Didacta Verband e. V.

Didacta Verband e. V.

Bildungswesen

Alles für Bildung

Info

Als Verband der Bildungswirtschaft vertreten wir die Interessen von rund 240 Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland. Wir machen uns für den Einsatz qualitativ hochwertiger Lehr- und Lernmittel und eine bedarfsgerechte Einrichtung und Ausstattung aller Lernorte stark. Wir bringen uns aktiv in die Debatten über die Weiterentwicklung der Bildungssysteme ein und informieren die Öffentlichkeit über wichtige Entwicklungen rund um die Bildung. Als offizieller Vertreter der deutschen Bildungswirtschaft setzen wir uns für die Verbesserung der Marktchancen im nationalen und internationalen Wettbewerb ein. Durch unser Netzwerk für die Bildung eröffnen wir Perspektiven: Wir fördern die Entwicklung des Bildungssystems. Wir setzen uns dafür ein, dass Bildung für alle erreichbar ist. Und als ideeller Träger stehen wir hinter der weltweit größten Fachmesse für Bildung: der didacta - die Bildungsmesse.

Branche
Bildungswesen
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Darmstadt
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1920
Spezialgebiete
Bildung, Messe, Veranstaltung und Medien

Orte

Beschäftigte von Didacta Verband e. V.

Updates

  • Fünf intensive Tage in Stuttgart liegen hinter uns. Was nehmen wir von der didacta 2025 mit?    Das diesjährige Motto der Messe war treffend gewählt, wie die angeregte Debatte über die erstmalige Teilnahme politischer Parteien als Aussteller im Vorfeld gezeigt hat. Nach Torschluss auf dem Messegelände nehmen wir uns Zeit, um gemeinsam auf die vergangenen Tage zurückzublicken.    Als Didacta Verband stehen wir für Vielfalt, Toleranz und Offenheit sowie für den Zugang zu bester Bildung für alle. Denn ohne Bildung kann es keine wehrhafte Demokratie geben. In diesem Jahr haben wir eine Plattform für einen offenen Diskurs über Demokratiebildung geschaffen. Bereits in den Eröffnungsreden am Dienstag wurde deutlich: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie braucht eine starke Gesellschaft, die sie am Leben hält und mutig für sie einsteht. Wir sind froh, dass wir in Stuttgart viele Persönlichkeiten getroffen haben, die sich gemeinsam mit uns für gute Bildung einsetzen.    Wir blicken zurück auf eine didacta, die neben einer Vielzahl an Innovationen, Angeboten und Inhalten rund um die diesjährigen Kernthemen KI & Digitalisierung, Ganztagsbetreuung sowie BNE, einmal mehr gezeigt hat: Bildung fördert die Resilienz von Gesellschaften gegen antidemokratische und populistische Tendenzen. Wir müssen uns als Gesellschaft auf den Umgang mit demokratiefeindlichen Akteuren vorbereiten und die (politische) Bildung als Schlüsselkompetenz für die Zukunft an allen Lernorten verankern.    In den vergangenen Tagen konnten wir in vielen Gesprächen, Vorträgen und Demonstrationen sehen, dass unsere Bildungslandschaft bunt, laut und ideenreich ist. Diese Impulse gilt es jetzt mitzunehmen und weiterzutragen: in die Kitas, die Schulen und in die außerschulischen Lernorte – überall dorthin, wo Menschen zusammenkommen, miteinander umgehen und Gemeinschaften bilden.    Wir bedanken uns bei allen Ausstellern, die im Sinne der Demokratie und der Bildung vor Ort in Stuttgart waren. Ein großer Dank geht auch an alle Referentinnen und Referenten, Gesprächspartnerinnen und -partner sowie Besucherinnen und Besucher. Danke für die vergangenen fünf Tage, für Ihre und Eure Impulse und Ideen sowie für Ihr und Euer Wirken in der Bildungslandschaft!    Im kommenden Jahr findet die didacta vom 10. bis 14. März 2026 in Köln statt. Der Didacta Verband hat bereits mit der Messegesellschaft des nächsten Austragungsortes in 2026 eine Anpassung der Zulassungsbedingungen erarbeitet. Demnach sind im kommenden Jahr keine politischen Parteien als Aussteller zugelassen. Im Bühnen- und Rahmenprogramm der didacta 2026 werden Politikerinnen und Politiker sowie politische Institutionen jedoch weiterhin vertreten sein. Das ist richtig und wichtig! Denn gute Bildung braucht den Dialog mit der Politik. Sie muss auf die politische Agenda! Inhaltlich werden wir an das Thema „Demokratiebildung“ anknüpfen. Es bleibt von höchster Relevanz. Gerade jetzt.    #didactamesse #didacta2025 #miteinander

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Didacta Verband e. V. hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von didacta anzeigen, Grafik

