✨ Get2Germany ist Berlins Soziales Unternehmen 2024 - in der Kategorie Mensch! 🎉 Zum zweiten Mal verleiht die Social Economy Berlin den Preis Berlins Soziale Unternehmen. Gestern durften wir in der IHK Berlin den ersten Platz in der Kategorie Mensch entgegennehmen. Ein großes Dankeschön geht an die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, insbesondere an Franziska Giffey, sowie an den Impact Hub Berlin und die für die Ermöglichung dieses Preises. Wir sind überglücklich und fühlen uns geehrt. Diese besondere Auszeichnung würdigt unsere soziale Mission: Die aktive Integration ausländischer Gesundheitsfachkräfte in das deutsche Gesundheitssystem und die Verbesserung der medizinischen Versorgung in unterversorgten Regionen. Unser fantastisches Team und unsere Mentor*innen machen es möglich, die Zukunft für ausländisches Gesundheitspersonal jeden Tag ein Stückchen besser zu machen. Danke auch an die Jury: Sidonie Michaela Yeats Fernau, Sebastian Neumann, Julia Seeliger, Ayan Yuruk, Dr. Tomasz Kurianowicz, Friedrich Kiesinger, Katja von der Bey, Christian Gräff und Danke an Leon Reiner, Stefan Spieker und Vera Kämpfer Dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung wunderbar zusammenwirken können, beweisen die anderen Preisträger des gestrigen Abends. Wir gratulieren ReDI School of Digital Integration und @wearevillage für den Platz zwei und drei in der Kategorie Mensch. Unser Glückwunsch geht an die sozialen Unternehmen VARM, Spark e-Fuels und ForTomorrow, die sich in der Kategorie Planet durchsetzten sowie an IMPARI, On Purpose International und Repair Circle, die in der Kategorie Transformation unschlagbar waren. #Get2Germany #Fachkräftemangel #Healthcare #Social Economy Berlin #Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe #Impact Hub Berlin #IHK Berlin #Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. #Sekko Soziale #Johanna Engelhardt #Pasha Alidadi #Brian Yudhistiara, MD #René Rheimann
Get2Germany
Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
Connecting global healthcare talent with Germany—simplifying recognition and strengthening healthcare.
Info
Get2Germany revolutioniert die Integration internationaler Gesundheitsfachkräfte in Deutschland. Wir bilden eine Brücke zwischen einer Fachkraft und dem deutschen Gesundheitsmarkt, indem wir die Anerkennungsprozesse modernisieren und so neue Perspektiven für Fachkräfte und Einrichtungen schaffen. Die Herausforderung im deutschen Gesundheitssystem? Über 1 Million Gesundheitsfachkräfte fehlen bis 2030, während qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland an den Hürden eines fragmentierten und langwierigen Anerkennungsprozesses scheitern. Die Konsequenzen? Frustrierte Talente und eine zunehmend angespannte Versorgungslage. Mit personalisierter Unterstützung, automatisierter Dokumentenprüfung, gezielter Prüfungsvorbereitung und gezielter Vernetzung führen wir Gesundheitsfachkräfte sicher durch den Anerkennungsprozess. Krankenhäuser, Praxen und Dienstleister profitieren von einem schnellen Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften und einer effizienten und nachhaltigen Berufsanerkennung. _____ EN: Get2Germany is revolutionizing the integration of international healthcare professionals into the German healthcare system. We build a bridge between skilled professionals and the German healthcare market by modernizing recognition processes, creating new opportunities for both professionals and institutions. The challenge in Germany's healthcare system? Over 1 million healthcare professionals will be needed by 2030, yet qualified talent from abroad often faces insurmountable barriers in a fragmented and lengthy recognition process. The result? Frustrated talent, and an increasingly strained healthcare system. Through personalized support, automated document checks, targeted exam preparation, and strategic networking, we guide healthcare professionals seamlessly through the recognition process. Hospitals, clinics, and service providers gain quick access to highly qualified professionals, enabling efficient and sustainable workforce integration.
- Website
-
www.get2germany.com
Externer Link zu Get2Germany
- Branche
- Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Berlin
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 2024
Orte
-
Primär
Berlin, DE
Beschäftigte von Get2Germany
-
Nikhil Kumar
IT- Administrator | Application Administrator | IT Specialist | Frontend Developer
-
Katerina Voronina
UX/UI Designer | Expert in Figma, Prototyping, and Mobile Design | Creating Intuitive User Experiences
-
Daniel Fijołek
Frontend Developer | Proficient in React, Redux, JavaScript, Node.JS | Collaborative Problem Solver | Elevating User Experiences
-
Johanna Engelhardt
Co-Founder @ Get2Germany
Updates
-
Get2Germany hat dies direkt geteilt
🕸 Aktuell stellen wir die #Startups vor, die für einen der begehrten Pitch-Slot auf der diesjährigen Healthcare Innovator's Bridge am 26. September 2024 in Berlin ausgewählt wurden. 💡 Insgesamt sechs vielversprechende Startups haben die Möglichkeit, ihre Ideen im Max-Liebermann-Haus vorzustellen: Ein weiteres Startup ist Get2Germany: Die Gründer:innen René Rheimann, Brian Yudhistiara, MD, Johanna Engelhardt und Pasha Alidadi bieten eine digitale Plattform, die ausländische Fachkräfte im Gesundheitswesen mit personalisierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen durch das komplexe #Anerkennungsverfahren in Deutschland führt. Wir sind gespannt auf den Pitch und wünschen dem Get2Germany-Team viel Erfolg. 🚀 Die Healthcare Innovator's Bridge Berlin-Brandenburg hat es sich zum Ziel gesetzt, Brücken zu schlagen, Distanzen zu überwinden und Innovationen voranzutreiben: Die Netzwerkveranstaltung von Gesundheitsstadt Berlin, dem Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V. (BACB) und der Berliner Sparkasse verknüpft #Startups mit etablierten #Industry Players sowie privaten und institutionellen #Investierenden aus Berlin und Brandenburg mit einer Mission: Heute gemeinsam für die #Klinik von Morgen. Thilo Veil 🍀 Roger Sturm Sebastian Schwenke Phil Schwarick Dr. Christian Segal Till Willebrand Peter Lennartz RA Marc Schreiner, LL.M. Bartosz Reinhold Dr. Christian Friese Dr. Kai Uwe Bindseil #startups #berlin #brandenburg #businessangel #investment #vc #pitch
-
-
🚀 Unser CEO René Rheimann beim Indo-German Young Leaders Forum 2024 in Berlin 🇩🇪🇮🇳 Am vergangenen Freitag nahm unser Geschäftsführer am Gesundheitspanel des Indo-German Young Leaders Forum (IGYLF) teil, um über die Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien im Gesundheitswesen zu diskutieren. Indien bildet viele Ärzt*innen und Pfleger*innen aus, doch es mangelt an Weiterbildungsmöglichkeiten. In Deutschland können indische Fachkräfte ihre Ausbildung fortsetzen und gleichzeitig den Fachkräftemangel lindern. Get2Germany setzt genau hier an indem es den Anerkennungsprozess erleichtert und faire, nachhaltige Lösungen schafft. 🌏 #IGYLF2024 #IndoGerman #Healthcare #GlobalPartnerships #Get2Germany #Talentpool #Innovation English: 🚀 Our CEO René Rheimann at the Indo-German Young Leaders Forum 2024 🇩🇪🇮🇳 Last Friday, our CEO participated in the healthcare panel at the Indo-German Young Leaders Forum (IGYLF) to discuss the opportunities and challenges of cooperation between Germany and India in healthcare. While India trains many doctors and nurses, it lacks widespread training opportunities. In Germany, Indian professionals can continue their education and help address the healthcare workforce shortage. Get2Germany eases the recognition process, creating sustainable and fair solutions. 🌏 #IGYLF2024 #IndoGerman #Healthcare #GlobalPartnerships #Get2Germany #Talentpool #Innovation https://lnkd.in/eqcYM9xj
🌟 India and Germany: A New Era of Healthcare Collaboration! 🌟 🇩🇪 IGYLF Conference 2024 together with Global Bridges - Day 2! 🇮🇳 Yesterday’s panel on Opportunities and Challenges of Cooperation in Healthcare between Germany and India sparked bold discussions on how these two nations can forge stronger partnerships in healthcare innovation, clinical trials, and professional exchange. Our expert panelists—Hon.-Prof. (DPU) Dr. med. Günther Jonitz, Dr. Mridul Agrawal, and René Rheimann—along with moderator Dr. Amrit Roy, MD, brought forward game-changing ideas on transforming global healthcare. Exciting times ahead for Indo-German healthcare collaboration! #igylf2024
-
-
(English below) Die Zahl der ausländischen Ärztinnen und Ärzte, die sich für Deutschland als Land zum Leben und Arbeiten entscheiden, wächst erfreulicherweise stetig. Im Jahr 2022 wurden 7.422 Anträge auf Approbation gestellt. Besonders bemerkenswert ist, dass immer mehr dieser Anträge von Ärztinnen und Ärzten stammen, die ihr Medizinstudium außerhalb der EU absolviert haben. Mit der zunehmenden Diversität der Herkunftsländer werden Länder (wie Rumänien), die sonst stark unter der Abwanderung junger Medizinerinnen und Mediziner nach Deutschland leiden, entlastet. Das Problem? Der Anerkennungsprozess für Ärztinnen und Ärzte, die aus Nicht-EU-Ländern kommen, ist extrem langwierig und mühsam. Unsere Umfragen zeigen, dass dieser Prozess durchschnittlich 27 Monate dauert. Bei Get2Germany arbeiten wir daran, den Anerkennungsprozess wesentlich transparenter und effizienter zu gestalten, damit Deutschland weiterhin ein attraktives Zielland für Gesundheitsfachkräfte bleibt. https://lnkd.in/erVEfH4D ______ English: The number of foreign doctors choosing Germany as a place to live and work is fortunately growing steadily. In 2022, there were 7,422 applications. Notably, an increasing number of these applications come from doctors who completed their medical studies outside the EU. With the growing diversity of countries of origin, countries like Romania, which struggle with the massive emigration of young doctors to Germany, are seeing some relief. The problem? The recognition process for doctors from non-EU countries is extremely lengthy and arduous. Our surveys indicate that it takes an average of 27 months to complete. At Get2Germany, we are working to make the recognition process much more transparent and efficient, ensuring that Germany remains an attractive destination for healthcare professionals.
-
(English below). Vielleicht haben Sie es bereits in den Nachrichten verfolgt: Derzeit warten rund 1400 ukrainische Ärztinnen und Ärzte auf ihre Approbation in Deutschland. Während das Erlernen der deutschen Sprache sicherlich eine Rolle spielt, ist die Länge und Komplexität dieses Prozesses oft unnötig belastend. Bei Get2Germany setzen wir uns seit vielen Monaten intensiv dafür ein, Ärztinnen und Ärzte aus der ganzen Welt zu unterstützen. Unser Ziel ist es, diesen Prozess durch unsere Plattform wesentlich effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Wir sehen ein enormes Potenzial in unserer Arbeit und haben große Visionen für die Zukunft. Vielleicht ergibt sich irgendwann die Gelegenheit, mit den deutschen Behörden zusammenzuarbeiten, um diese Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen? _____ English: You may have seen it in the news: Currently, around 1,400 Ukrainian doctors are waiting for their medical licenses in Germany. While learning the German language certainly plays a role, the length and complexity of this process are often unnecessarily burdensome. At Get2Germany, we have been working intensively for many months to support doctors from around the world. Our goal is to make this process significantly more efficient and user-friendly through our platform. We see tremendous potential in our work and have big visions for the future. Perhaps one day, we'll have the opportunity to collaborate with the German authorities to address these challenges together? https://lnkd.in/eeaFbhdx
-
Stay up to date with all our updates. Join us on Facebook!! Facebook: https://lnkd.in/e2kBQwc2 #Berufserlaubnis #Fachsprachprüfung #FSP #Behörden #Kenntnisprüfung #Approbation #careeringermany #CareerInHealthcare #MedicalCareer #Germany #doctors
-
-
On Wednesday, we from Get2Germany will be able to pitch our innovative approach to tackling the shortage of healthcare professionals. The best 3 teams will then present their concept at the Capital Congress Berlin in June. A fourth team will be selected by audience voting. If you are interested in hearing us and the nine other teams pitch (3 min + 2 min discussion), then you are cordially invited to take part in the event tomorrow from 15:00 to 16:30 (and to vote for us if we convince you). You can find more information under the link. Thank you for your support! Am Mittwoch dürfen wir von Get2Germany unseren innovativen Lösungsansatz gegen den Gesundheitsfachkräftemangel pitchen. Die besten 3 Teams tragen dann ihr Konzept auf dem Hauptstadtkongress Berlin im Juni vor. Ein viertes Team wird durch ein Zuschauervoting hinzugewählt. Falls Ihr Interesse habt, uns und die neun anderen Teams pitchen zu hören (3 min + 2 min Diskussion), dann seid Ihr herzlich eingeladen morgen von 15:00 bis 16:30 an dem Event teilzunehmen (und für uns zu voten, wenn wir Euch überzeugen). Weitere Informationen findet Ihr unter dem Link. Danke für Eure Unterstützung! https://lnkd.in/eGQAFWem
Join us on May 29th for the online qualification round of the HSK Innovation Pitch at the HAUPTSTADTKONGRESS 2024! Ten startups will pitch their ideas to you and the jury. While the jury selects the top three, the fourth winner will be determined by audience voting. Your vote counts! Register for free to receive the access link: https://lnkd.in/ezaXeC3a The four winners will present their ideas at the final pitch on June 27th at the Hauptstadtkongress 2024, in front of leading figures in the healthcare industry. We are excited to support this fantastic event alongside KPMG and Springer Medizin. Our Senior Consultant, Serap Konak, will be part of the jury. She will be joined by Sevilay Huesman-Koecke (Director Public Sector and Health Services at KPMG), Dr. Cécile Mack (Managing Director Digital Products & Marketing at Springer Medizin), and Prof. Dr. Karl Max Einhäupl (Congress President of Hauptstadtkongress). They are eager to see the innovative ideas from the startups. Don't miss out! HAUPTSTADTKONGRESS Lab, Dr. med. Wiebke Kreß, Falk H. Miekley, myScribe GmbH, sqior medical, Fenjax, biopeak GmbH, Soulfi GmbH, JYMMiN, Nemlia, rotable, Get2Germany, AMMEVA GmbH
-
-
Did you know what are the Top 5 highly demanded medical professions in Germany? 🏥 👨⚕️ 👩⚕️ Wussten Sie, welche sind die Top 5 gefragten medizinischen Berufe in Deutschland? 👩⚕️👨⚕️ 🏥 #careeringermany #CareerInHealthcare #MedicalCareer #germany #approbation #doctors
-
-
-
-
-
+1
-
-
Explore Germany’s medical profession with the highest salaries! Here are some medical professions with the highest average salary per year! Visit our website to discover more medical professions! 🏥 🩺🥼 Entdecken Sie die medizinische Berufe mit den höchsten Gehältern in Deutschland Hier sind einige medizinische Berufe mit dem durchschnittlich höchsten Jahresgehalt Besuchen Sie unsere Website, um weitere medizinische Berufe zu entdecken 🏥 🩺🥼 Link in Bio. #careeringermany #CareerInHealthcare #MedicalCareer #germany #approbation #doctors
-
-
Meet our team with diverse backgrounds and deep expertise! We are committed to bridging the gap in healthcare. 💪 Das Team stellt sich vor - mit diversen Hintergründen und tiefen Fachwissen. Wir sind engagiert, die Lücke in der Gesundheitsversorgung zu schließen.💪 Follow us on: Instagram: https://lnkd.in/e_ZG9uG2 Facebook: https://lnkd.in/e2kBQwc2 #Berufserlaubnis #Fachsprachprüfung #Behörden #Kenntnisprüfung #Approbation
-