Green Convenience

Green Convenience

Softwareentwicklung

Frankfurt, Hessen 1.355 Follower:innen

Wir sorgen dafür, dass der erste Zustellversuch gelingt.

Info

Green Convenience bietet KI-basierte Zustellung und Abholung, indem Logistiksysteme automatisch nur erfolgreiche erste Zustellversuche produzieren. Mit unserer Lösung verbessern wir die automatische Routenplanung und die Ausführung von Lieferungen, während wir gleichzeitig die Transportkosten und Emissionen um 45 % senken.

Branche
Softwareentwicklung
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Frankfurt, Hessen
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2020
Spezialgebiete
AI, Big Data, Last Mile, Presence Prediction, Prediction Analytics, Sustainability, Künstliche Intelligenz, Anwesenheitsvorhersage, Nachhaltigkeit, Logistik, Delivery, Lieferungen, Liefersysteme und Analytics

Orte

  • Primär

    Bessie-Coleman Straße 7

    HOLM (House of Logistics & Mobility)

    Frankfurt, Hessen 60549, DE

    Wegbeschreibung

Beschäftigte von Green Convenience

Updates

  • Green Convenience hat dies direkt geteilt

    📢 Symposium zur Zukunft der Logistik 2024/2025 + Deutscher Startup-Pokal: Jetzt anmelden und mitentscheiden! 📅 Datum und Uhrzeit: 4. März 2025, 16:00 - 18:00 Uhr (online) 🔗 Anmeldung: https://lnkd.in/epA6fGfE Erleben Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Logistik und seien Sie Teil des Deutschen Startup-Pokals in der Kategorie Smart Logistics. Drei innovative Startups präsentieren ihre Lösungen – Sie bestimmen per Live-Voting, wer ins Finale am 5. November bei BASF Coatings in Münster einzieht. Agenda-Highlights: 🔹Begrüßung & Keynote: Dr. Gerd Große (GFFT e.V., United Innovations) 🔹Logistik neu denken mit dem EDAG Citybot: Dr.-Ing. Dr. Frank Breitenbach (EDAG Group) & Siegfried Czeck (EDAG Production Solutions) 🔹Startup-Pitches: 🚀 Green Convenience 🚀 MANSIO 🚀 ecoro 🔹Jury: Dr.-Ing. Robert Brohl (Digitec Galaxus AG), Sebastian Girle (Kuehne+Nagel (AG & Co.) KGl), Elzbieta Wiankowska (Loady GmbH, Deutscher Startup-Pokalträger 2023/24) 🔹Live-Abstimmung: Bestimmen Sie das Startup des Tages 📅 Jetzt anmelden und mitentscheiden: https://lnkd.in/epA6fGfE #Logistik #Innovation #Startups #DeutscherStartupPokal #FutureOfLogistics #SupplyChain #Networking #SmartLogistics #GFFT #UnitedInnovations

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Green Convenience hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von Wind anzeigen, Grafik

