernier numéro du BMS, il partage les raisons qui l’ont poussé à relever ce défi ainsi que sa vision pour l’avenir du système de santé. 🔍 Du Tessin à Berne – avec une mission claire. Fort de plus de 30 ans d’expérience à travers toute la Suisse et profondément enraciné au Tessin, Olivier s’engage pour une prise en charge des patient·es de proximité, une réduction de la bureaucratie et de meilleures conditions de travail pour le corps médical. Son objectif : un système de santé qui soutient les médecins au lieu de les freiner. 📖 Découvrez son article ici : https://lnkd.in/eYCknW3R
Mein Einsatz für die Medizin von Morgen
fmh.ch