Regio Augsburg Wirtschaft GmbH hat dies direkt geteilt
Welchen Kraftstoff oder welche Antriebsart sollte die zukünftige Regierung im Straßengüterverkehr besonders fördern? 🚛⚡ Diese Frage hat die DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung in einer aktuellen (nichtrepräsentativen) Umfrage gestellt: 🔹 #Wasserstoff (48,5%) und batterie-elektrische Antriebe (42,7%) sind die Favoriten. 🔹 Auch Biokraftstoffe aus Abfällen (29,6%) und E-Fuels (28%) erhalten hohe Zustimmung. 🔹 13,9% der Befragten sehen keinen Bedarf an zusätzlicher Förderung. Die Wasserstofftankstelle der Tyczka Group im GVZ Region Augsburg legt den Grundstein für die zukünftige Nutzung von Wasserstoff im Straßengüterverkehr in der Region! Klar ist: Die Transportbranche setzt auf eine vielfältige Antriebswende. Wir sind gespannt, in welchem Umfang die kommende Bundesregierung die Förderung der verschiedenen Kraftstoffe und Antriebsarten vorantreiben wird. Weitere Informationen zur Umfrage erhalten Sie bei der DVZ! Ralf Schmidtmann #regionA3 #gvzregionaugsburg #Logistik #Nachhaltigkeit