Nexplore AG

Nexplore AG

Softwareentwicklung

Gwatt (Thun), Canton of Bern 3.666 Follower:innen

Für Sie digitalisieren wir Arbeitsplatz + Geschäftsprozesse, entwickeln individuelle Web-Apps und visualisieren Daten.

Info

Welche Themen beschäftigen Sie momentan? ◽Ich will Homeoffice + Arbeiten von überall ◽Ich will meine Geschäftsdaten richtig nutzen ◽Ich will Beziehungen gekonnt pflegen ◽Ich will die Web-App meiner Träume umsetzen ◽Wie digitalisiere ich mein Unternehmen? Mit uns steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Für Sie digitalisieren wir den Arbeitsplatz und Geschäftsprozesse, entwickeln massgeschneiderte Applikationen und visualisieren Ihre Unternehmensdaten. Als Schweizer Microsoft Partner setzen wir ganzheitliche Software-Lösungen für Sie um. Dürfen wir Ihren Mitarbeitenden bei der täglichen Arbeit über die Schulter schauen? Das hilft uns rasch herauszufinden, welche Themen Sie als erstes angehen sollten. Wir beraten Sie individuell und bieten Lösungen für Ihre Digitalisierung. Ob Digital Workplace, CRM, Business Intelligence oder Applikationsentwicklung - wir analysieren Ihre Ist-Situation und formulieren gemeinsam Anforderungen an die künftige digitale Arbeitswelt. Ihr Vorhaben begleiten wir auf organisatorischer und technischer Ebene. Als anerkannter Microsoft Gold-Partner in Bern gehören wir zu den wenigen IT-Partner, die Schweizer Firmen in Microsoft 365, Dynamics 365, Azure + Analytics gesamtheitlich begleiten. Wir unterstützen bei der Etablierung von Microsoft Teams, konzipieren und bauen Intranets oder digitalisieren Geschäftsprozesse. Profitieren Sie zudem von unserer langjährigen Expertise rund um D365. Unsere Standorte sind in Bern, Thun und dort, wo Sie uns brauchen.

Website
http://www.nexplore.ch
Branche
Softwareentwicklung
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Gwatt (Thun), Canton of Bern
Art
Privatunternehmen
Gegründet
1999

Orte

Beschäftigte von Nexplore AG

Updates

  • Unternehmensseite von Nexplore AG anzeigen, Grafik

    3.666 Follower:innen

    Purpose Roadshow in Bern und Nexplore ist dabei! Du auch? 💫✨ Am 6. und 7. März 2025 macht die Purpose Roadshow Halt in Bern – ein Muss für alle, die sich mit zukunftsfähigen Eigentumsstrukturen, Steward-Ownership und Selbstorganisation beschäftigen. 🔍 Wie gelingt Unternehmensführung jenseits von kurzfristigem Shareholder-Denken? 🔍 Wie sichern alternative Eignerstrukturen Stabilität und Unabhängigkeit? 🔍 Wie fördern wir sinnorientiertes Wirtschaften? Wir bei Nexplore haben diese Fragen nicht nur diskutiert – wir haben sie umgesetzt. Unsere Eignerstruktur unterscheidet sich bewusst von klassischen Mustern und ist darauf ausgelegt, langfristige Stabilität und unternehmerische Verantwortung zu vereinen. 💡 Beim Apéro-Event am 6. März gibt Daniel «Dänu» Aebersold einen Einblick in unsere Praxis und diskutiert mit inspirierenden Gästen, darunter: 🎤 Marc-André Böhlen und Lukas Hotz (beide Purpose Schweiz) 🎤 Philipp Rufer (Punkt Rufer AG, Präsident Circular Economy Switzerland) 📅 Datum: 6. März 2025, ab 17:30 Uhr 📍 Ort: Effinger – Kaffeebar & Coworking Space, Bern 💬 Anmeldung & Details: https://lnkd.in/eTn9CDCT 👉 Die Roadshow bietet: ✅ 8 Events an 2 Tagen mit tiefgehenden Diskussionen zu sinnorientiertem Wirtschaften ✅ Offenen Austausch & Networking mit Gleichgesinnten ✅ Kostenlose Teilnahme an vielen Sessions Wir freuen uns auf spannende Diskussionen, neue Perspektiven und inspirierende Begegnungen! Kommst du auch? 😊 -- #PurposeRoadshow #ZukunftGestalten #EigentumNeuDenken #Selbstorganisation #StewardOwnership #Networking

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Unternehmensseite von Nexplore AG anzeigen, Grafik

    3.666 Follower:innen

    Diversity und Inklusion durch Führung – ein Blick zurück auf den gestrigen Workshop bei Werkplatz Égalité! 🌟 Diese Woche hatten wir von Nexplore AG die Gelegenheit, beim Werkplatz Égalité in Bern gemeinsam mit Experten und engagierten Teilnehmenden zu diskutieren, wie Führung zur Förderung von Diversität und Inklusion gestaltet werden kann. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und ihre wertvollen Perspektiven eingebracht haben. Besonders möchten wir unseren Kolleg:innen Daniel «Dänu» Aebersold und Angela Tschumi danken, die auf der Bühne ihre tiefgreifenden Erfahrungen und Erkenntnisse zu Holacracy und diverser Führung teilten. Ein paar Highlights: 🏢 Einblicke bei Liip, einem Pionier in Selbstorganisation und innovativen Arbeitsmodellen 🎓 Fachinput von Dr. Anna Zofia Brzykcy (Universität St.Gallen (HSG)) zu den wissenschaftlichen Grundlagen von Diversität und Leadership 🗣 Spannende Diskussionen und praxisnahe Berichte, wie Unternehmen ihre Führungsstrukturen diverser und inklusiver gestalten können Unser Kernansatz bei Nexplore: Führung muss aktiv und bewusst gestaltet werden, um Diversität und Inklusion in die Unternehmenskultur zu integrieren. Dabei setzen wir auf Holacracy – eine Organisationsform, die Selbstorganisation und Verantwortung auf alle Mitarbeitenden verteilt. Es war ein inspirierender Nachmittag, der uns alle dazu ermutigt hat, noch intensiver an der Gestaltung zukunftsfähiger, diverser Führung zu arbeiten. Wir freuen uns auf den fortlaufenden Austausch und die nächsten Schritte auf diesem wichtigen Weg. Danke an alle, die zum Erfolg dieses Workshops beigetragen haben! -- #Leadership #DiversityInclusion #Selbstorganisation #Holacracy #WerkplatzÉgalité #FutureOfWork #Nexplore #AgileLeadership #NewWork

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Nexplore AG anzeigen, Grafik

    3.666 Follower:innen

    Tag #2 am neuen Standort: Mehr Raum für digitale Zukunft 🤖🧡🚀 Seit gestern Montag, 10. Februar hat Nexplore Bern eine neue Heimat: Zähringerstrasse 45 im Länggass-Quartier, im ehemaligen Migros-Restaurant Zähringer. Dort, wo bis vor Kurzem noch Cordon Bleus und Crèmeschnitten verzehrt wurden, treiben wir ab sofort die digitale Transformation voran – mit Herz und Verstand für Schweizer Unternehmen und Organisationen. Die Vergrösserung von 150 auf 790 Quadratmeter schafft Platz für frische Ideen, digitale Innovationen, und kreative Zusammenarbeit. Mehr Raum, mehr Möglichkeiten – aber mit derselben DNA: Menschen und Technologie intelligent verbinden. 🎉 Wir freuen uns darauf, euch bald in unseren neuen Räumen willkommen zu heissen! -- #Nexplore #NewOffice #DigitaleTransformation #ZukunftderArbeit #Innovation #Bern

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +4
  • Unternehmensseite von Nexplore AG anzeigen, Grafik

    3.666 Follower:innen

    Unser neues zuhause in Bern. Wir ziehen an die Zähringerstrasse in der Länggasse!

    Profil von Urs Löhnert anzeigen, Grafik

    👉🗃 Kulturwandel durch gezielte Digitalisierung 🕺💃Aktive Feedback Kommunikation durch Social Intranet📱HR Prozesse mobilfähig machen⛏Social Collaboration mit Teams👍umfassend von Nexplore begleitet

    Die neuen Büroräume Zähringer sind bereit Vor acht Monaten war hier noch ein Migros Restaurant und nun wartet die komplett umgestaltet Fläche darauf, dass morgen die Nexplore AG Mitarbeitende den Räumen eine neue Atmosphäre und Kultur einhauchen. Ich bin sehr gespannt auf die Gesichter und Reaktionen in den nächsten paar Tagen und freue mich unglaublich auf das neue Büro

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Nexplore AG anzeigen, Grafik

    3.666 Follower:innen

    Bringt KI wirklich Mehrwert – oder ist sie nur ein weiteres Buzzword? 🤖 Grossunternehmen setzen KI längst ein – doch für viele KMU bleibt die Frage: Bringt KI wirklich einen Wettbewerbsvorteil? 🔍 Drei harte Fakten aus aktuellen Studien: 1️⃣ 80 % der Produktivitätsgewinne werden durch KI realisiert. Unternehmen, die KI einsetzen, profitieren von schnelleren Prozessen und optimierten Abläufen. (Quelle: World Economic Forum, 2024 – Whitepaper „KI für KMU“) 2️⃣ 40 % der Schweizer Industriebetriebe nutzen bereits KI für Predictive Maintenance. Firmen ohne solche Lösungen riskieren teure Ausfallzeiten. (Quelle: Swissmechanic, 2024 – Whitepaper „KI für KMU“) 3️⃣ 70 % der Kunden bevorzugen Unternehmen mit KI-gestützten, personalisierten Services. Wer KI nicht nutzt, riskiert, dass Kunden zur Konkurrenz abwandern. (Quelle: Deloitte Schweiz, 2024 – Whitepaper „KI für KMU“) 💡 Und jetzt? Die grössten Herausforderungen für KMU sind oft fehlendes Know-how, unklare Kosten-Nutzen-Rechnungen und Datenschutzfragen. Unser Whitepaper liefert konkrete Antworten, Praxisbeispiele und Möglichkeiten für einen erfolgreichen KI-Einstieg – speziell für Schweizer KMU. 🔗 Neugierig? Jetzt Whitepaper „KI für KMU“ herunterladen: https://lnkd.in/e5FnFgGW 👇 Was denkt ihr? Welche KI-Anwendungen sind für KMU unverzichtbar? Und wo seht ihr noch Hürden? Wir freuen uns auf eure Insights! -- #KI #KMU #Zukunft #Digitalisierung #DigitaleTransformation #Nexplore

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Nexplore AG anzeigen, Grafik

    3.666 Follower:innen

    💡Selbstorganisation: Schlüssel für mehr Diversität und Inklusion 💡 Bei Nexplore setzen wir auf Holacracy – eine Organisationsform, die Führung auf alle Mitarbeitenden verteilt. Anstatt klassischer Hierarchien stehen klare Rollen und gemeinsame Verantwortung im Zentrum. Das prägt unsere Kultur, unsere Entscheidungsprozesse und stellt sicher, dass vielfältige Perspektiven in unsere Lösungen einfliessen. Wir freuen uns, dass unsere Kolleg:innen Daniel «Dänu» Aebersold und Angela Tschumi beim Werkplatz Égalité ihre Erfahrungen teilen! Gemeinsam mit Expert:innen und anderen Unternehmen diskutieren wir darüber, wie Führung diverser, inklusiver und zukunftsfähiger gestaltet werden kann. Ist Diversity auch in deinem Unternehmen ein Thema? Mehr Informationen und Anmeldung für letzte Workshop-Plätze direkt hier: https://lnkd.in/dGqBxbjR (Anmeldung bis 06.02. möglich)   📅 Wann? Dienstag, 11. Februar, 15.00–18.00 Uhr, mit Apéro 📍 Wo? Liip AG, Bern -- #Leadership #Diversität #Inklusion #Chancengleichheit #Nexplore #Digitalisierung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Nexplore AG anzeigen, Grafik

    3.666 Follower:innen

    Digitale Transformation: Bist du diesen Mythen auch schon begegnet? Bei Nexplore stolpern wir in unserer täglichen Arbeit immer wieder auf folgende Denkhaltungen: 1️⃣ Digitalisierung ist Automatisierung 🚫 Ja, Automatisierung entlastet von Routinetätigkeiten. Doch das eigentliche Ziel ist, mehr Raum für Kreativität und Innovation zu schaffen. 2️⃣ Technologie ersetzt den Menschen 🚫 Hightech-Tools sind grossartige Helfer, aber kein vollwertiger Ersatz für Empathie, Teamgeist und menschliche Intuition. 3️⃣ Digitalisierung ist ein Projekt 🚫 Einmal „fertig“ und abgehakt? Von wegen! Der digitale Wandel ist ein stetiger Prozess, der kontinuierliches Lernen und Anpassen erfordert. In unserem aktuellen Blogbeitrag erfährst du, wie wir die digitale Transformation mit Herz angehen und worauf es wirklich ankommt. Neugierig?💡 Hier geht's zum Artikel: ➡️ https://lnkd.in/epDUwWeT -- #DigitaleTransformation #Innovation #Technologie #Menschlichkeit #NewWork #Nexplore

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Nexplore AG anzeigen, Grafik

    3.666 Follower:innen

    KI für KMU – Was bringt sie wirklich? Am Berner Holztag 2025 in Steffisburg, organisiert von Lignum Holzwirtschaft Bern, drehte sich alles um Innovation und Praxis. Unser Kollege „Mr. AI“ Tobias Kluge referierte über „KI im Praxis-Check: Was bringt sie KMU wirklich?“ und beantwortete spannende Fragen aus dem Publikum: 1️⃣ Wie kann KI verschiedene Systeme verknüpfen? 👉 „Ich nutze CRM, Projektsoftware und andere Tools. Kann KI helfen, Daten effizient zu verbinden und automatisiert Dokumente zu erstellen?“ Antwort: Mit den richtigen Schnittstellen und Systemen, wie z. B. Microsoft Copilot, kann KI Daten aus verschiedenen Quellen kombinieren und komplexe Aufgaben, wie die Erstellung von Dokumenten, stark vereinfachen. 2️⃣ Kann KI teure Spezialgeräte ersetzen? 👉 „Wir nutzen teure Sensoren in der Produktion. Kann KI diese durch einfache Kameras ersetzen?“ Antwort: Ja, KI ermöglicht durch Fortschritte in Hardware und Algorithmen oft kostengünstigere Alternativen. So können kamerabasierte Lösungen teure Spezialgeräte ersetzen und Prozesse effizienter gestalten. Unser Fazit: Die Diskussion zeigte klar: KI bietet KMU echte Lösungen – von effizienterem Datenmanagement bis hin zu Innovationen in der Produktion. Wir bei Nexplore unterstützen Unternehmen dabei, die Potenziale von KI für ihre spezifischen Herausforderungen zu nutzen. Jetzt ist die Zeit, KI in die Praxis zu bringen! 💡Jetzt Whitepaper downloaden und mehr zu "KI in KMU" erfahren: https://lnkd.in/e5FnFgGW 📰 -- #KünstlicheIntelligenz #KIfürKMU #Nexplore #PraxisCheck #Holzwirtschaft #Holztag

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Nexplore AG anzeigen, Grafik

    3.666 Follower:innen

    NX-Club 2025: Ein Fest voller Überraschungen, Emotionen und Dankbarkeit Vergangene Woche durften wir im Rahmen des NX-Clubs, unserer jährlichen Mitarbeitenden-Party (anstelle des klassischen Weihnachtsessens), einen ganz besonderen Anlass feiern: eine Überraschungsparty für unser geschätztes Gründungsmitglied Christoph Fankhauser (Fänki), der Ende Monat in den wohlverdienten Ruhestand geht. 🎉 Seit 1999 prägt Fänki Nexplore wie kaum ein anderer – als Visionär hinter dem Begriff „Nexploration“ und als Person, welche immer die Menschen in den Mittelpunkt gestellt hat. Darum haben wir uns alle ins Zeug gelegt, um ihn gebührend zu feiern! Und weil Fänki nicht nur uns, sondern auch viele andere geprägt hat, durften wir VSG - Very Special Guests - willkommen heissen: Familie, ehemalige Mitarbeitende und langjährige Weggefährten – sie klopften (zur grossen Überraschung von Fänki) plötzlich bei der Hintertüre an. Was war los beim NX-Club? 🎵 Musik: Das Acoustic Duo alias (Adrian Tschirren & Bandkollege Samuel Müller) begeisterte mit sanften Klängen, und bei der „Open Stage“ wagten sich sogar ein paar Mutige selbst ans Mikrofon. ❓ Quiz: Ein Apéro mit Fänki gab’s zu gewinnen – natürlich für die, die ihn am besten kennen. 😉 🎁 Geschenke: Fänkis Wunsch „An meinem letzten Arbeitstag möchte ich mit Wanderschuhen aus dem Büro spazieren“ erfüllten wir mit Wanderschuhen, einem Freundebuch voller Erinnerungen und Wandertipps unserer Mitarbeitenden und einem Wanderwochenende für ihn und seine Familie. 🎨 Nexploration-Bild: Rino Wenger gestaltete zusammen mit allen Besucher:innen live ein einzigartiges Bild zum Begriff „Nexploration“ – das Werk wird künftig Fänkis Zuhause schmücken. 🎤 Slam Poetry: Gabriel Frischknecht berührte uns mit einem humorvollen und emotionalen Slam über die Geschichte von Nexplore und Fänki. 😂 „Ich oder Du“: In einer lustigen Runde wurde getestet, ob Fänki und seine Frau nach seiner Pensionierung überhaupt noch kompatibel sind – wir sind erleichtert, sie sind es! Ein riesiges Danke an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben: 🙏 Team "Happy Culture" für die Organisation, 🙏 alle VSG-Überraschungsgäste für’s Geheimhalten, 🙏 das Acoustic Duo alias für die Musik, 🙏 Gäbu für den Poetry Slam, 🙏 Rino für das wundervolle Bild und 🙏 OHNI Gmbh für das köstliche, nachhaltige Catering. 🌱 Lieber Fänki, du hinterlässt bei Nexplore eine riesige Lücke – aber auch einen bleibenden Spirit, der uns weiterhin inspirieren wird. Wir wünschen dir alles Gute für deine nächste Nexploration! 🥾🌄 #Nexplore #NXClub #MitarbeitendenFest #Überraschung #Wertschätzung #Nexploration

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Unternehmensseite von Nexplore AG anzeigen, Grafik

    3.666 Follower:innen

    💥 Sei Teil dieses exklusiven Events: Die Schweizerische Management Gesellschaft (SMG) zu Besuch bei Nexplore in Thun und du mitten drin! 💥 Am 27. Februar 2025 öffnet Nexplore in Thun die Türen für die SMG. Bist du dabei? Was dich erwartet: kein Standardprogramm, sondern eine Reise in die Zukunft der Arbeit – mit spannenden Einblicken, kontroversen Diskussionen und interaktiven Sessions. 🎯 Motto: „Stabilität im Wandel“: Transformation und Bodenständigkeit in Zeiten von KI und revolutionärer organisatorischen Veränderungen Programm in Kürze: 🎙️ Keynote: „Bodenständigkeit – Grundlage für Innovation und gesunden Wandel“ von Daniel «Dänu» Aebersold. Eine inspirierende Reise zu den Wurzeln nachhaltiger Transformation. 💡 Breakout-Sessions: 1️⃣ KI für KMU – Wettbewerbsfähig mit künstlicher Intelligenz Lerne von Tobias Kluge und Christina Frey (Nexplore AG) sowie Adrian Schaffner (Schweizer Armee), wie KMU und öffentliche Verwaltung die Power von KI nutzen können. 2️⃣ Employee Experience – das neue MUSS der Zukunft Adrian Herzog, Irina Becker und Birgit Schärer (Nexplore AG) zeigen gemeinsam mit Sandra Aebi (Stämpfli Kommunikation), warum Mitarbeiterzufriedenheit keine Kür, sondern Pflicht ist. 3️⃣ Selbstorganisation mit Holacracy erleben – Rollen statt Chefs und Manager Michael Schläppi und Angela Tschumi (Nexplore AG) laden dich ein, Holacracy live zu erfahren – ein agiles Arbeitsmodell, das überrascht und begeistert. Willst du dabei sein? 🔑 SMG-Mitglied? Anmeldung direkt über https://lnkd.in/dNSFeaaP 🔑 Nicht-Mitglied? Kommentiere unten als Kommentar oder auch als PN, warum du an diesem Event unbedingt dabei sein solltest und du die perfekte Ergänzung für dieses Event bist. Die Absender der überzeugendsten Nachrichten und Kommentare gewinnen eine exklusive Einladung! 🎟️ 📢 Das Beste daran: Dieser Event ist mehr als ein Cüpli-Treff – es ist eine Plattform, um neue Perspektiven zu entdecken, voneinander zu lernen und zu netzwerken mit führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Verwaltung. 👇 Jetzt kommentieren oder PN senden und deine Chance sichern! Wir sind gespannt auf deinen Beitrag! Die Verlosung findet am 31. Januar statt, die Gewinner:innen werden persönlich benachrichtigt. -- #Leadership #Transformation #KI #Networking #SMG #Innovation #Nexplore #Holacracy #EmployeeExperience

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten