Förderungshilfe.de

Förderungshilfe.de

Operations Consulting

Service-Partner für Unternehmen zur Erlangung von Fördermitteln für Forschungs- und Entwicklungsprojekte

Info

Für Sie besorgen wir Fördermittel und beraten Unternehmen zum Thema Forschungsförderung, sowie Themen rund um Forschung und Entwicklung. Wir verstehen uns als der Partner, um für Sie Fördergelder zu generieren, wenn nötig Forschungspartner zu finden und unser Netzwerk für Sie gewinnbringend einzusetzen. Gerne bieten wir Ihnen Sie kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch mit uns an, damit wir Ihnen ihre Möglichkeiten aufzeigen können. Ferner posten wir auf unserer LinkedIn Unternehmensseite laufend aktuelle Beiträge zum Thema Forschungsförderung.

Website
https://forschungsförderung.com
Branche
Operations Consulting
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Grafing b. München
Art
Einzelunternehmen (Gewerbe, Freiberufler etc.)
Gegründet
2011
Spezialgebiete
Fördermittel, Forschung + Entwicklung und Steuerliche Forschungsförderung

Orte

Beschäftigte von Förderungshilfe.de

Updates

  • Die Website, dass Schaufenster eines Unternehmens Websites unterliegen genauso dem Wandel der Zeit, wie so vieles. Heute muss eine Website auf vielen unterschiedlichen Geräten laufen. Datenschutz, Impressum, Verantwortlicher i.S.d.P.G., und vieles mehr ist wichtiger den je und zu berücksichtigen. Deshalb haben wir unsere Website nun professionell neu erstellen lassen. Wie steht es mit Ihrer Website? Schauen Sie doch einmal bei unserer Neuen Webseite vorbei, ob sie Ihnen gefällt: https://lnkd.in/dmkkrU28 Die Inhalte sind jedenfalls brandneu und aktuell! Innerhalb unseres Netzwerkes hilft man sich und unser Anspruch gegenüber unseren Kunden ist es nicht nur Fördergelder für Forschung und Entwicklung zu besorgen, sondern auch bei anderen Themen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung zu stehen. Sprechen Sie uns bitte an, falls Sie auch eine neue Website benötigen. Gerne teilen wir unsere Erfahrungen mit Ihnen. Suchbegriffe: bsfzförderungshilfe förderungshilfe förderungshilfe.de knowhowmanufaktur steuerlicheforschungsfoerderung fördermittelberatung forschungsförderung kmu webdesign forschungundentwicklung erfindungen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Förderungshilfe.de anzeigen, Grafik

    1.151 Follower:innen

    Die neue ZIM-Förderrichtlinie gilt bereits ab dem 1. Januar 2025, aber erst jetzt sind die Details veröffentlicht worden. Übringens: Wir suchen momentan im Auftrag von Fördereinrichtungen für die Bereiche Kunststoff Spritzguss, Kunststoff Extruder, Wasserstrahlschneiden, KI und Microentgratung einige Unternehmen, die an einem ZIM teilnehmen möchten. Gerne informieren wir Sie darüber. Natürlich sind wir auch bei allen anderen Themen ein Ansprechpartner für Sie! Das neue ZIM optimiert das bewährte Programm an einigen Stellen: Besonders junge und kleine Unternehmen sowie Erstinnovatoren erhalten zukünftig noch bessere Fördermöglichkeiten, um ihnen den Weg hin zu anspruchsvollen Innovationsprojekten zu ermöglichen. Darüber hinaus wird der Markttransfer von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen noch umfassender durch ergänzende Dienstleistungen zur Markteinführung unterstützt. Zusätzliche Verbesserungen zielen unter anderem auf die weitere Erhöhung der Passfähigkeit des Förderansatzes mit den Bedürfnissen moderner, innovativer Unternehmen, etwa bei der Nutzung freiberuflicher IT-Entwicklungsdienste. Der Projektträger für Einzelprojekte hat sich auch geändert. Ansprechpartner für Durchführbarkeitsstudien, FuE-Einzelprojekte sowie Innovationsnetzwerke und deren FuE-Vorhaben ist nun der Projektträger VDI/VDE Innovation + Technik GmbH. Nun sind die offenen Details der Umsetzung der neuen Förderrichtlinie veröffentlicht. Details finden Sie auf der Webseite des BMWK unter folgendem Link: https://lnkd.in/djP5GKgh Suchbegriffe: bsfzförderungshilfe foerdungshilfe knowhowmanufaktur steuerlicheforschungsfoerderung energiekosteneinsparung fördermittelberatung sff forschungsförderung ZIM2025 forschungundentwicklung erfindungen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • THINK OUTSIDE THE BOX oder auf gut Deutsch: Unkonventionelle Lösungsansätze über allgemein anerkannte Grenzen hinaus durchdenken und besonders offen und kreativ agieren. Macht immer Sinn, aber es gibt Bereiche bei denen es besonders wichtig ist. Bei F+E kann man nur neue Lösungen finden, wenn man alte Wege verlässt. Bei Fördermitteln ist es ebenso. Wenn deutlich mehr Unternehmen gerne Förderungen für ihre Projekte erhalten möchten, als Geld in den Fördertöpfen vorhanden ist, werden nur die besten Projekte von einem Gutachterausschuss ausgewählt und anschließend gefördert. Dabei kommt es vor allem auf die Idee, die Entwicklungshöhe und die Entwicklungsneuheit an. Diese müssen aber auch gut aufbereitet werden, denn was hilft die tollste Idee, wenn sie nicht, oder nur unzureichend an die Entscheidungsträger transportiert wird? Oft muss die Entwicklungshöhe und die Hindernisse besonders detailliert herausgearbeitet werden. Dann sollte es auch noch der Fördermittelsprache entsprechen. Wenn eine Idee den Zeitgeist perfekt trifft, sind meist mehrere Unternehmen an einer vergleichbaren, oder zumindest ähnlichen Idee dran und dann entscheidet nicht nur die Innovation, sondern eben auch die Präsentation. Also: Think Outside The Box – differenzieren Sie sich! Es wäre schade, wenn Ihre Idee auf dem Weg zum Erfolg an einem nicht optimal gestellten Antrag scheitern würde. Suchbegriffe: bsfzförderungshilfe förderungshilfe förderungshilfe.de knowhowmanufaktur steuerlicheforschungsfoerderung fördermittelberatung forschungsförderung kmu webdesign forschungundentwicklung erfindungen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Online Seminare für Startups mit Innovationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Februar. Es eilt also!!!

    📢🚀 Innovative Start-Ups aufgepasst! In zwei Online-Seminaren werden Förderprogramme für innovative Start-Ups vorgestellt: 1️⃣ Der EIC Accelerator richtet sich an Start-Ups und KMU, die bahnbrechende, risikoreiche #Innovationen mit hohem #Marktpotenzial entwickeln. Der EIC Accelerator bietet sowohl Zuschüsse als auch Beteiligungskapital, um die Innovation bis zur Marktreife zu bringen. Die Nationale Kontaktstelle #EIC Accelerator im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt und berät interessierte Unternehmen kostenlos. Das Online-Seminar fokussiert sich auf die zweite Stufe des insgesamt dreistufigen Verfahrens zum EIC Accelerator. Das Online-Seminar bietet: 💡↗️ Einblicke in die Stufe 2, den Vollantrag 💡📑 Infos rund um das Antragssystem und die Antragsvorlage 📅 Dienstag, 11. Februar 2025 🕙10:00-11:30 Uhr 👉 Zur Anmeldung: https://lnkd.in/ey3TejT2 2️⃣ Das neue #EIC STEP Scale-up ist ein Förderprogramm, das Start-Ups und KMU Investitionen in Höhe von 10 bis 30 Mio. EUR als Co-Investitionen in größeren Finanzierungsrunden bietet. Ziel ist es, die Skalierung bahnbrechender Innovationen in den Bereichen #digitale Technologien, saubere #Technologien und #Biotechnologie zu fördern. Das Online-Seminar bietet: 💡✍️ Vorstellung des EIC STEP Scale-up Programms 💡📝 Überblick über die Antragstellung 📅 Donnerstag, 13. Februar 2025 🕙 10:00-11:30 Uhr 👉 Zur Anmeldung: https://lnkd.in/ey3TejT2 #Startups #KMU #HorizonEU #EIC #EUinnovation #eicAccelerator #EUeic #NKS DLR Projektträger European Innovation Council and SMEs Executive Agency (EISMEA)

    • Eine gezeichnete Rakete startet mit einem Holzwürfel, auf dem eine leuchtende Glühbirne abgebildet ist.
  • Hilfe bei Fördermitteln für F&E Unsere Passion ist die Unterstützung von Unternehmen zur Erlangung von Fördermitteln. Egal, ob Sie einen abgelehnten Antrag haben, sich nur einmal informieren wollen, ein F+E Projekt planen, oder bereits mitten drin sind. Gerne beraten wir Sie unverbindlich und zeigen Ihnen unverbindlich Ihre Möglichkeiten auf. Natürlich arbeiten wir in unserem Netzwerk mit vielen Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen, wenn Sie einen Partner für Ihr Projekt suchen, oder gerne an einem F+E Projekt teilnehmen möchten. Suchbegriffe: knowhowmanufaktur steuerlicheforschungsfoerderung energiekosteneinsparung fördermittelberatung sff forschungsförderung kmu energiekosten forschungundentwicklung erfindungen bsfzfoerderungshilfe förderungshilfe.de

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Hilfe bei zu hohen Energiekosten Für Privathaushalte gibt es große Internetplattformen, um Strom, oder Gaspreise einfach vergleichen zu können, aber wie sieht es bei Unternehmen aus? Es gibt diverse Förderprogramme, die mit Energieeinsparung und Dekarbonisierung zu tun haben, aber es gibt auch Profis, die sich um die Einkaufskonditionen von Energie kümmern und das kann sich richtig lohnen. Dort wird ein gesamtes Unternehmen unter die Lupe genommen und alle Möglichkeiten, die Energiekosten zu senken definiert. Da geht es um Netzwerkkosten, Einkaufskonditionen für den benötigten Energiemix, Fördermöglichkeiten und vieles mehr. Ein komplexes Thema, bei dem es einiges zu beachten gilt. Innerhalb unseres Netzwerkes hilft man sich und unser Anspruch gegenüber unseren Kunden ist es nicht nur Fördergelder für Forschung und Entwicklung zu besorgen, sondern auch bei anderen Förderthemen, bei Krediten und Einsparkosten, als Ansprechpartner zur Seite zu stehen. So haben wir in unserem Netzwerk auch eine sehr erfahrene und seriöse Energieberatung, die deutschlandweit mit 19 Ingenieurbüros zusammenarbeitet und auf Unternehmen vom KMU bis zum Konzern erfolgreich tätig ist. Selbstverständlich bekommen Sie dort ebenfalls eine unverbindliche Erstberatung, wie bei uns auch. Sprechen Sie uns bitte darauf an, falls das für Sie interessant ist. Gerne stellen wir einen Kontakt her. Suchbegriffe: knowhowmanufaktur steuerlicheforschungsfoerderung energiekosteneinsparung fördermittelberatung sff forschungsförderung kmu energiekosten forschungundentwicklung erfindungen bsfzfoerderungshilfe

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Danke für 1111 Follower bei unserer LinkedIn Unternehmensseite zum Thema Fördermittel Danke auch dafür, dass unsere Follower uns treu bleiben. Bei LinkedIn löscht immer wieder einmal ein Mitglied seinen Account und ein gewisser Schwund ist normal, aber wir haben fast keine Follower verloren. Die können wir sprichwörtlich an einer Hand abzählen. Irgend etwas müssen wir also richtig machen und natürlich haben wir die besten Follower:innen der Welt, da sie sich über Fördermittel bestens informiert halten und uns so überhaupt erst die Möglichkeit bieten interessante Themen an den Mann und die Frau zu bringen. Unsere Beiträge drehen sich fast alle um Fördermittel, oder zumindest Themen, die Fördermittel streifen. So stehen NEWS mit drinnen, wenn sich Förderprogramme ändern, auslaufen, oder neue aufgelegt werden. Die meisten Beiträge handeln allerdings von grundsätzlichen Themen und Informationen zu Fördermitteln. Bei uns können Sie bis heute als Beispiel fünf Beiträge über das Fachchinesisch bei Fördermitteln und Abkürzungen finden, Infos zu diversen Förderprogrammen, zu Startups, oder nette Vergleiche was Fördermittel mit Sport verbindet. Sollten Sie ein Thema vermissen, schreiben Sie es uns bitte, dann werden wir darauf eingehen. Suchbegriffe: bsfzförderungshilfe förderungshilfe förderungshilfe.de knowhowmanufaktur steuerlicheforschungsfoerderung fördermittelberatung forschungsförderung forschungundentwicklung erfindungen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Webinare für Gründer:innen!!!

    🇩🇪 🇫🇷 Vive l’Innovation: Gründerinnen und Gründer aus Deutschland und Frankreich aufgepasst! 🇫🇷 🇩🇪 Zusammen mit French Tech Berlin, Business France Deutschland und Bpifrance organisiert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in den kommenden Wochen eine Reihe von Webinaren, um Unterstützungsangebote für Startups in Deutschland und Frankreich vorzustellen. Das erste Webinar findet statt am: 👉 Freitag, den 24. Januar von 12:30 bis 14:00 Uhr 👉 Thema: ‚State Help for Startups in Germany‘ Sie möchten sich über Fördermöglichkeiten in Deutschland informieren? Sie planen als Gründerin oder Gründer einen Markteintritt in Deutschland oder Frankreich? Dann melden Sie sich an! 👉 Hier geht’s zur Anmeldung: https://lu.ma/pir1z91j 👉 Hier geht’s zum Event: https://lnkd.in/d_5an_AD Und so geht’s weiter: ➡️ ⁠⁠31.01.2025 : Local Help for Startups in Germany ➡️ 14.02.2025 : State Help for Startups in France ➡️ 07.03.2025 : Local Help for Startups in France Digital Hub Initiative EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft HTGF | High-Tech Gründerfonds Germany Trade & Invest

    • Auf dem Bild steht: State Help for Startups in Germany. Zoom. Friday, January 24th, 12:30-2.00 p.m. Darunter sind die Referenten und referentinnen aufgelistet. Darunter Vertreterinnen und Vertreter von: BMWK, PtJ, GTAI, dem High Tech Gründerfonds, Bpifrance, Business France und French Tech Berlin.
  • Es gibt bei Fördermitteln 3 Dinge zu beachten! Welche ist uns nicht bekannt! Scherz beiseite! Auf unserer neuen Website informieren wir Sie, auf was es bei Fördermittel im Bereich Forschung, Entwicklung, Patentwesen und Dekarbonisierung und Digitalisierung ankommt. Selbstverständlich posten wir bei LinkedIn weiterhin aktuelle Beiträge, aber auf unserer neu gestalteten Website haben Sie einen guten Überblick, was alles möglich ist. Schauen Sie doch einmal bei uns vorbei, wie Ihnen unsere neue Website gefällt: https://lnkd.in/dmkkrU28 Suchbegriffe: bsfzförderungshilfe förderungshilfe förderungshilfe.de knowhowmanufaktur steuerlicheforschungsfoerderung fördermittelberatung forschungsförderung kmu webdesign forschungundentwicklung erfindungen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Website, die Visitenkarte eines Unternehmens Ein professioneller Auftritt ist heute wichtiger den je. Aus diesem Grund haben wir unsere Website neu gestalten lassen. Eigentlich bin ich eher der Typ, der lange an einer Sache festhält, so brauche ich nicht laufend das neueste Smartphone, Laptop, Auto, oder eben eine neue Website. Wenn aber eine Neuerung fällig wird, dann aber richtig, auf dem neuesten Stand der Zeit. Wird schnell genug wieder überholt! Bei der Gestaltung von Websites gibt es reichlich Möglichkeiten, vom Selbstbaukasten bis zum höchst professionellen Webdesign. Wir haben uns für eine professionelle Lösung entschieden, da die Website das Aushängeschild unseres Unternehmens ist und eine Firma eben manchmal über einen Webauftritt beurteilt wird, unabhängig von der Leistung, die dann wirklich dahintersteht. Das Webdesign-Unternehmen das für uns tätig ist, hat als Kunden einige weltweit tätige Konzerne und die Referenzliste liest sich wie das Who Is Who der Unternehmen. Wenn schon Geld ausgeben, dann auch das Beste mit einem hervorragendem Preis- / Leistungsverhältnis. Nur wenn das Erscheinungsbild und die Performance (überein-) stimmen steht einem weiteren nachhaltigem Wachstum nichts mehr im Wege. Es gibt so viel zu beachten, wie die Frage: Läuft sie auf allen Browsern und Geräten, hat sie eine optimale Farbgestaltung, da nicht alle Farben gleich gut angezeigt werden, Suchmaschinenoptimierung und weiteres mehr. Schauen Sie doch einmal bei uns vorbei, wie Ihnen unsere neue Website gefällt: https://lnkd.in/dmkkrU28 Innerhalb unseres Netzwerkes hilft man sich und unser Anspruch gegenüber unseren Kunden ist es nicht nur Fördergelder für Forschung und Entwicklung zu besorgen, sondern auch bei anderen Themen als unverbindlicher Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Sprechen Sie uns gerne darauf an, falls Sie auch eine neue Website benötigen. Gerne teilen wir unsere Erfahrungen mit Ihnen. Suchbegriffe: bsfzförderungshilfe förderungshilfe förderungshilfe.de knowhowmanufaktur steuerlicheforschungsfoerderung fördermittelberatung forschungsförderung kmu webdesign forschungundentwicklung erfindungen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen