5CExpo

5CExpo

Veranstaltungsdienste

Erfurt, Thüringen 313 Follower:innen

Veranstalter eigener Fachmessen und Kongresse // Dienstleister, wenn Sie eigene Veranstaltungen planen

Info

Die 5CExpo ist sowohl Veranstalter eigener Messen und Kongresse als auch Dienstleister für Dritte, die gerne eigene Veranstaltungen umsetzen möchten. Von Konzept, Location-Check, Booking bis zur Durchführung und dem Controlling – wir sind professioneller Partner für (fast) alle Veranstaltungen und bieten einen Full-Service im Segment Live-Marketing. Die 5CExpo ist im März 2023 gegründet worden und aus einem Management-Buy-out bei der FUNKE Mediengruppe hervorgegangen. Die handelnden Personen, der Gründer Wieland Kniffka, wie auch einzelne Teammitglieder, sind allerdings schon seit über 30 Jahren im Messegeschäft tätig. Der Name 5CExpo ist durch das „5C-Modell“ der Autoren Stephan Peyer und Thomas Brenzikofer inspiriert. Diese haben mit der MCH Group AG, Basel, der größten Schweizer Messegesellschaft, ein gleichnamiges, wegweisendes Buch dazu herausgebracht. In diesem Buch „Das 5C-Modell – Live Marketing im Zeitalter der digitalen Kommunikation“ geht es darum, was moderne erfolgreiche Messen auch aus unserer Sicht ausmacht: Commerce – Content – Community – Communication – Context Der Name ist bei uns Programm, denn um diese 5 Cs dreht sich unser gesamtes Denken und Handeln, wenn wir Veranstaltungen konzipieren, planen und umsetzen. Eigene Veranstaltungen: BILDUNG.digital – Die Messen für digitale Bildung in NRW und Thüringen Die BILDUNG.digital bildet jährlich den aktuellen Stand der Digitalisierungsentwicklung aus infrastruktureller und didaktischer Sicht in dem jeweiligen Bundesland ab, in dem sie stattfindet. Sie gibt Anregungen zu neuen Anwendungen und zeigt gleichzeitig auch die Grenzen digitaler Bildung auf. Darüber hinaus setzt die Bildungsmesse Impulse für eine zeitgemäße Weiterentwicklung. Schwerpunktmäßig besteht der Kongress aus den parallelen Themensträngen „Technik / Infrastruktur“ und „Didaktik“. Ergänzt wird das Vortragsprogramm durch interaktive Workshops, Speed Networking- Runden, Keynote-Vorträge und einer abschließenden Podiumsdiskussion.

Branche
Veranstaltungsdienste
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Erfurt, Thüringen
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2023
Spezialgebiete
Messen, Kongresse, Bildungsmesse, Digitale Bildung und Gesundheitsgipel

Orte

Beschäftigte von 5CExpo

Updates

  • Unternehmensseite von 5CExpo anzeigen, Grafik

    313 Follower:innen

    🚀 Deutsch lernen 2.0 – Digital, interaktiv, genial! 🦊📚 Auf der BILDUNG.DIG!TAL in Mainz freuen wir uns, Deutschfuchs als innovativen Aussteller begrüßen zu dürfen! 🎉 Die interaktive Lernplattform unterstützt Lehrkräfte und Schüler*innen mit modernen, digitalen Lösungen für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ) – individuell, spielerisch und effizient! Mit interaktiven Übungen, KI-gestütztem Feedback und multimedialen Lerninhalten revolutioniert Deutschfuchs den Sprachunterricht und erleichtert den Zugang zu Deutsch für Lernende auf der ganzen Welt. 🌍✨ Besonders freuen wir uns, dass Simon Aschemeier, persönlich vor Ort sein wird! Nutzen Sie die Gelegenheit, mit ihm ins Gespräch zu kommen und mehr über die digitale Zukunft des Sprachenlernens zu erfahren. 👉 Zukunft gestalten. Bildung digitalisieren. Seien Sie Teil der Bildungsrevolution und sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets! #BILDUNGDIGITAL #EdTech #Deutschlernen #DaF #DaZ #DigitaleBildung #Schule #Lernplattform

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von 5CExpo anzeigen, Grafik

    313 Follower:innen

    🚬➡️🌱 Transformation eines Tabakkonzerns – Vom Saulus zum Paulus? Kann ein Tabakkonzern wirklich nachhaltig werden? Und wie gelingt die Transformation eines Unternehmens, das jahrzehntelang für ein gesundheitsschädliches Produkt stand? Beim G+ Gesundheitsgipfel Mitte am 6. März in Weimar wirft Dr. h.c. Carsten Schwindt einen spannenden Blick hinter die Kulissen eines Tabakkonzerns im Wandel. Sein Vortrag zeigt, wie sich ein Unternehmen strategisch neu ausrichtet – von der Produktentwicklung bis zur gesellschaftlichen Verantwortung. 🔥 Darauf können Sie sich freuen: ✅ Einblicke in die Herausforderungen und Chancen eines tiefgreifenden Branchenwandels ✅ Strategien für nachhaltige Unternehmensführung und Verantwortung im Gesundheitswesen ✅ Inspiration für Transformation und Change-Management in jeder Branche 💡 Von der Tabakindustrie lernen? Klingt provokant – ist aber hochspannend! Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit! 🎟️ 👉 Jetzt Ticket sichern und dabei sein! #Transformation #Nachhaltigkeit #Gesundheitswesen #ChangeManagement #Unternehmenswandel #Leadership #Innovation

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von 5CExpo anzeigen, Grafik

    313 Follower:innen

    🔍 Digitalisierung & Patientensicherheit: Ein starkes Duo für die Zukunft! 💡🏥 Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen rasant – doch was bedeutet das für die Patientensicherheit? 🤔 ✅ Schnellere und präzisere Diagnosen ✅ Effizientere Abläufe und weniger Fehlerquellen ✅ Bessere Vernetzung zwischen allen Akteuren Doch Technik allein reicht nicht aus. Wie können digitale Innovationen sinnvoll eingesetzt werden, um die Sicherheit der Patient*innen wirklich zu verbessern? Und wo liegen Herausforderungen, die es zu meistern gilt? 🎤 Dr. Ruth Hecker, Vorstandsvorsitzende des Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V., gibt beim G+ Gesundheitsgipfel Mitteldeutschland spannende Einblicke in die Zukunft von Digitalisierung und Patientensicherheit. 📌 Vortrag: „Die Synergie von Digitalisierung und Patientensicherheit als Zukunftsmarker“ 💬 Wie sehen Sie die Rolle der Digitalisierung für mehr Patientensicherheit? Diskutieren Sie mit uns – vor Ort oder hier in den Kommentaren! #Gesundheitsgipfel #Patientensicherheit #DigitalHealth #Gesundheitswesen #ZukunftDerMedizin #Fehlermanagement

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von 5CExpo anzeigen, Grafik

    313 Follower:innen

    📢 Digitalisierung im Gesundheitswesen: Jetzt kommt Bewegung ins System! 🚀 Lange Zeit wurde in der Gesundheitsversorgung mit Papier und Stift gearbeitet – doch jetzt verändert die Digitalisierung grundlegend, wie wir Gesundheitsdaten austauschen und nutzen. 🏥 Die elektronische Patientenakte (ePA), das E-Rezept und der TI-Messenger (TI-M) sind nicht nur moderne Werkzeuge, sondern echte Gamechanger für eine bessere, schnellere und sicherere Kommunikation zwischen Arztpraxen, Krankenhäusern, Apotheken, Krankenkassen und Patienten. 📲 Warum kommt die Digitalisierung jetzt ins Rollen? 👉 Effizienzsteigerung: Weniger Bürokratie, mehr Zeit für Patienten 👉 Bessere Zusammenarbeit: Sektorenübergreifende Vernetzung für eine optimale Versorgung 👉 Mehr Akzeptanz: Digitalisierung muss den Arbeitsalltag spürbar erleichtern – und das tut sie! 👤 Timo Frank, Produktmanager TI-Messenger, gibt beim G+ Gesundheitsgipfel Mitteldeutschland spannende Einblicke, wie digitale Lösungen den Medikationsprozess revolutionieren. 📌 Vortrag: „Die elektronische Patientenakte (ePA), das E-Rezept und der TI-Messenger: Warum die Digitalisierung jetzt ins Rollen kommt“ 💬 Was sind Ihre Erfahrungen mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen? Diskutieren Sie mit uns – live vor Ort oder hier in den Kommentaren! #Gesundheitsgipfel #DigitalHealth #ElektronischePatientenakte #ERezept #TIMessenger #ZukunftDerGesundheitsversorgung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von 5CExpo anzeigen, Grafik

    313 Follower:innen

    🦾 KI trifft Prävention: Wie die Wirbelsäulenanalyse der Zukunft aussieht 🏥🔍 Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen – doch wie können wir sie effektiv diagnostizieren und vorbeugen? 🤔 Mit Künstlicher Intelligenz lässt sich die Wirbelsäulenanalyse revolutionieren: Echtzeit-Daten, präzisere Diagnosen und individuell angepasste Therapiepläne ermöglichen eine effizientere Versorgung in Praxen und Gesundheitsstudios. Aber wie genau funktioniert das? Und welche Rolle spielt KI in der modernen Prävention? 🎤 Alexander Srokovskyi von PhysioScan gibt spannende Einblicke in dieses Zukunftsthema beim G+ Gesundheitsgipfel Mitteldeutschland! 📌 Vortrag: „KI-Wirbelsäulenanalyse in der modernen medizinischen Versorgung und Prävention“ 💬 Wie schätzen Sie das Potenzial von KI in der präventiven Medizin ein? Diskutieren Sie mit uns – vor Ort oder in den Kommentaren! #Gesundheitsgipfel #KünstlicheIntelligenz #DigitalHealth #Prävention #Wirbelsäulenanalyse #HealthTech

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 5CExpo hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von 5CExpo anzeigen, Grafik

    313 Follower:innen

    🚀 Inspirierende Keynotes auf der BILDUNG.DIG!TAL in Mainz! 🎤💡 Am 20. März 2025 erwarten euch auf der Hauptbühne und in den Tagungsräumen drei hochkarätige Keynotes, die neue Perspektiven auf digitale Bildung, Schulorganisation und Resilienz im Bildungsalltag eröffnen. 📌 Schule neu denken: Innovative Wege zur digitalen und agilen Bildung 🗓 Donnerstag, 20. März 2025 | 09:15 - 09:45 | Hauptbühne 🎙 Anne Dederer (thinkRED GmbH) & Ulf Neumann-Welkenbach (Gymnasium Mainz-Mombach) 👉 Wie kann Schule sich neu erfinden? Diese Keynote zeigt praxisnahe Wege zur digitalen Transformation und agilen Schulentwicklung. 📌 Schulleitungen als Scharnier zwischen schulischer Praxis und Bildungsverwaltung 🗓 Donnerstag, 20. März 2025 | 10:00 - 10:20 | Tagungsraum 1 🎙 @Jun.-Prof. Dr. Ulrike Krein (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) 👉 Die Rolle der Schulleitung ist zentral für den Bildungserfolg. Diese Keynote beleuchtet, wie Führungskräfte zwischen Praxis und Verwaltung vermitteln können. 📌 Die unsichtbare Kraft: Gesundheit entscheidet den Erfolg von Transformation 🗓 Donnerstag, 20. März 2025 | 13:00 - 13:30 | Hauptbühne 🎙 Frederik Nelting (Gezeiten Haus Holding GmbH) 👉 Digitalisierung erfordert nicht nur Technik, sondern auch mentale Stärke. Diese Keynote zeigt, warum Gesundheit der Schlüssel für eine erfolgreiche Transformation ist. 👉 Zukunft gestalten. Bildung digitalisieren. Seien Sie Teil der Bildungsrevolution und sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets! #BildungDigital #Schultransformation #DigitaleBildung #Leadership #GesundheitImBildungsalltag #Innovation

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von 5CExpo anzeigen, Grafik

    313 Follower:innen

    🚀 Zukunft des Gesundheitswesens: Sind Sie dabei? 🚀 Am 6. März 2024 trifft sich die Gesundheitsbranche in Weimar zum G+ Gesundheitsgipfel – dem Treffpunkt für alle, die die Digitalisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen in Mitteldeutschland aktiv mitgestalten wollen.

  • Unternehmensseite von 5CExpo anzeigen, Grafik

    313 Follower:innen

    🔍 Effizienter, patientenzentrierter, zukunftssicher – Strategien zur Optimierung des Versorgungsmanagements Wie können wir das Versorgungsmanagement so gestalten, dass es effizienter wird und gleichzeitig die Patient*innen in den Mittelpunkt stellt? Corinna Jendges, erfahrene Expertin im Gesundheitsmanagement, gibt beim G+ Gesundheitsgipfel Mitte am 6. März in Weimar praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Strategien zur Optimierung von Versorgungsprozessen. 🚑 Welche Themen erwarten Sie? ✅ Wie lassen sich Ressourcen smarter nutzen, ohne die Versorgungsqualität zu gefährden? ✅ Welche innovativen Ansätze machen Prozesse effizienter und transparenter? ✅ Wie kann das Gesundheitssystem patientenzentrierter gestaltet werden? 💡 Der Wandel im Gesundheitswesen ist in vollem Gange – nutzen Sie die Chance, von einer Top-Expertin zu lernen und sich mit führenden Köpfen der Branche zu vernetzen! 📅 G+ Gesundheitsgipfel Mitte | 6. März | Weimar 👉 Sichern Sie sich Ihr Ticket und gestalten Sie die Zukunft des Versorgungsmanagements aktiv mit! #Gesundheitswesen #Versorgungsmanagement #Innovation #Effizienz #Patientenzentrierung #Healthcare #Networking

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von 5CExpo anzeigen, Grafik

    313 Follower:innen

    🚀 Inspirierende Keynotes auf der BILDUNG.DIG!TAL in Mainz! 🎤💡 Am 20. März 2025 erwarten euch auf der Hauptbühne und in den Tagungsräumen drei hochkarätige Keynotes, die neue Perspektiven auf digitale Bildung, Schulorganisation und Resilienz im Bildungsalltag eröffnen. 📌 Schule neu denken: Innovative Wege zur digitalen und agilen Bildung 🗓 Donnerstag, 20. März 2025 | 09:15 - 09:45 | Hauptbühne 🎙 Anne Dederer (thinkRED GmbH) & Ulf Neumann-Welkenbach (Gymnasium Mainz-Mombach) 👉 Wie kann Schule sich neu erfinden? Diese Keynote zeigt praxisnahe Wege zur digitalen Transformation und agilen Schulentwicklung. 📌 Schulleitungen als Scharnier zwischen schulischer Praxis und Bildungsverwaltung 🗓 Donnerstag, 20. März 2025 | 10:00 - 10:20 | Tagungsraum 1 🎙 @Jun.-Prof. Dr. Ulrike Krein (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) 👉 Die Rolle der Schulleitung ist zentral für den Bildungserfolg. Diese Keynote beleuchtet, wie Führungskräfte zwischen Praxis und Verwaltung vermitteln können. 📌 Die unsichtbare Kraft: Gesundheit entscheidet den Erfolg von Transformation 🗓 Donnerstag, 20. März 2025 | 13:00 - 13:30 | Hauptbühne 🎙 Frederik Nelting (Gezeiten Haus Holding GmbH) 👉 Digitalisierung erfordert nicht nur Technik, sondern auch mentale Stärke. Diese Keynote zeigt, warum Gesundheit der Schlüssel für eine erfolgreiche Transformation ist. 👉 Zukunft gestalten. Bildung digitalisieren. Seien Sie Teil der Bildungsrevolution und sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets! #BildungDigital #Schultransformation #DigitaleBildung #Leadership #GesundheitImBildungsalltag #Innovation

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von 5CExpo anzeigen, Grafik

    313 Follower:innen

    🔍 Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen: Fortschritt oder Vertrauensfrage? Künstliche Intelligenz bietet enorme Chancen für die Medizin – von präziseren Diagnosen bis hin zu effizienteren Abläufen. Doch trotz ihres Potenzials bleibt die flächendeckende Nutzung eine Herausforderung. Warum? ❗ Regulatorische Hürden, fehlende Transparenz und die Skepsis vieler Fachkräfte und Patienten spielen eine zentrale Rolle. Viele fragen sich: Müssen wir verstehen, wie KI funktioniert, um ihr zu vertrauen? Oder reicht es, wenn sie sich in der Praxis bewährt? 🎤 Dr. Jasmin Hennrich geht diesen Fragen beim G+ Gesundheitsgipfel Mitteldeutschland auf den Grund! 📌 Vortrag: „KI zwischen Akzeptanz und Skepsis: Entscheidet der Mensch über Erfolg oder Scheitern?“ Wie sehen Sie das? Ist KI im Gesundheitswesen auf dem richtigen Weg oder braucht es noch mehr Überzeugungsarbeit? Diskutieren Sie mit uns – vor Ort oder hier in den Kommentaren! #Gesundheitsgipfel #KünstlicheIntelligenz #DigitalHealth #Gesundheitswesen #VertrauenInKI

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten