Beitrag von Kadir Sert

Profil von Kadir Sert anzeigen

Erfolg ist kein Zufall – sondern das Ergebnis von Einsatz und Haltung

Auch wenn dies die falsche Plattform dafür ist, wende ich mich mit diesem Schreiben an die gesamte Menschheit, um meine tiefste Besorgnis und mein Entsetzen über die anhaltende humanitäre Krise in den palästinensischen Gebieten auszudrücken. Die Ereignisse, die sich dort abspielen, müssen als Genozid und Völkermord an den Palästinensern bezeichnet werden. Es gibt unzählige Beweise, Bildmaterial und Zeugenaussagen, die diese brutalen Handlungen dokumentieren. Die internationale Gemeinschaft hat die moralische und rechtliche Verpflichtung, solche Verbrechen gegen die Menschlichkeit nicht nur zu verurteilen, sondern auch aktiv dagegen vorzugehen. Wir dürfen nicht zulassen, dass das Leid und die Unterdrückung der palästinensischen Bevölkerung weiterhin ignoriert oder heruntergespielt werden. Besonders beunruhigend ist die stille Zustimmung und Anerkennung dieser Zustände durch führende Politiker wie den US-Präsidenten Joe Biden und den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz. Ihr Schweigen und ihre diplomatische Unterstützung für den israelischen Staat tragen zur Fortsetzung dieser Gewalt bei. Es ist unerlässlich, dass diese Staatsführer zur Rechenschaft gezogen werden, da ihre Untätigkeit und ihre politischen Entscheidungen zur Eskalation der Gewalt beitragen. Frieden kann nur erreicht werden, wenn die legitimen Rechte des palästinensischen Volkes anerkannt und respektiert werden. Ein entscheidender Schritt in Richtung einer gerechten Lösung wäre die Rückkehr zu den Grenzen von 1967 und die Anerkennung eines souveränen palästinensischen Staates. Zudem muss Jerusalem ein wirklich neutraler Ort werden, der von keiner Seite als politisches Druckmittel missbraucht wird. Nur so kann verhindert werden, dass sich Tragödien wie der Genozid in Sarajevo wiederholen, der von der internationalen Gemeinschaft sträflich vernachlässigt wurde. Darüber hinaus müssen die Versammlungen der Vereinten Nationen überdacht und reformiert werden. Es ist inakzeptabel, dass durch das Vetorecht eines einzelnen Staates alle anderen Nationen in ihrer Entscheidungsfreiheit beschnitten werden. Eine echte Demokratie basiert auf dem Prinzip der Gleichberechtigung und der fairen Beteiligung aller Mitgliedsstaaten. Die gegenwärtige Struktur der UN verhindert jedoch eine effektive und gerechte Lösung globaler Konflikte. Die Weltgemeinschaft steht an einem Scheideweg. Entweder wir setzen uns geschlossen für Gerechtigkeit, Frieden und die Rechte aller Menschen ein, oder wir akzeptieren eine Zukunft, in der Gewalt und Unterdrückung weiterhin ungestraft bleiben. Es liegt in unserer kollektiven Verantwortung, für eine gerechtere und friedlichere Welt einzutreten.

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen