Das Jahr 2024 war herausfordernd – und das kommende wird keinesfalls leichter. Darin sind sich führende Wirtschaftsvertreter aus der Region Nordschwarzwald einig, die von der „Pforzheimer Zeitung“ zu ihren Erwartungen für 2025 befragt wurden. Dr. Christoph Münzer, Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbands wvib Schwarzwald AG: „Viele Unternehmen werden 2025 sehr genau auf die Kosten schauen – und möglicherweise den Rotstift beim Personal ansetzen. Die nächste Bundesregierung muss klar machen, dass eine echte Wende der gesamten Gesellschaft Wandlungsbereitschaft abverlangt.“
Claudia Gläser, Präsidentin der IHK Nordschwarzwald (Industrie- und Handelskammer): „Ohne entschlossenes Gegensteuern droht eine Abwanderung von Unternehmen ins Ausland.“
Tom Wolters, Bevollmächtigter der IG Metall Pforzheim: „Wir stellen fest, dass der Wind rauer wird, die Sozialpartnerschaft nicht mehr flächendeckend gleichgesehen wir.“ bedauert Wolters.
Martina Walter, 2. Bevollmächtigte der IG Metall Pforzheim: „Negativ betrachten wir den Rückgang der Ausbildungsplätze quer durch alle Bereiche.“
Martina Lehmann, Chefin der Agentur für Arbeit Nagold/Pforzheim: „Wir haben im Nordschwarzwald eine überdurchschnittlich hohe Kurzarbeiterquote. Dahinter stehen circa 5700 Arbeitsplätze, die wir als Arbeitsagentur mit der schnellen Auszahlung von Kurzarbeitergeld zunächst sichern, aber eben auch 5700 Menschen in über 180 Betrieben, die sich Sorgen machen.“
Matthias Morlock, Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft Pforzheim-Enzkreis: „Das Handwerk geht mit positiver Grundhaltung ins neue Jahr. Trotz der derzeit komplexen wirtschaftlichen Lage sind die Auftragsbücher vieler Betriebe gut gefüllt.“
Jochen Protzer, Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG): „Besonders kleine und mittlere Unternehmen, die das Rückgrat der regionalen Wirtschaft bilden, stehen vor der Aufgabe, tragfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln, weiter zu digitalisieren, nachhaltiger zu wirtschaften und genügend Fachkräfte zu suchen und zu halten.“
#norschwarzwald #pforzheim #enzkreis #landkreiscalw #landkreisfreudenstadt #wirtschaft #konjunktur #kurzarbeit #arbeitsplatz #rotstift #arbeitsagentur #transformation #geschäftsmodell