Mama ist die Beste: Rituale und Traditionen zum Muttertag in Österreich Anlässlich des bevorstehenden Muttertags haben wir die heimischen Rituale und Traditionen rund um den Feiertag für alle Mamas unter die Lupe genommen. Gefeiert wird der Tag vor allem als Ausdruck der Wertschätzung, das zweitwichtigste Motiv ist die damit verbundene Tradition. Der Tag wird bevorzugt im Kreis der Familie verbracht und auch 2024 darf der klassische Blumengruß für Mama nicht fehlen. Am 12. Mai ist Muttertag – ein inoffizieller Feiertag, der in Österreich immer noch Gewicht hat. Gut die Hälfte der heimischen Befragten der aktuellen Marketagent - Umfrage weisen dem Ehrentag für alle Mamas einen hohen Stellenwert zu (51%). Der Vatertag, der immer am zweiten Sonntag im Juni gefeiert wird, kann mit dieser Beliebtheit nicht mithalten. Dem Papa-Ehrentag wird nur von knapp einem Drittel eine hohe Relevanz zuerkannt (30%). Gebusselt, geherzt und geschenkt wird am Muttertag hauptsächlich als Ausdruck der Wertschätzung: 41% wollen ihrer Mama damit zeigen, wie wichtig sie ihnen ist. Fast ebenso wichtig ist mit 40% Zustimmung aber die Tradition. Jede*r Zehnte geht dem Muttertag sogar nur aus reinem Pflichtgefühl nach, um niemanden zu kränken (10%). #marktforschungmitherzblut #marktforschung #marketagent
Beitrag von Thomas Schwabl
Relevantere Beiträge
-
4 von 10 honorieren die Mama(s) in ihrem Leben am Muttertag mit Geschenken oder kleinen Aufmerksamkeiten (41%). Gut ein Drittel (37%) feiert den Tag, indem sie Zeit mit der Familie verbringen (37%). Immerhin jede*r Vierte übernimmt zu diesem Anlass kleine Tätigkeiten wie Frühstück servieren oder mittags kochen (28%). Für Muttertagsgeschenke werden die Österreicherinnen und Österreicher dieses Jahr im Schnitt 43 Euro ausgeben. Das mit Abstand beliebteste Präsent sind auch heuer wieder 🌹🌷💐 Blumen (58%). Mit deutlichem Abstand folgen im Beliebtheitsranking Süßigkeiten und Pralinen (30%), Torten und Kuchen (17%) sowie Gutscheine (16%). 15% werden ihrer Mama am 12. Mai etwas Selbstgebasteltes überreichen. DANKE, liebes Opinion Leaders Network, für den Artikel zu unserer Studie: https://lnkd.in/dBgweYct Das gesamte Werk finden Sie hier: https://lnkd.in/df2yZN6n #marketagent #marktforschungmitherzblut #marktforschung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
👩 Was ist die einzigartige und spezifische Aufgabe einer Frau? Zu Hause, im Beruf, im Freundeskreis? Um den echten Unterschied zu machen und für andere da sein zu können, muss sie auf eine Sache besonders achten. ✍️ Die neue Kolumne von Kristina Ballova https://lnkd.in/eBaHHQM7
Die Kunst, eine Frau zu sein – nicht nur an Weihnachten
corrigenda.online
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝗛𝗮̈𝘁𝘁𝗲 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝘃𝗼𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝘃𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗔𝗱𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀𝗸𝗲𝗿𝘇𝗲 𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗸𝗼̈𝗻𝗻𝗲𝗻? Ausgeschlossen! Der Adventskranz symbolisiert die Vorbereitung auf Weihnachten. 𝗝𝗲𝗱𝗲 𝗞𝗲𝗿𝘇𝗲 𝗵𝗮𝘁 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲 𝗕𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝘂𝗻𝗴: 1. Hoffnung 2. Friede 3. Freude 4. Liebe. Erst wenn alle vier Kerzen brennen, ist nach dem Brauchtum die symbolische Vorbereitung auf die Geburt Christi vollendet. Das Merkwort PRIMA steht in der ZENTUNO-Verhandlungsmethode für die 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁: 1. Prozesszufriedenheit herstellen 2. Informationsdefizit bewältigen 3. Mehrwert verschaffen 4. Alternative entfesseln. Erst wenn alle vier Elemente ihre Wirkung entfaltet haben, kann über die Akzeptanz der erreichten Konditionen entschieden werden. 𝗢𝗵𝗻𝗲 𝘃𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗞𝗲𝗿𝘇𝗲 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 - 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝗱𝗲𝗿 𝘃𝗶𝗲𝗿 𝗣𝗥𝗜𝗠𝗔-𝗘𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗳𝗲𝗵𝗹𝗲𝗿𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴! Ich wünsche Ihnen erholsame Feiertage! Ihr Hermann Schlindwein
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Weihnachten 🎄 – das Fest der Liebe und Besinnlichkeit – erfordert vor allem eins: jede Menge Vorbereitung. Eine aktuelle Studie von Marketagent unter 952 Österreicher*innen, die Weihnachten feiern, zeigt: Frauen tragen zwar die Hauptlast der Weihnachtsorganisation, bewahren sich dabei jedoch die Freude an der festlichen Magie. Während Männer entspannter an die Feiertage herangehen, bringen Frauen mehr Einsatz, Herzblut, aber auch Perfektionsstreben ein. Frauen nehmen Weihnachten selbst in die Hand: 45% der befragten Frauen geben an, dass die Organisation des Weihnachtsfestes hauptsächlich bei ihnen liegt. Unter den Männern trifft das nur auf 16% zu. Frauen nehmen Weihnachten also großteils selbst in die Hand – und zwar mit vollem Einsatz. Für fast zwei Drittel der weiblichen Umfrageteilnehmerinnen ist klar, dass sie ihr Bestes geben, um die Feiertage zu einem besonderen Erlebnis zu machen (64%). Zum Vergleich: Bei den Männern sind es 54%. Insgesamt zeigt sich der Wunsch nach Perfektion bei den Frauen deutlich ausgeprägter: 46% der Österreicherinnen möchten, dass an Weihnachten alles perfekt ist. Die Herren der Schöpfung sehen das etwas entspannter. Unter ihnen teilt nur ein Drittel diesen hohen Anspruch (33%). Die gesamte Studie rund um das Thema "Mental Load während der Weihnachtszeit" finden Sie als Download-Link in den Kommentaren 👇
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Frieden unterm Weihnachtsbaum – mit einer Familienaufstellung 🎁 Stell dir vor, dieses Weihnachten wäre anders: Keine Spannungen, die den Abend belasten. Keine Vorwürfe, die in hitzige Diskussionen ausarten. Keine Kinder, die in der stillen Beobachtung merken, dass die Erwachsenen nicht wirklich „still“ sind. Eine Familienaufstellung macht das möglich. Wie funktioniert das? 🔍 Wir beleuchten, was hinter den Konflikten steckt – oft sind es unbewusste Muster, die uns seit Jahren begleiten. 🤝 Gemeinsam lösen wir diese Dynamiken auf, sodass Verständnis und Nähe entstehen können. 💡 Jeder in der Familie findet seinen Platz – und genau das schafft Frieden. 🌟 Für wen ist das wichtig? Für alle, die sich nicht nur ein harmonisches Weihnachten, sondern auch langfristig stärkere Bindungen in der Familie wünschen. Besonders für dich als Elternteil: Denn Kinder spüren Konflikte mehr, als wir glauben, und sie tragen sie oft unbewusst weiter. Dieses Jahr kannst du für einen echten Neuanfang sorgen. ➡️ Neugierig? In meinem nächsten Beitrag erkläre ich, warum gerade Unternehmerfamilien von einer Familienaufstellung profitieren.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Am zweiten Sonntag im Mai ist Muttertag. Und jedes Jahr wirft dieser Tag die gleichen Fragen auf: Ist der Muttertag überhaupt noch zeitgemäß? Was ist mit dem passenden Geschenk zum Muttertag? Sollte es etwas Selbstgemachtes sein? Sind Blumen und Pralinen okay?... Einen unkonventionellen Weg zum Finden des passenden Muttertagsgeschenks gibt´s frisch auf meinem Blog. https://lnkd.in/eazGYj-H
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wusstest du, dass in Deutschland 10 Millionen Ehepaare bereits seit über 25 Jahren verheiratet sind – und eine Million Paare sogar schon ihre Goldene Hochzeit gefeiert haben? 🥂💍 Die Idee der "Ewigen Liebe" bleibt für viele Menschen eine wunderschöne Vorstellung und wird deshalb in der Werbung oft emotional in Szene gesetzt. 🌟 Bist du auf der Suche nach authentischen und romantischen Bildern für deine nächste Kampagne? Entdecke unsere speziell kuratierte Pinnwand bei Westend61 und finde die perfekten Bilder zum Thema „Liebe im Alter“. 💖 📸 Hier geht's zu den Bildern: https://lnkd.in/gYcPTT2f
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum Vatertag! Heute ist Vatertag - der Tag, an dem betrunkene Väter ohne Kinder dafür mit einem Bollerwagen voller Alkohol grölend durchs Land ziehen. Soweit das, was wir sehen. Da es uns in unserer Initiative Unpaid Care Work aber vor allem darum geht, das Unsichtbare sichtbar zu machen, möchten wir dem Tag mit einem positiven und offenen Blick begegnen. Positiv ist durchaus, dass der Anteil der Väter, die sich an der Erziehungs- und Fürsorgearbeit beteiligen, stetig wächst. Allerdings nehmen laut Väterreport 2023 erst 44% der Männer überhaupt Elternzeit. Väter, die mehr als zwei Monate Auszeit für ihre Kinder nehmen, sind leider immer noch die Ausnahme. „Kinder gehören zu ihrer Mutter“ ist Teil unseres gesellschaftlichen Muttermythos und ein Ergebnis des Patriarchats. Es sind nicht nur die Frauen, die unter den Auswirkungen unserer Rollenmuster mitunter leiden. Auch Männer kämpfen mit Rahmenbedingungen, Strukturen und gesellschaftlichen Erwartungen, die ihnen nicht gerecht werden. Selten sprechen sie aber darüber. Darum interessiert es uns heute besonders, von euch Vätern zu hören, wie es euch geht. Seid ihr glücklich mit dem Leben, das ihr führt? Was ist es, das euch glücklich macht? Was sind andererseits aber auch die Strukturen, die euch das Leben schwer machen und wo ihr gläserene Decken und Wände zu spüren bekommt? Teilt gerne mit uns eure Lebensgeschichten, sodass wir ein umfassendes und ehrliches Bild von Vaterschaft erhalten können denn nur wenn wir alle Sichtweisen und Hürden kennen, können wir ganzheitlich ins Verständnis kommen. #vatertag #fürsorge #elternschaft #verantwortung #sichtbarkeit #ehrlichkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
4 von 10 honorieren die Mama(s) in ihrem Leben am Muttertag mit Geschenken oder kleinen Aufmerksamkeiten (41%). Gut ein Drittel (37%) feiert den Tag, indem sie Zeit mit der Familie verbringen (37%). Immerhin jede*r Vierte übernimmt zu diesem Anlass kleine Tätigkeiten wie Frühstück servieren oder mittags kochen (28%). Für Muttertagsgeschenke werden die Österreicherinnen und Österreicher dieses Jahr im Schnitt 43 Euro ausgeben. Das mit Abstand beliebteste Präsent sind auch heuer wieder Blumen (58%). Mit deutlichem Abstand folgen im Beliebtheitsranking Süßigkeiten und Pralinen (30%), Torten und Kuchen (17%) sowie Gutscheine (16%). 15% werden ihrer Mama am 12. Mai etwas Selbstgebasteltes überreichen. Zur gesamten Studie geht es hier: https://lnkd.in/e5dPrVJ #marktforschungmitherzblut #marktforschung #marketagent
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
❤ Am 12. Mai ist Muttertag – traditionell erfreut sich dieser „Ehrentag für alle Mamas“ großer Beliebtheit. 🎁 66% der Österreicher:innen wollen an diesem Tag jemanden beschenken. 👩👦 Wenig überraschend wird mit 81 % am häufigsten die eigene Mutter beschenkt. 💑 Immerhin 18 % beschenken aber auch ihre Partner:innen. 💐 Die häufigsten Geschenke sind Blumen gefolgt von Süßigkeiten und Restaurantbesuchen. 💶 Jene Östereicher:innen die schenken, geben im Schnitt 55 Euro aus. Die Summe aller Ausgaben beträgt € 250 Mio., ein Plus von € 15 Mio. gegenüber dem Vorjahr. 🏬 Nach wie vor wird der stationäre Handel dem Kauf im Internet vorgezogen. 83% kaufen für den Muttertag in stationären Geschäften ein. Weitere Daten im Überblick: 👇
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Head of research at Marketagent.com
9 Monate💐💐💐💐💐