    3.477 Follower:innen

    🥳 Happy New Year from all of us at Wind to all our ecosystem friends ! 🩵 We’re starting 2025 strong with our first 🌟 Funding Highlights 🌟 of the year! This edition features the lucky startups that scored an extra special Christmas gift from Santa VC 🎅🚀 - just in time for the holidays!      🚀 €71.81 million raised since mid December! : 💼 Odd.Bot - "Robotics for a Sustainable Future" 🏭 Industry: AgTech, Robotics, SaaS 🔍 Description: autonomous weeding robots to avoid chemicals 🌍 Country: Netherlands 💰 Amount Raised: €2 M 💼 Arborea 🏭 Industry: Biotech, CleanTech, Food 🔍 Description: net-zero protein to expand food supply 🌍 Country: UK 💰 Amount Raised: €5 M   💼 PERIFIC TECHNOLOGIES AB 🏭 Industry: Clean Energy, Energy Efficiency & Management 🔍 Description: monitors for energy consumption management 🌍 Country: Sweden 💰 Amount Raised: undisclosed   💼 VÆRIDION 🏭 Industry: Air Transportation, Clean Energy 🔍 Description: electric microliners for zero-emission regional air travel 🌍 Country: Germany 💰 Amount Raised: €14 M   💼 Alvie 🏭 Industry: Consulting, Farming, IT, AI 🔍 Description: helping farmers to adjust pesticide doses 🌍 Country: France 💰 Amount Raised: €2,1 M   💼 EKORE Digital Twin Solution 🏭 Industry: Building Maintenance, IoT 🔍 Description: improving building and city management with digital twins 🌍 Country: Italy 💰 Amount Raised: €1,3 M   💼 Green Convenience 🏭 Industry: Logistics 🔍 Description: an AI-powered app for automated delivery 🌍 Country: Germany 💰 Amount Raised: undisclosed   💼 eLstar Dynamics 🏭 Industry: Industrial Design 🔍 Description: switchable glass for the building and transport industry. 🌍 Country: Netherlands 💰 Amount Raised: €10 M 💼 Zuri 🏭 Industry: Aerospace, Electronics 🔍 Description: hybrid-electric verticle planes for inter-city travel. 🌍 Country: Czech Republic 💰 Amount Raised: €3 M 💼 Meight 🏭 Industry: AI, SaaS 🔍 Description: a fuel cost and CO2 emission forecasting platform. 🌍 Country: Portugal 💰 Amount Raised: €3,4 M 💼 SkyVisor 🏭 Industry: Drone Management, Renewable Energies 🔍 Description: drone inspection technology for the energy sector 🌍 Country: France 💰 Amount Raised: €1,2 M 💼 Planmark Oy 🏭 Industry: AI, SaaS 🔍 Description: automated report generation to simplify ESG reporting 🌍 Country: Finland 💰 Amount Raised: undisclosed 💼 Voodin Blade Technology 🏭 Industry: Renewable energy, 🔍 Description: wooden wind turbine blades 🌍 Country: Germany 💰 Amount Raised: undisclosed 💼 Yeastup 🏭 Industry: FoodTech 🔍 Description: transforming by-products from the beer-brewing process into ingredients 🌍 Country: Switzerland 💰 Amount Raised: €8 M 💼 Wood_Space 🏭 Industry: Construction, Green Building 🔍 Description: versatile modular wooden buildings 🌍 Country: Austria 💰 Amount Raised: €10 M 💼 Drifter World 🏭 Industry: IT, Parking 🔍 Description: parking and EV charging solutions 🌍 Country: Sweden 💰 Amount Raised: €3,3 M

  • 🔥 Start einer neuen Ära in der Logistiksicherheit: Einführung von DriverTrust 🚀 Nach intensiver Entwicklungsarbeit und enger Zusammenarbeit mit Branchenexperten präsentieren wir mit DriverTrust eine Lösung, die einen neuen Maßstab für Sicherheit und Effizienz in der Logistikbranche setzt. Die zentralen Funktionen von DriverTrust: ▶️ Unternehmensübergreifende Sicherheitsbewertung: Ermitteln Sie, ob Fahrer in der Vergangenheit mit Problemen bei anderen Arbeitgebern konfrontiert waren oder unter einem Hausverbot stehen. ▶️ Automatisierte Dokumentenprüfung: Fahrer können ihre Ausweisdokumente, Führerscheine und Genehmigungen direkt hochladen, und die Validierung erfolgt automatisiert und DSGVO-konform. ▶️ Echtzeit-Statusaktualisierungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Fahrer stets alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen – mit sofortiger Rückmeldung. DriverTrust ist ein Meilenstein auf unserem Weg, die Logistikbranche sicherer und effizienter zu gestalten. Wir sind stolz auf die gemeinsam erzielten Fortschritte und blicken mit Zuversicht auf die zukünftigen Herausforderungen. 🙏 Unser besonderer Dank gilt allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Insbesondere möchten wir uns bei Michael Jaschek sowie bei den zahlreichen Unterstützern und Mitwirkenden bedanken, deren Engagement und Expertise diesen Erfolg erst möglich gemacht haben. Zusammen formen wir die Zukunft der Logistiksicherheit. Hannes Ullmann, Vivien Mai, Robert Hollas, Christian Beuter, Michael Braun, Armin Zahner, Andrea Heck, Thorsten Ruesing, Dominik Dörr, Thomas Zimmermann, Bastian Maus, Andreas Schumann, Niels Rudolph, Tobias Lenhart, Florian Kaiser, LL.M., Michael Zander, Bianca Nöthling, Dr. Axel Jacob

    Profil von Michael Jaschek anzeigen, Grafik

    Manager Logistics Sourcing & Partners bei MediaMarktSaturn mit Kompetenzen in Last Mile und Logistikbeschaffung | Speaker

    🚚 Die Geschichte hinter Driver Trust: Die neue Software zum Schutz vor betrügerischen Personen in der Logistik. In Deutschland gibt es rund 250.000 Paketfahrer. Vor Weihnachten kommen noch einmal 20.000 temporäre Fahrer hinzu. Die überwiegende Mehrheit leistet großartige Arbeit und hält sich an alle Vorschriften. Doch leider gibt es auch Ausnahmen – ein kleiner Teil nutzt die Position aus, um illegal auf den Inhalt von Paketen zuzugreifen. Die daraus entstehenden Schäden gehen jährlich in die Millionen. Bislang war es für Transportunternehmen schwierig zu erkennen, ob ein neuer Fahrer in der Vergangenheit bei einem anderen Unternehmen negativ aufgefallen war. Driver Trust ändert das jetzt! Und das mit voller Einhaltung der DSGVO-Vorgaben. Die Software sorgt für Transparenz und schützt den guten Ruf aller ehrlichen Fahrer. Dadurch wird das Vertrauen in die Logistikbranche insgesamt gestärkt. Der Ursprung von Driver Trust? Ein einfacher LinkedIn-Kontakt zwischen Benjamin Dauth, MBA von Green Convenience und Michael Jaschek. Das gemeinsame Brainstorming brachte den Durchbruch: eine Softwarelösung für ein bisher ungelöstes Problem der Branche. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, die Logistikbranche zu schützen und weiterzuentwickeln! 💪 Ich freue mich auf den Austausch! 😊 Mehr zu Driver Trust hier: 👇👇👇👇👇 https://lnkd.in/dPH5YSnX

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Green Convenience hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von hessian.AI anzeigen, Grafik

    6.436 Follower:innen

    ✨ 𝐃𝐨𝐨𝐫 𝐍𝐨. 𝟏𝟔: 𝐇𝐚𝐯𝐞 𝐲𝐨𝐮 𝐡𝐞𝐚𝐫𝐝 𝐚𝐛𝐨𝐮𝐭 𝐭𝐡𝐞 #AIStartupRising 𝐂𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐭𝐲? ✨ 😍 We are happy to present you our AISR Community! 😍 🖱️ You can now find startup profiles of our community startups on our website: https://lnkd.in/e7qEYieE 👀 Take a look and find out what exciting questions our startups such as Deep LS, summetix, etalytics, Geo Engine GmbH, Green Convenience, streamboost GmbH and co. have answered. 💜 🔔We will gradually publish more exciting startup profiles. Stay tuned! 🔔

  • Green Convenience hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von capacura anzeigen, Grafik

    6.031 Follower:innen

    Wusstest du, dass jedes Jahr 220 Milliarden Euro durch gescheiterte Paketzustellungen verloren gehen?     Das klingt absurd, oder? Das ist nicht nur ein finanzieller Albtraum für Lieferdienstleister und E-Commerce-Anbieter, sondern auch ein Umweltproblem und ein Frustfaktor für Kunden.    Doch wo Herausforderungen sind, entstehen auch Chancen – und genau hier setzt unser neustes Startup Green Convenience an.    🤔Was macht Green Convenience?  Mit ihrer KI-gestützten Softwarelösung ermöglicht Green Convenience die optimale Planung von Lieferzeitfenstern und ermöglicht dadurch eine Erstzustellrate von bis zu 99%. Die KI von Green Convenience nutzt anonymisierte Standortdaten, um vorherzusagen, wann Kunden zu Hause sind. Diese Daten fließen direkt in die Routensysteme der Zusteller ein, um Routen dynamisch anzupassen und erfolgreiche Erstzustellungen zu garantieren – sicher, effizient und 100 % DSGVO-konform.    🚀Das Ergebnis?   Bis zu 45 % niedrigere Lieferkosten, eine deutliche Senkung der CO₂-Emissionen und zufriedenere Kunden. Ein klarer Gewinn für Händler, Zusteller und die Umwelt!    🌍 Warum jetzt?  Der Bedarf an intelligenten und nachhaltigen Lösungen wächst rasant. Green Convenience ist bereit, diese Lücke zu schließen und die Branche zu transformieren.    Du möchtest von diesem Wandel profitieren? Auf unsere Website kannst auch du dich an ihrem Erfolg beteiligen. Investiere jetzt und werde Teil einer besseren Zukunft.    PS: Wir weisen darauf hin, dass Investitionen in Startups spekulativ sind und zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können; sie sind daher nicht für jeden Anlegertyp geeignet.    Liebes Green Convenience Team, schön dass ihr dabei seid! 

  • Green Convenience hat dies direkt geteilt

    #Gründerstory 🔝🚀 Paketzustellung auf der "letzten Meile" neu gedacht – nachhaltiger, effizienter, smarter! 🌱📦 Wusstet ihr, dass weltweit jede fünfte Zustellung beim ersten Versuch scheitert? 🤯 Verpasste Paketlieferungen sind nicht nur ein Ärgernis für Kund:innen, sondern auch eine Belastung für die Umwelt und ein großer Kostenfaktor für Händler und Zustelldienste. Hier kommt "Green Convenience" ins Spiel! 💡 🚚Das Start-up aus Frankfurt hat mit seiner KI-Technologie „Automated Delivery Individualization“ (ADI) eine Lösung entwickelt, die festgelegte Liefertermine überflüssig macht. 🛰️Stattdessen sagt ADI präzise voraus, wann Empfänger:innen tatsächlich zu Hause sind. Das Ergebnis: weniger Fehllieferungen, mehr Nachhaltigkeit und eine verbesserte Kundenzufriedenheit. 💪✨ Die Gründer Benjamin Dauth, MBA Dauth und Deniz Dagtekin haben eine Vision: Sie wollen die Zustellbranche revolutionieren und zeigen, dass Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. 🌟 Warum ihre Idee das Potenzial hat, die gesamte Logistik zu transformieren, haben sie unserer Autorin Heike Jüngst erzählt 👉 https://lnkd.in/eS8iJtc6 #Nachhaltigkeit #Innovation #Tech #Startup

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Green Convenience hat dies direkt geteilt

    Profil von Daniel Goldner anzeigen, Grafik

    Supporting companies achieve lasting operational excellence and continuous improvement in production and logistics.

    💻 𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 𝐖𝐞𝐛𝐢𝐧𝐚𝐫 | 𝐈𝐥 𝐏𝐫𝐨𝐜𝐞𝐬𝐬𝐨 𝐝𝐢 𝐃𝐞𝐥𝐢𝐯𝐞𝐫𝐲 𝐩𝐢𝐮̀ 𝐄𝐟𝐟𝐢𝐜𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞 𝐞 𝐒𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐢𝐛𝐢𝐥𝐞 Questo venerdì, il giorno 𝟎𝟖/𝟏𝟏 alle 𝟏𝟒:𝟎𝟎, terremo un 𝐰𝐞𝐛𝐢𝐧𝐚𝐫 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞, esclusivo per i partecipanti di 𝘸𝘢𝘳𝘦𝘩𝘰𝘶𝘴𝘦 𝘭𝘰𝘨𝘪𝘴𝘵𝘪𝘤𝘴, assieme a Benjamin Dauth, MBA, Managing Director di Green Convenience. Benjamin ci illustrerà i benefici di #GreenConvenience, la prima applicazione che utilizza l'intelligenza artificiale per abbinare le finestre di delivery, garantendo il successo del primo tentativo di consegna in modo automatico. Costi di consegna ed emissioni minori, clienti soddisfatti. Volete scoprire come si gestisce il 𝐩𝐫𝐨𝐜𝐞𝐬𝐬𝐨 𝐝𝐢 𝐝𝐞𝐥𝐢𝐯𝐞𝐫𝐲 𝐝𝐞𝐥 𝐟𝐮𝐭𝐮𝐫𝐨?     Ci sintonizziamo venerdì 𝟎𝟖/𝟏𝟏 !🚀 

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen

Finanzierung