🌞🎉 Kulinarisches Highlight am Unteren See: Erfolgreicher Abschluss von Schlemmen am See! Für fünf Tage verwandelten sich die Ufer des Unteren Sees in Böblingen in eine kulinarische Oase, die rund 60.000 Besucherinnen und Besucher angezogen hat. Bei lauen bis heißen Sommerabenden war das diesjährige Schlemmen am See ein wahrer Genuss für alle Sinne. 🍽️ 21 Gastronomen aus dem Kreis Böblingen und darüber hinaus präsentierten eine beeindruckende Vielfalt an Gerichten. Ein großes Dankeschön geht an unsere Partner der ARGE Wirtegemeinschaft und alle Beteiligten, die dieses Event möglich gemacht haben! Ein besonderer Dank gilt unseren Besuchern. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und viele weitere genussvolle Momente! #Böblingen #eventprofs #eventplanner #MeetStuttgart
Beitrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen GmbH
Relevantere Beiträge
-
Mit den besten Empfehlungen
Ich freue mich auf dieses Event mit den Legenden am Herd. Ein Abend alles reinwerfen und genießen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Gastronomie & Hotellerie - Faszination und Wahnsinn zugleich: Heute mit etwas mehr Wahnsinn! 🙈 Logisch, das SRF will Emotionen und braucht Klicks. 📺 Aber stell dir vor: Viele Kinder/Jugendliche sind von der Gastronomie, schönen Hotels, gutem Essen und der Internationalität fasziniert. Und dann macht das SRF glücklicherweise (super Employer Branding für die Branche) eine tolle Doku über das super Restaurant Kronenhalle AG. Spätestens nach den ersten 6 Minuten dieser Doku will aber definitiv kein Kind mehr Koch werden. ❌ Porträtiert wird u. a. ein Küchenchef, der vermutlich so ziemlich jedes negative Klischee von einem "schlechten/mühsamen" Küchenchef erfüllt. 👨🍳 Dringend notwendig wären neue Talente ja - kaum irgendwo ist der Fachkräftemangel so gross wie in der Gastronomie - aber mit solchen "Gesichtern & Geschichten" wird es in Zukunft vermutlich noch weniger Gastro-Leute geben. 🤷♂ In der Startup-Welt ist auch nicht alles Gold, was glänzt. Aber wenigstens verkaufen wir uns sexy! Davon könnte die Gastro vermutlich noch etwas lernen 😉 Meinungen von meinen ehemaligen Gastrokollegen?
Kronenhalle: Einblick in das Zürcher Restaurant der Oberklasse
srf.ch
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🍻 Wie wir die Wiener Wiesn zu einem der größten Brauchtumsfeste Österreichs gemacht haben 🚀 Über neun Jahre hinweg haben mein Geschäftspartner und ich die Wiener Wiesn von Grund auf aufgebaut. 9 Jahre haben wir das Gösser- und Wiesbauer-Zelt betrieben, organisierten die komplette IT und Gastronomie und stellten über 2000 Mitarbeiter:innen ein. Mit über 100.000 Gästen, die in drei Wochen bewirtet wurden, ist das Wiener Wiesn ein Mega-Event, das echte Herausforderungen mit sich bringt. 🍺 Effizienz durch Innovation: Unser Schanksystem stieß bei 100.000 Besuchern an seine Grenzen. Der Beerjet GmbH, den wir entwickelt haben, zapft 6 perfekte Maßbier in nur 10 Sekunden. So sparten wir 20.000 Euro an Personalkosten – wobei das Wichtigste daran ist, dass die Kunden schnell ein kaltes Maß Bier mit Schaumkrone bekommen haben. Die Qualität darf niemals unter Effizienz leiden. 💻 Smartes IT-Management: Wir programmierten ein komplett neues IT-System für die Wiesn, um die Abläufe für unsere 250 Mitarbeiter zu optimieren. Vorbestellungen für Bier, Wein und Stelzen waren eine unserer größten Herausforderungen. Jedes Jahr bestellen wir 200.000 Liter Bier, 100.000 Liter Wein und über 50.000 Stelzen – die Planung dieser Balance war entscheidend. Was waren eure größten Herausforderungen bei Großveranstaltungen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! 👇 rentabeerjet #WienerWiesn #EventManagement #Innovation #Teamwork #Erfolgsgeschichte
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Über Luxus-Spirituosen spricht Peter Jauch in seiner Interview-Reihe mit verschiedenen Köpfen aus der Branche. In dieser Ausgabe ist sein Gesprächspartner Eric Bergmann, ein echter Tausendsassa, der seit 2003 in der deutschen Bar-Szene unterwegs ist – sei es mit eigener Bar, als Barconsultant, in der Umsetzung von Großprojekten oder in Sachen Catering. Hier lesen Sie, was für ihn Luxus im Spirituosen-Segment bedeutet:
Eric Bergmann und Peter Jauch: „Luxus-Spirituosen definieren sich über den Preis“
about-drinks.com
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Die Kunst des deutschen Bieres: Qualitätsgarantie und unbegrenzte Vielfalt Prost! Heute ist der Tag des deutschen Bieres. 🍺 Man kann sagen, dass es kein Zufall ist, dass Deutschland aufgrund seiner Brautradition weltweit in hohen Tönen gelobt wird. Aber was macht das deutsche Bier so besonders? 👉 Qualitätsgarantie: Ein besonderes Merkmal der deutschen Biere ist das "Reinheitsgebot", welches eine Vorschrift aus dem 16. Jahrhundert ist, die Braumeister dazu verpflichtet, nur bestimmte Zutaten zur Herstellung von Bier zu verwenden: Wasser, Malz und Hopfen. Das Reinheitsgebot stellt sicher, dass ein kontinuierlicher Standard an Qualität eingehalten wird. 👉 Unbegrenzte Vielfalt: Trotz dieses scheinbaren Widerspruchs hat das Reinheitsgebot nicht dazu geführt, dass alle deutschen Biere gleich sind. Ganz im Gegenteil. Mit über 1.500 Brauereien (Statista, 2022) und mehr als 7.500 (Deutscher Brauer-Bund, 2022) verschiedenen Marken bietet Deutschland eine breite Palette von Bieren für jeden Geschmack und Anlass. Ein wichtiger Teil des Brauprozesses ist natürlich die Leidenschaft und das Engagement der Menschen hinter dem Produkt: ✅ Aus Liebe zum Detail: Jedes noch so kleine Element im Prozess spielt eine Rolle bei der Schaffung des endgültigen Produkts, wie vom sorgfältig ausgewählten Hopfen bis hin zur Betrachtung von Faktoren wie Temperatur während des Fermentationsprozesses. ✅ Kunsthandwerk & Leidenschaft: Brauen ist eine Kombination aus Kunst und Handwerk. Das Ergebnis ist ein köstlich schmeckendes Bier, das sehr geschätzt wird. #crmfirst #germanbeer #brewing #traditionalcraftsmanship #quality
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
⭕ Young Generation ⭕ Stell dir vor, du hast eine Vision: ein Restaurant, das die Menschen begeistert, ein Konzept, das die Branche verändert, oder einfach die Leidenschaft, Gastgeber aus vollem Herzen zu sein. Doch wie fängt man an? Wer unterstützt dich auf diesem Weg? Genau hier setzt Tasteful Hospitality an. Wir glauben an junge Talente, an frische Ideen und an den Mut, Neues zu wagen. Unsere Mission? Euch auf eurem Weg begleiten, fördern und gemeinsam eine Zukunft gestalten, die die Gastronomie revolutioniert. 👉 Warum das wichtig ist? Weil unsere Branche nur dann wächst, wenn wir jungen Menschen nicht nur Chancen, sondern echte Perspektiven bieten. Es geht darum, Wissen zu teilen, Erfahrungen weiterzugeben und euch zu ermutigen, groß zu träumen – und groß zu denken. 👉 Das ist unsere Botschaft: Ihr seid die Zukunft. Eure Ideen zählen. Und wir sind da, um euch zu unterstützen. 👉 Lasst uns gemeinsam etwas bewegen. Worauf wartet ihr? Werdet Teil einer Gemeinschaft, die die Gastronomie nicht nur liebt, sondern lebt. Wir bei Tasteful Hospitality sind bereit – seid ihr es auch? #TastefulHospitality #JungeTalente #GastronomieZukunft #InvestInPeople #HospitalityInnovation 🤘 https://lnkd.in/d3jvJNHS
⭕ Wir stehen für den Nachwuchs ⭕ Junge Gastronomen auf ihrem Weg zu begleiten und zu fördern – das ist ein zentraler Bestandteil des Konzepts von Tasteful Hospitality. https://lnkd.in/dnmkNwuX Dankeschön an HOGAPAGE
Pop-up Daily Dosis geht an den Start
hogapage.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🇫🇷 Französischer Wein während Berlin International Film Festival (Berlinale)🇩🇪, really? ->>>> https://lnkd.in/e7XpHx8B <<<<- Nix gegen das ewig zankende #brangelina Superpromi-Paar, und deren cineastischen Glamour, aber: 📽️ Man stelle sich den umgekehrten Fall in Cannes, Venedig oder Los Angeles vor... werde ich von besorgten 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻-𝗜𝗻𝘀𝗶𝗱𝗲𝗿𝗻 verständlicherweise angestupsts. 🍷 Die 𝗘𝗺𝗽ö𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗪𝗲𝗶𝗻𝘀𝗲𝗸𝘁𝗼𝗿 ist groß, warum in #Berlin keine deutschen Qualitätsweine gereicht werden, wie in den Vorjahren. Im Meininger-Artikel steht's💁♂️ 😉 Jede/r normalsterbliche Weinfreund/in da draußen fragt sich jetzt vielleicht selbstkritisch🤔, wie wichtig ihr/ihm es ist, welche #Herkunft der Wein im Glas hat, wenn er/sie sich während eines Festival-Besuches weinglasschwenkend unterhält (Regionalität/LEH🙏). 🎲 Die Frage kann dahingestellt bleiben, denn für dieses Jahr sind die Würfel ohnehin gefallen. Für 2026 wird sich die Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH womöglich die ein oder andere Anregung/Anfrage anhören - vermute ich😇. Denn letztes Jahr waren noch heimische Weine im Einsatz ->>>> https://lnkd.in/ekFb2eJF <<<<- (in der Vergangenheit gab es rund um das Filmfestival geniale 🇩🇪 „Berlinale-Weinpakete“, die gemeinsam mit lokalen Weinhändlern geschnürt worden waren, koordiniert von DWI-Kollege Andreas Kaul)👍 📢 Oft werden von Veranstaltern Entscheidungen, wie die der Weinauswahl, ausschließlich Dritten überlassen. Ein großer Fehler. Denn es geht um 𝘄𝗲𝗿𝗯𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗦𝘁𝗿𝗮𝗵𝗹𝗸𝗿𝗮𝗳t und deren 𝗪𝗲𝗰𝗵𝘀𝗲𝗹𝘄𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴. "Der Prophet gilt im eigenen Land nichts", wenn jedoch Dritte (Filmgrößen u. deren Gäste) positiv über ihr Genusserlebnis berichten, werden diese Stimmen gehört! So die PR- und Marketeer-Erkenntnis 🏣 Damit der ganze Ärger meiner aufgebrachten Gesprächspartner nicht unnütz verhallt, habe ich Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die natürlich selbst NICHT in die Weinauswahl eingebunden ist - künftig ihre Kollegen/innen (K3) und Veranstalter zu sensibilisieren😊. Ziel: Belange von rund 15.000 weinerzeugenden Betrieben, deren Familien, Mitarbeiter/innen und Dienstleister - also der heimischen, steuerzahlenden #Wirtschaft - bei der Weinauswahl mit berücksichtigen🙏. #Riesling und Spätburgunder 1st quasi😉 #Berlinale #marcom #germanwines #pinotnoir #winesofgermany #rosé #rlp #Berlin
Berlinale mit Brad Pitt ... Wein | Weinwirtschaft
meininger.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Über Legendäre Fasslieferungen und echte Legenden... Denn echte Legenden sorgen vor und buchen und Mietkegs rechtzeitig! Liebe Bierfreunde und Brauereipartner, In einer malerischen Berghütte hoch oben in den Alpen, umgeben von verschneiten Gipfeln und dichten Wäldern, fand jedes Jahr eine legendäre Party statt. Die Hütte war bekannt für ihre ausgelassenen Feiern, bei denen die Gäste bis in die frühen Morgenstunden tanzten und lachten. Eines Jahres jedoch, mitten im Winter, geschah das Unvorstellbare: Das Bier ging aus! Die Vorräte waren erschöpft, und die Stimmung drohte zu kippen. Die Zufahrtswege zur Hütte waren durch heftige Schneefälle unpassierbar geworden, und es schien keine Möglichkeit zu geben, Nachschub zu besorgen. Doch der Hüttenwirt , hatte eine Idee. Er kontaktierte einen befreundeten Hubschrauberpiloten, der bereit war, die riskante Mission zu übernehmen. Mitten in der Nacht, als die Partygesellschaft gespannt auf Rettung wartete, hörte man plötzlich das Dröhnen der Rotorblätter. Der Hubschrauber konnte jedoch nicht landen. Stattdessen schwebte er über der Hütte, und die Bierfässer wurden mit Seilen hinabgelassen. Die Gäste jubelten vor Freude, als die Fässer sicher auf dem Boden ankamen. Die Party konnte weitergehen, und die Geschichte von der Bierlieferung per Hubschrauber wurde zur Legende, die noch viele Jahre später bei jeder Feier erzählt wurde. Natürlich eine legendäre Geschichte, aber echte Legenden sorgen vor… Mit unseren Mietkegs von Keg Rental: Warum Mietkegs? Flexibilität: Sie können die Menge genau an Ihre Bedürfnisse anpassen. Frische & Hygiene: Genießen Sie stets frisches Bier, direkt vom Fass. Keine Kapitalbindung: Keine Kapitalbindung über das ganze Jahr mit Keghs die sie nur 1x im Jahr brauchen – die Kegs werden direkt zur Brauerei geliefert, wenn Sie sie benötigen. So funktioniert’s: Bestellung aufgeben: Wählen Sie die gewünschte Menge und den Mietzeitraum. Lieferung: Die Kegs werden pünktlich zur Brauerei geliefert und sie haben genügend Zeit die Kegs zu den Hütten zu liefern. Genießen: Sie haben Planungssicherheit und ihre Kunden und Ihre Gäste genießen das Bier direkt aus dem Fass! Mit unseren Mietkegs wird Ihre Hütteneindeckung garantiert zum Highlight. Prost! 🍺🏔️ Haben Sie schon einmal Mietkegs für eine Feier genutzt? Teilen Sie Ihre Erfahrungen! Kontaktieren Sie uns heute, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und sicherzustellen, dass Sie für die Winter Saison gerüstet sind. Ihr Team von Keg Rental Service und HW Brauerei-Service P.S. Buchen Sie frühzeitig, um sicherzustellen, dass Ihre Brauerei die beste Unterstützung erhält!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ein weiteres gutes Bespiel, wie #Nachhaltigkeit in der #Gemeinschaftsgastronomie und #Betriebsgastronomie gelebt und erlebbar gemacht werden kann. Der Einsatz von regionalen Produkten wirkt sich positiv auf die Nachhaltigkeitsbilanz aus und gleichzeitig auf den Genussfaktor aus, weil Produkte und Grundzutaten ohne lange Liefer- bzw. Zwischenlagerungs-Zeiten in optimalem Reifegrad zur Verwendung gelangen.
Doppelte Auszeichnung für #SodexoÖsterreich! 🎉 Wir freuen uns, dass gleich zwei unserer Betriebsrestaurants – Heim St. Vinzenz in Innsbruck und das Soziale Kompetenzzentrum in Rum – mit dem renommierten Preis „Bewusst Tirol 2024“ ausgezeichnet wurden! 🏆 Mit dem Projekt „Bewusst Tirol“ wird der Einsatz regionaler Produkte in der Tiroler Gastronomie und Hotellerie gefördert. Unsere Restaurants setzen auf heimische Lebensmittel und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der regionalen Landwirtschaft. 🍽️Ein herzliches Dankeschön an unser Team für den unermüdlichen Einsatz und an unsere Partner:innen in der Region für die wertvolle Zusammenarbeit. Gemeinsam schaffen wir ein bewusstes kulinarisches Erlebnis für unsere Gäste! #SodexoAustria #BewusstTirol #Nachhaltigkeit #Sodexo
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wie geht #Deutschland essen? Neben dem Preis-Leistungs-Verhältnis spielt die kulinarische Ausrichtung eine entscheidende Rolle für oder gegen die Wahl eines Lokals. Die italienische und die deutsch/regionale Küche gehören dabei zu den beliebtesten Gastronomieangeboten in Deutschland. Dank Bayerisches Zentrum für Tourismus e.V. (BZT) können Gastronomen einen aktuellen Einblick gewinnen, anhand welcher Kriterien sich Gäste für oder gegen ein Lokal entscheiden. Was ist wichtig, was schreckt ab?
Studie: Wie geht Deutschland essen?
hogapage.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen