OE-EN hat dies direkt geteilt
𝐒𝐞𝐜𝐡𝐬𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐒𝐨𝐥𝐚𝐫𝐞𝐫𝐭𝐫𝐚𝐠 𝐢𝐦 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫!? ⛰ ☀ Die alpine Pilotanlage auf dem Hornberg spielte im November die Stärken gegenüber Solaranlagen im Flachland aus ⛰ ☀ ⚡ Während die Erträge der alpinen Pilotanlage auf dem Hornberg im Jahr 2024 wetterbedingt etwas unter den Erwartungen lagen, erzielte sie im November 2024 ausserordentlich starke Erträge. ⚡ ⛰ 121.6 kWh/kWp (Alpine Anlage auf dem Hornberg) 🆚 🏠 17.4 kWh/kWp (Vergleichsanlage Flachdach im Mittelland*) 𝑨𝒍𝒑𝒊𝒏 𝑺𝒐𝒍𝒂𝒓 - 𝒆𝒊𝒏𝒊𝒈𝒆 𝑮𝒓ü𝒏𝒅𝒆 𝒇ü𝒓 𝒅𝒆𝒏 𝑵𝒐𝒗𝒆𝒎𝒃𝒆𝒓-𝑴𝒆𝒉𝒓𝒆𝒓𝒕𝒓𝒂𝒈: 🔹 Mehr als 3x mehr Sonnenstunden als bei der Vergleichsanlage 🔹 Intensivere Sonneneinstrahlung als im Flachland sowie Nutzung des Albedo Effekts durch bifaziale Solarmodule 🔹 November 2024 lag alpin über der Norm (121.6 Vs. 91.2 kWh/kWp) und im Flachland unter der Norm 🔹 Steiler Anstellwinkel zur Optimierung für Winterstrom 🔹 Schnee rutscht deutlich schneller von den Modulen ab *Zum Vergleich haben wir Messdaten einer Standard Flachdach-Anlage (Region Luzern) der Swiss Renewable Solutions AG herangezogen. Wir begleiten alpine und landwirtschaftliche Solarprojekte von der Technologie bis zur Finanzierung und dem Anschluss an das Netz. Kontakt für weitere Informationen: https://lnkd.in/eT8g5VYJ OE-EN / oe.energy / RSM Energy / Swiss Renewable Solutions Roman Gysel Jörg Gutowski Aleksandra Koprowska