    3.085 Follower:innen

    Und das war sie – die #didacta 2025! Fünf Tage voller Inspiration, Austausch und neuer Perspektiven liegen hinter uns. Wir haben diskutiert, gestaunt und entdeckt – und gemeinsam wertvolle Impulse für die Zukunft der #Bildung gesetzt. 💡 Ein herzliches Dankeschön an alle Ausstellerinnen und Aussteller, Speakerinnen und Speaker, Besucherinnen und Besucher und die vielen Partnerinnen und Partner, die diese Messe mit ihrem Engagement, ihren Ideen und ihrer Leidenschaft bereichert haben. Die didacta ist mehr als eine #Bildungsmesse – sie ist ein Ort, an dem Innovationen Gestalt annehmen, Wissen geteilt wird und neue Wege für die #Bildungslandschaft geebnet werden. Die Reise geht weiter: Wir sehen uns nächstes Jahr in Köln! 🚀 #didactamesse #didacta2025 #didactastuttgart #bildungsmesse #bildungderzukunft

  • Unternehmensseite von Didacta Verband e. V. anzeigen, Grafik

    3.044 Follower:innen

    Wer heute auf der didacta unterwegs ist, hat vielleicht bereits gesehen, dass Bundesminister für Bildung und und Forschung Cem Özdemir zu Gast in Stuttgart war!    Gemeinsam ging es vorbei an verschiedenen Messeständen und Sonderschauen zu unserem Didacta Stand in Halle 5: Hier bekamen unser Präsident Theodor Niehaus, unser Geschäftsführer Dr. Norbert Voelker sowie Geschäftsführerin der Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH Dinah Korb die Gelegenheit mit Herrn Özdemir über die aktuelle Bildungslandschaft zu sprechen. Mit dabei war auch Sandra Boser MdL, Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Kultus, Jugend und Sport. Miteinander ins Gespräch zu kommen, Ideen auszutauschen und über die Zukunft der Bildung in Deutschland zu sprechen, das ist es, was die didacta so besonders macht.     #didactamesse #didacta2025 #PolitischeBildung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Es ist bereits Tag 5 auf der didacta in Stuttgart - nutzt also heute noch einmal die Gelegenheit, den inhaltsreichen Vorträgen zuzuhören und ins Gespräch zu gehen! Euch erwartet auch am letzten Tag auf der didacta 2025 ein spannendes Programm auf und abseits unserer Foren: ➡️um 10:00 Uhr ist Bob Blume auf der Sonderschau "Demokratie braucht Bildung!" in Halle 3: Dort nutzt er den Wahl-O-Mat zum Aufkleben ➡️ auf der Workshopfläche Schulische Bildung in Halle 7 könnt Ihr selbst aktiv werden, zum Beispiel beim Workshop "LifeTeachUs füllt Ausfallstunden, Projekttage und regulären Unterricht mit praxisnahen LifeLessons" um 11:30 Uhr ➡️ um 12:00 Uhr wagen wir dann einen Blick über den Tellerrand hinaus - auf der Workshopfläche Berufliche Bildung in Halle 1 sprechen wir darüber, wie Berufsschule im Jugendgefängnis funktionieren kann ➡️ um 14:00 Uhr geht es weiter mit "Demokratie in der Kita - Wie können Kinder schon in der Kita erleben, dass ihre Stimme zählt?" auf dem Forum Frühe Bildung in Halle 9 Wir freuen uns auf einen letzten spannenden Tag in der diesjährigen Bildungshauptstadt! #didactamesse #didacta2025 #miteinander 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Didacta Verband e. V. hat dies direkt geteilt

    Profil von Gabriele Riedmann de Trinidad anzeigen, Grafik

    Ed-Tech Founder | AI in HR- and EdTech | Top 50 Woman in IT

    Auf Deutschlands größter Bildungsmesse darf platform3l GmbH nicht fehlen! Ich freu mich heute riesig auf meine Vorträge zu leichter Sprache und zu Community Learning und KI I der Schule. Heute gibt es auch ein absolutes Highlight auf der didacta : unter Regie von Anita Dr. Stangl und der MedienLB GmbH machen wir heute einen Deep Dive in die Medienzentren der Zukunft. Heute Morgen habe auch schon kurz beim Stane der Deutsche Telekom vorbeigeschaut, die platform3l GmbH schon seit vielen Jahren im Bildungsportfolio haben. #neverstoplearning #ConnectShareInspire #ErfolgsfaktorMensch #KI #Bildung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Didacta Verband e. V. anzeigen, Grafik

    3.044 Follower:innen

    Heute ist bereits Freitag - und damit der vorletzte Tag auf der didacta. Mit etwa 20.000 Schritten am Tag haben wir schon viel gesehen, gelernt und gestaltet hier in Stuttgart. Und auch heute kommt wieder Einiges dazu! Mit gleich zwei großen Veranstaltungen, dem Ganztagsbetreuungskongress, ab 10:00 Uhr im ICS, sowie dem Aktionstag: Medienzentren von morgen ab 11:00 Uhr im Raum C6.1, starten wir in den heutigen Messetag. Dazu kommt natürlich wieder eine Vielzahl an Vorträgen, Fachgesprächen und Diskussionen auf unseren Foren, beispielsweise: ➡️ um 11:30 Uhr eine Diskussion zum Thema "Mental Health in der Schule: Transformation zu einem zukunftsfähigen Lern- und Lebensort" auf dem Forum Bildungsperspektiven in Halle 5 ➡️ ab 13:30 Uhr findet auf dem Forum didacta aktuell in Halle 3 eine Live-Folge des Podcasts "Soundcheck Politik" von Andreas Stoch statt, zu Gast ist Tobias Ernst von der Stiftung Kinder forschen ➡️ um 14:00 Uhr widmen wir uns dem Thema BNE mit dem Vortrag "Public Climate School - wir bringen Klima, Bildung, Demokratie an deine Schule" auf dem Forum Schulpraxis in Halle 7 Wir freuen uns auf die letzten zwei Messetage und laden Euch herzlich ein, die Tage mit uns in Stuttgart zu erleben! #didactamesse #Bildungsmesse #Bildungswirtschaft #miteinander

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Didacta Verband e. V. hat dies direkt geteilt

    Profil von Theodor Niehaus anzeigen, Grafik

    edutec.one & Präsident Didacta Verband

    𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗸𝗼̈𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗯𝗲𝘄𝗶𝗿𝗸𝗲𝗻. Der BvLB Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V. und der Didacta Verband e. V. haben heute auf der #Didacta Messe in Stuttgart eine verstärkte Zusammenarbeit beschlossen. Der BvLB plant dazu auch eine Mitgliedschaft im Didacta Verband. Der BvLB Bundesvorstand Pankraz Männlein und Sven Mohr, sowie Dr. Norbert Voelker,Wilmar Diepgrond, Joachim Prinz vom Didacta Verband

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Didacta Verband e. V. hat dies direkt geteilt

    Profil von Thomas Lange anzeigen, Grafik

    Digital Transformer in Education, AI in Education Enthusiast, Working to end the Digital Divide

    Tag 3 der Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH #didacta2025 Heute auch wieder Programm für #schulträger Der Stammtisch für #Schulträger auf dem #didacta Stand in Halle 5 (5D32) um 13:30 Dann um 15:30 geht es weiter in Halle 3 Pädagigik vs Technik - miteinander nicht gegeneinander Mit Dennis Richter Andreas Hofmann Marcus Dunker Steffen Siegert Nadja Strein Udo Kempers

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Bergfest in Stuttgart: Heute startet Tag 3 der didacta 2025! Zwei spannende Tage liegen bereits hinter uns, doch es bleibt auch für die kommenden Tage noch jede Menge Gesprächsstoff rund um unsere diesjährigen Leitthemen. Gut ins Gespräch kommt Ihr besonders bei unseren Sonderschauen, die Ihr zu verschiedenen Themen in den folgenden Hallen findet: ✅ Raumkonzepte Frühe Bildung in Halle 9, Stand 9B40 ✅ Demokratie braucht Bildung! in Halle 3, Stand 3D81 ✅ Lernen zum Anfassen in Halle 7, Stand 7B68 ✅ School of Innovations in Halle 1, Stand 1E14 Zusätzlich dürft Ihr heute auf keinen Fall die Verleihung des Didacta Start-up-Awards verpassen: Ab 14:00 bis ca. 16.00 Uhr pitchen unsere sieben Finalisten auf der Didacta Start-up-Area in Halle 3 ihre Produkte und Ideen - nach den Pitches, um ca. 15:00 Uhr, erwartet Euch eine spannende Paneldiskussion zum Thema "Einfluss der Start-ups auf die Transformation des Bildungssektors" - im Anschluss wird der das Didacta Star-up des Jahres gekürt. Wir freuen uns Euch auch heute wieder auf Europas größter Bildungsmesse begrüßen zu dürfen! #didactamesse #Bildungsmesse #Bildungswirtschaft #StartUps

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Didacta Verband e. V. hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von didacta anzeigen, Grafik

    3.085 Follower:innen

    Die #didacta 2025 hat in den ersten beiden Tagen eindrucksvoll die Vielfalt und Dynamik der #Bildungslandschaft gezeigt: Das Zusammenspiel aus Innovation, Engagement und visionären Ideen liefert bereits jetzt wertvolle Impulse für die Zukunft der #Bildung. Wir haben die zentralen Momente für Sie zusammengefasst und freuen uns darauf, in den kommenden drei Tagen weitere inspirierende Einblicke und intensiven Austausch zu erleben. Didacta Verband e. V. Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Cornelsen Verlag GmbH Ursula Günster-Schöning Ralf Neugschwender #didacta2025 #didactamesse #bildungsmesse #zukunftderbildung #innovation #inspiration

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen